/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Verlag
  • Lindemanns GmbH
Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Lindemanns GmbH

Lindemanns GmbH Auf dem Schlappseil
Anschauen Merkzettel
Auf dem Schlappseil
100 Skizzen nach Parkinson
Raetz, Eberhard

Das neue Werk von Eberhard Raetz – berührend und überraschend. Der Autor ist wie rund 400 000 Menschen in Deutschland an Parkinson erkrankt. 100 tagebuchartige Skizzen hat er zu einer ungewöhnlichen Erzählung v

...alles anzeigen

erwoben. Mit seinen Paper cuts und literarischen Exkursionen inszeniert er jedoch kein Lamento über eine Krankheit, sondern legt einfühlsame Momentaufnahmen seines Protagonisten vor. Raetz war viele Jahre Technischer Direktor in der Nahrungsmittelindustrie. Als Chemiker hat er viele internationale Produkte bis zur Markteinführung begleitet. Der Verfasser verschiedener Krimis und Romane legt hier ein stark autobiografisches Stück Literatur vor.

16,80 €
Anschauen Merkzettel
Lindemanns GmbH Das letzte aller Tage
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Das letzte aller Tage
Willkommen in den Wechseljahren
Hünnekens, Gabriella

Laut Statistik befindet sich etwa jede zehnte Frau in Deutschland kurz vor, inmitten oder nach den Wechseljahren. 80 % sind während der Menopause körperlichen, seelischen sowie psychosozialen Beschwerden ausges

...alles anzeigen

etzt: Hitzewallungen, Schlafstörungen, Gelenkschmerzen, Schwindelgefühle, Ängstlich- und Vergesslichkeit, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Libidoverlust u.v.a.m. Jede dritte leidet so stark, dass der Alltag kaum zu bewältigen ist. Jede vierte verschweigt, dass sie „mittendrin“ ist.Mit spritzigem Humor und Ernst zugleich erfährt man in diesem Buch, wie Monika Marsch auf ihren letzten Eisprung zusteuert. Die Tage mit den Tagen sind gezählt. Der absurdeste Hormonabschnitt ihres Lebens beginnt. Sie denkt und fühlt plötzlich anders, versteht sich und die Welt nicht mehr. Ohne Vorwarnung und Vorbereitung steht sie in einem Leben, das sie so nicht haben will.

19,95 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Lindemanns GmbH Das Mesa-Projekt
Anschauen Merkzettel
Das Mesa-Projekt
Weinkrimi
Hucke, Johannes

Berliner Weinhändlern ist ein vorzügliches Geschäft geglückt: Bartomolé Talavera verkauft zwei Fässer seines besten Jahrgangs zu extrem günstigen Konditionen. Der gewaltige spanische Tropfen ist der absolute Kn

...alles anzeigen

üller, die Nachfrage nimmt bedrohliche Züge an. Der Überfall auf eine Filiale legt den Verdacht nahe, allein der Wein sei nicht der Grund für jenes überschießende Interesse. Da vernimmt man die Nachricht vom Tode Talaveras – und findet Unglaubliches in seinem Roten, als zwei eigenartige Gestalten in Berlin auftauchen. Hucke, über den die Presse schreibt „gehaltvoll, spannend, wortwitzig“, legt seinen 9. Krimi vor. „Bald stellt sich die Frage, ob ein Wein so gut sein kann, dass er zur Gefahr für die Menschheit wird. Die Frage bleibt ungeklärt. Alle anderen Fäden des geschickt konzipierten Romans werden rechtzeitig entwirrt und lassen zufriedene Leser zurück.“ Der Kreuzberger

13,90 €
Anschauen Merkzettel
Lindemanns GmbH Ein halb versunkener Hund
Anschauen Merkzettel
Ein halb versunkener Hund
Roman
Lippelt, Christoph

Der Roman schildert die geheimnisvolle Verbindung der expressionistischen Malerin Sidonie Bächler mit dem Wunderkind Lude Frey. Die Künstlerin fällt den Nazis auf und wird mit einer bewusst falschen Diagnose in

...alles anzeigen

eine „Heil- und Pflegeanstalt“ eingewiesen, wo sie der Euthanasie zum Opfer fällt. Jahrzehnte später wird Frey, ein malendes Genie, psychisch krank. Er wird nach „Schloss Fürstenau“ verbracht, eine ebensolche Einrichtung, in der einst das industrielle Töten begonnen hatte. Der Autor verbindet die Lebenswege zweier Extremcharaktere in verschiedenen politischen Systemen. Und er zeigt jene Menschen, die sich mit aller Kraft gegen die Katastrophen ihrer Zeit anstemmen. Lippelt, Jg. 1938, wurde u.a. mit dem Literaturpreis der Bundesärztekammer und dem Literaturpreis der Stadt Stuttgart ausgezeichnet. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, in Lindemanns Bibliothek die Gedichtbände „Wege des Lichtsammlers“ und „Weiße Tage wie gemalt“. Der Dermatologe starb Ende 2014 kurz nach Vorstellung dieses Buches.

