Der Tod gehört zum Leben dazu - wir wissen, dass wir den Tod akzeptieren müssen und dieser kein Tabuthema in unserem Leben sein darf. Und doch können wir es kaum fassen, wenn ein geliebter Mensch von uns geht.
...alles anzeigenUnd wie erst müssen sich Kinder fühlen, die diese Erfahrung zum ersten Mal machen? Sei es der geliebte Hamster, der morgens im Käfig liegt, die Oma, die ein stolzes Alter erreicht hat oder sogar ein Elternteil, das viel zu früh gehen musste - Ralph Caspers zeigt, wie wir unseren Kindern diese schwere Zeit etwas leichter machen können, um sie am Ende der Trauer wieder glücklich durchs Leben gehen zu sehen.
Sophie ist ein lebenslustiges Kind: Sie singt, plantscht im Wasser, und am liebsten lässt sie sich vorlesen. Doch eines Tages zeigen sich verdächtige Knoten an ihrem Körper. Als die Ärzte eine Diagnose haben, i
...alles anzeigenst es schon zu spät: Sophie leidet unheilbar an Krebs, ihr bleiben nur noch wenige Wochen. Wie alle Kinder glaubt auch Sophie, dass ihre Eltern allmächtig sind und sie beschützen werden, egal, was kommt. Aber gegen ihren Krebs gibt es kein Mittel. Erst Jahre später gelingt es Renate, die Zeichen der Versöhnung zu deuten, die Sophie ihr in ihren letzten Tagen gegeben hat.Die berührende Geschichte einer Mutter, die den Glauben ans Leben zurückgewinnt, nachdem ihr das Wertvollste genommen wurde.
Was haben Amöben, Algen oder Zebrafische mit unserem Immunsystem zu tun? Sie alle stehen in einer langen Entwicklungslinie, die zu unseren eigenen Abwehrfunktionen führt. Schon Bakterien verfügen über ein einfa
...alles anzeigenches Immunsystem. Algen kommunizieren untereinander, um sich gegen Krankheiten zu wehren. Und in einem archaischen Fisch entwickelten sich zum ersten Mal die für uns so wichtigen Antikörper. Clemens Arvay erzählt die faszinierende Evolutionsgeschichte unserer Abwehrfunktionen. Er zeigt, wie sehr unsere Gesundheit von dem Zustand unserer Umwelt abhängt und fordert dazu auf, endlich auch schädliche und günstige Umwelteinflüsse bei der Behandlung von Menschen zu berücksichtigen.
Statt in versponnener Vorfreude aufs Baby begegnet dieses Schwangerschaftsbuch den drängenden Fragen und Ängsten auf ehrliche Weise. Es handelt vom tatsächlichen Wehenschmerz, segensreicher PDA und notwendigem
...alles anzeigenKaiserschnitt, von sinnlosen Essverboten und hemdsärmeligen Stillschwestern.
Wie war noch mal? Wie hieß doch gleich? Es liegt mir auf der Zunge ... Gedächtnisfehler passieren jedem. Besonders der Generation der 40- bis 50-Jährigen, deren Gedächtnisleistungen durch Job, Familie, Pins und
...alles anzeigenPasswörter heute schon messbar beeinträchtigt sind. Viele Probleme des Gedächtnisses sind unangenehme Begleiter des Alltags: Wissen ist vergänglich, der Geist ist abwesend, irgendetwas blockiert die Erinnerung, falsche Zusammenhänge werden geknüpft, etwas Unangenehmes drängt sich immer wieder nach vorn. Doch wir Menschen sind dem Vergessen nicht hilflos ausgeliefert, sondern können lernen, die Gedächtnisleistung zu optimieren.
Der erfolglose Schriftsteller Max ist ein gesetzestreuer Bürger. Anders als sein Bruder Cosmo, der in der Sicherheitsverwahrung einer psychiatrischen Anstalt sitzt, hat Max sich noch niemals im Leben etwas zusc
...alles anzeigenhulden kommen lassen. Doch in wenigen Tagen wird er eines der entsetzlichsten Verbrechen begehen, zu denen ein Mensch überhaupt fähig ist. Nur, dass er heute noch nichts davon weiß ... im Gegensatz zu denen, die ihn töten wollen, bevor es zu spät ist.
Was macht man, wenn einen die eigene Mutter auf Besichtigungstour durch diverse Altersheime schickt? Schließlich ist sie schon fast 100 Jahre alt, und was soll aus ihm werden, wenn, ja wenn ... Sky du Mont fühl
...alles anzeigent sich ertappt. Denn seit die Frau weg, der Hund tot und die Kinder aus dem Haus sind, stellt sich die Frage nach Veränderung. Aber muss es gleich ein Altersheim sein?Mit Humor und einer großen Portion Herz (gemischt mit einer kleinen Portion Philosophie) widmet sich Sky du Mont der Frage: Was ist das eigentlich, Alter? Wann sind wir wirklich alt? Und wer sagt uns, wie wir im Alter zu leben haben? Mit zahlreichen Auftritten der originellsten Lebensentwürfe höherer Jahrgänge, von der Rentnerband bis zur Rentnergang. Garantiert komisch. Garantiert ein Gewinn für alle Leser.