Die meisten Unternehmen sind noch geprägt von Hierarchien, Bürokratie und Pflichterfüllung. Doch immer mehr Mitarbeiter fühlen sich von den althergebrachten Strukturen eingeengt und durch kleinteilige Vorgaben
...alles anzeigenvon wertschöpfender und freudvoller Arbeit abgehalten. In seinem neuen Buch beschreibt Bestseller-Autor Detlef Lohmann gemeinsam mit seinem Bruder Ulrich das Arbeiten in seinem Unternehmen, in dem eigenverantwortliches Handeln tatsächlich gelebt wird. Er zeigt, wie jeder sofort mehr Freiheit in seinen Arbeitsalltag bringen kann – unabhängig davon, ob er in einem modernen Unternehmen mit flachen Hierarchien arbeitet oder noch in einer klassischen Pyramidenorganisation steckt. Ulrich Lohmann deckt überraschende Ähnlichkeiten zwischen der Wirtschaftswelt und der Biologie auf und beschreibt so Möglichkeiten in der Arbeitswelt. Ein inspirierendes Buch für alle, die mit mehr Freude arbeiten möchten.
Der Beruf ist ein wichtiger Mosaikstein des Lebensglücks. Aber wann ist Arbeit wirklich zufriedenstellend? Wie entsteht Motivation, wie können Kraft und Energie erhalten werden, gerade wenn man schon länger im
...alles anzeigenBerufsleben steht? Die Coaching-Profis Buchacher/Wimmer und ihr Autorenteam zeigen, wie es gelingt, die eigene Arbeit - wieder - zu einem wertvollen Bestandteil des Lebens zu machen. Mit ihrem Resilienz-Training helfen sie bei der Bestimmung des Ist-Zustands und der Identifizierung der Ziele. Mithilfe vieler Übungen stellen sie Wege zum persönlichen Arbeitsglück vor.
Die Sitzordnung in der Besprechung, die Gestik des Chefs, der wuchtige Schreibtisch des Vorstands nonverbale Kommunikation findet ständig statt. Die offensichtlichen Barrieren im Raum, aber auch jene im Kopf ha
...alles anzeigenben Einfluss auf den Gesprächsverlauf und damit auch auf Karriere und Erfolg. Gabriele Cerwinka und Gabriele Schranz entschlüsseln die Bedeutung von Gesten, Blicken und Emotionen und versetzen die Leser in die Lage, die Informationen dahinter zu erfassen und so nonverbale Barrieren erfolgreich zu überwinden.
Niemand ist davor sicher, seine Angelegenheiten im Fall von Krankheit, Unfall oder Pflegebedürftigkeit nicht mehr selbst regeln zu können. Mittels Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht können Betroffene ihre
...alles anzeigenBehandlungswünsche verbindlich festlegen und eine Amtsbetreuung vermeiden.