/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Verlag
  • Nomos Verlagsges.MBH + Co
Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Nomos Verlagsges.MBH + Co

Nomos Verlagsges.MBH + Co Kranke Kinder haben Rechte!
Anschauen Merkzettel
Kranke Kinder haben Rechte!
Bilanz des 1. Deutschen Kindergesundheitsgipfels
Hrsg.: Münch, Ursula / Klein, Christoph / Ruther, Carolin / Siegmund, Jörg

Die Kindermedizin hat in den vergangenen 200 Jahren enorme Erfolge erzielt. Doch in einem Gesundheitssystem, das zunehmend auf Effizienz und Optimierung ausgerichtet ist, werden die Bedürfnisse und Rechte von K

...alles anzeigen

indern oft übergangen. Dazu zählen Aspekte der Krankenhausarchitektur ebenso wie die nötigen Ressourcen, um Kindern die Zeit zu schenken, die sie brauchen. Auch die Begegnung auf Augenhöhe und die Achtung ihrer partizipativen Rechte wird oft vernachlässigt. Im politischen Diskurs und in den Medien finden die Besonderheiten der Kindermedizin ebenfalls kaum Widerhall. Die aktuellen Herausforderungen bei der Behandlung kranker Kinder standen im Fokus des 1. Deutschen Kindergesundheitsgipfels. Vertreter aller deutschen Universitätskinderkliniken diskutierten mit Staatsrechtlern, Ethikern und Experten aus Kinderrechts- und Patientenorganisationen, wie die Situation der Kindermedizin verbessert und kranken Kindern zu ihrem Recht auf eine umfassende Versorgung verholfen werden kann. Der vorliegende Band dokumentiert die auf dem Kongress diskutierten Beiträge.

44,00 €
Anschauen Merkzettel
Nomos Verlagsges.MBH + Co Das neue Krankenversicherungsrecht
Anschauen Merkzettel
Das neue Krankenversicherungsrecht
Hrsg.: Kruse, Jürgen / Hänlein, Andreas
24,00 €
Anschauen Merkzettel
Nomos Verlagsges.MBH + Co Informiert und selbstbestimmt
Anschauen Merkzettel
Informiert und selbstbestimmt
Der mündige Bürger als mündiger Patient
Hrsg.: Klusen, Norbert / Fließgarten, Anja / Nebling, Thomas
Beiträge zum Gesundheitsmanagement. Band 24 dieser Reihe.
54,00 €
Anschauen Merkzettel
Nomos Verlagsges.MBH + Co Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Anschauen Merkzettel
Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Hrsg.: Klusen, Norbert / Meusch, Andreas / Thiel, Ernst

Der Ruf nach einem Mehr an Qualität im Gesundheitswesen ist mittlerweile eine stete Forderung in der Diskussion im deutschen Gesundheitssystem. Bei steigenden Kosten und einem Mangel an Transparenz trifft die D

...alles anzeigen

ebatte um ein effizientes und qualitativ hochwertiges Gesundheitssystem den Nerv der Zeit.In diesem Sammelband werden Konzepte zur Verbesserung der Qualität vorgestellt, die u.a. Aspekte wie Transparenz, Vernetzung und Prozessqualität sowie rechtliche Rahmenbedingungen untersuchen.Die im zweiten Teil des Buches vorgestellten praktischen Beispiele zur Qualitätsverbesserung sind auf regionale Besonderheiten zugeschnitten. Die Ideen und Erfahrungen dieser innovativen Ansätze zeigen Wege auf, wie Qualitätsmodelle umgesetzt werden können und wie letztlich nicht nur Patienten, sondern auch Ärzte, Kliniken und andere Experten von den gewonnenen Erkenntnissen im besten Sinne profitieren können.

29,00 €
Anschauen Merkzettel
Nomos Verlagsges.MBH + Co Selbstbestimmung und Selbstverantwortung - Die gesetzliche Regelung der Patientenverfügung
Anschauen Merkzettel
Selbstbestimmung und Selbstverantwortung - Die gesetzliche Regelung der Patientenverfügung
Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Verfassungsrechts
Wietfeld, Dominik

Das Werk unterzieht die Neuregelungen des Dritten Gesetzes zur Änderung des Betreuungsrechts einer umfassenden (grund-)rechtlichen Prüfung und geht u.a. der Frage nach, ob die Schutzpflicht des Staates eine wei

...alles anzeigen

tergehende Regelungskonzeption verlangt hätte. Zudem werden die Rechtsfolgen einer Patientenverfügung aufgezeigt und diskutiert.

96,00 €
Anschauen Merkzettel
Artikel 1-5 von 5

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de