/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Verlag
  • Mecke Druck und Verlag
Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Mecke Druck und Verlag

Mecke Druck und Verlag Die Liebe ist das Einzige, was ich Dir noch geben kann!
Anschauen Merkzettel
Die Liebe ist das Einzige, was ich Dir noch geben kann!
Demenz ist in erster Linie "eine Herausforderung an die Menschlichkeit"
Nolte, Stefan

Der Zug der Demenzreise beginnt dem Sonnenuntergang des Lebens entgegenzufahren. Keiner hat gemerkt, als er schleichend wie ein Dieb in der Nacht losfuhr. Jetzt scheint ihn keiner mehr aufhalten zu können. Doch

...alles anzeigen

es liegt an uns, zu bestimmen, von welchen Orten des Lebens dieser Zug innehält und wir uns darauf einlassen können, ein Zugbegleiter der Demenz zu werden.Ich habe dieses Buch geschrieben, in Gedanken an die vielen verzweifelten Angehörigen und ehrenamtlichen Betreuer, welche zu hilflosen Helfern verurteilt waren. In Gedanken an die Pflegekräfte, von denen man meint, sie müssen den Umgang mit demenziell veränderten Menschen doch beherrschen, weit gefehlt. Auch heute noch ist es ein Randgebiet der Ausbildungsformen.Die Überforderung im Pflegealltag führt unweigerlich oft zum Burn Out (ausbrennen). Dadurch folgen nicht selten Aggressionen und Gewalt in den unterschiedlichsten Formen.In Gedanken an die vielen Menschen, die in der großen Schublade "Demenz" stecken.Welche scheinbar in einer Endlosschleife sich die "Sinnfrage" im Lebensalltag stellen und im "Hier und Jetzt" keine Antwort bekommen.Wir müssen lernen, ihren Tagen ein Leben zu geben und nicht dem Leben, Tage der Flucht in die Vergangenheit.Wenn die Gegenwart so schmerzlich ist, die Realität zu kompliziert, rettet sich der demenziell veränderte Mensch in seine eigene Welt.Niemand stirbt an einer Demenz, der Tod erfolgt oft durch eine Vernachlässigung der eigenen Versorgung. Man stirbt an Unterernährung, einer Lungenentzündung oder erstickt an den eigenen Speisen. Bis dahin ist es ein sogenannter langer Weg.Schon längst ist die Krankheit "Demenz" auch eine Krankheit der Angehörigen geworden, denn sie leiden mit.Die Veränderungen, der Rollenverlust des so einst geliebten Elternteils oder des Partners, bringen ein hohes Maß an Ratlosigkeit und Hilflosigkeit mit sich. Man versteht nicht, warum der Mensch so fühlt, man akzeptiert sein Verhalten nicht. Wir haben verlernt auf das Gefühl empathisch zu reagieren

12,95 €
Anschauen Merkzettel
Artikel 1-1 von 1

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de