16,80 €
Anschauen Merkzettel
Lindemanns GmbH Im Dörfle
Anschauen Merkzettel
Im Dörfle
Erzählungen und Gedichte aus der Karlsruher Altstadt
Hrsg.: Oppermann, Jürgen

„Dieses Nest dient zu nichts, als den Plan der Stadt ganz zu verderben“, lautete Ende des 18. Jh. das vernichtende Urteil in einem Lexikon. Ursprünglich lebten hier die Handwerker und Lohnarbeiter, die nach 171

...alles anzeigen

5 die neue Residenz des Markgrafen aufgebaut hatten. Später prägten Gaststätten, Amüsierbetriebe und das Rotlichtviertel das Bild des Stadtteils, das der Volksmund „Dörfle“ taufte. „Ich bin dort groß geworden, in diesem unhygienisch lebendigen, tariflosen badischen Sodom, habe die Schwabenliesl gekannt, als meine Nase eben zu deren Bauchnabel reichte“, schreibt Harald Hurst, einer der bedeutendsten badischen Autoren.

13,90 €
Anschauen Merkzettel
Lindemanns GmbH Schweinereien für Fortgeschrittene
Anschauen Merkzettel
Schweinereien für Fortgeschrittene
Scherz, Sautiere, Ironie und tiefere Bedeutung
Barth, Steffen

Ein bibliophiles Plädoyer für mehr Respekt des Menschen gegenüber der ihm so ähnlichen Kreatur. Der Autor jongliert in 185 Wortspielen mit den Begriffen Mensch – Schwein – Sau. 85 davon hat der Leipziger Maler

...alles anzeigen

Ulf Puder illustriert; die unbebilderten Wortspiele auf den weiteren, teilweise fast leeren Seiten (Nein, das ist kein Fehldruck!) lassen Raum für Kopfkino, Weinetiketten, Kochrezepte ... Im 2. Teil des Buches steuern die Spitzenköche Witzigmann, Haeberlin, Haas, Wohlfahrt, Wissler, Reitbauer, Stradner, Steiner, Jaeger, Klink, Schuhbeck, Kuntz und Thielemann Beiträge zur kulinarischen Rehabilitierung des Schweines bei.

59,00 €
Anschauen Merkzettel
Lindemanns GmbH Stein
Anschauen Merkzettel
Stein
Der Euro Thriller. Roman
Koch, Horst

Ein Spannender, kenntnisreicher Thriller inmitten der Eurokrise. Ein Gutachten zu Griechenland kostet Wirtschaftswissenschaftler Stein den Job bei einer Berliner Bank. Er schlägt sich als Chauffeur bei einem Es

...alles anzeigen

cortservice durch. Dort lernt er Sofia kennen, die aus finanziellen Gründen auf einen illegalen Strich geht. Der einstige Klassenprimus und die griechische Studentin verbünden sich. Sie stehlen das Notebook des deutschen Finanzstaatssekretärs. Es enthält Brisantes zur Eurorettung. Als eine Bank Wind davon bekommt, beginnt die Jagd auf die beiden. Ihr mächtiger Gegenspieler ist ein Bankmanager aus Luxemburg. Sie suchen Verbündete, darunter den Präsidenten der Deutschen Bundesbank. Können sie die Eurorettung beeinflussen? Horst Koch, geb. 1945, Studium der Volkswirtschaftslehre, Wissenschaftstheorie und Philosophie, war viele Jahre für Banken und Ministerien tätig.

16,80 €
Anschauen Merkzettel
Lindemanns GmbH Trauerjahr
Anschauen Merkzettel
Trauerjahr
Roman
Ottmann, Anton

Mit nur 38 Jahren wird der Buchhändler Jürgen Berger Witwer. Der Tod seiner Frau wirft ihn aus der Bahn. Er vernachlässigt Geschäft, Familie und nicht zuletzt sich selbst. Taumelnd zwischen Verzweiflung und Leb

...alles anzeigen

enshunger, der ihn über flüchtige Bekanntschaften bis ins Bordell führt, verstrickt er sich immer weiter. Als Gemeinderat rebelliert er plötzlich gegen die Etablierten in der Kommunalpolitik, was ihm nicht nur Mitleid, sondern bald auch handfeste Schwierigkeiten einträgt. Nur ganz langsam findet er seine Mitte wieder, wobei ihm auch eine neue Liebe hilft, die ihm den Weg zurück ins Leben zeigt. Ottmanns Roman ist Psychogramm eines Trauernden und gleichzeitig Spiegelbild kleinbürgerlicher deutscher Gesellschaft der 1980er-Jahre. „Der Autor macht sich keine Illusionen, dass er die Welt verändern könnte, möchte aber doch der Gesellschaft den Spiegel vorhalten.“ Rhein-Neckar-Zeitung

12,80 €
Anschauen Merkzettel
Lindemanns GmbH Wolkenturm
Anschauen Merkzettel
Wolkenturm
Thriller
Roth, Michael

Silvesternacht 1899, Berlin. Max Morgenthau wird in den ersten Sekunden des 20. Jahrhunderts als Sohn einer reichen Fabrikantenfamilie geboren. Ein Jahrhundertkind nennt ihn die Mutter stolz, ein Glückskind, de

...alles anzeigen

m die Türen in eine unbeschwerte Zukunft offen stehen.Max besucht eine private Kunstschule als der Erste Weltkrieg entflammt. Riskante Geldgeschäfte des Vaters treiben die Morgenthaus in den Ruin. Die Familie zerbricht. Max verschlägt es in den Süden der Republik. Hart am sozialen Abgrund gelingt es ihm, sich durch seine Malerei über Wasser zu halten. Eines Abends erhält er einen mysteriösen Malauftrag. Noch ahnt Max nicht, welches Unheil ihm droht. Er sieht den mächtigen Wolkenturm nicht, der sich düster über ihm ausbreitet.

16,80 €
Anschauen Merkzettel
Artikel 1-9 von 9

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de