/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Verlag
  • Lermann Dr. Gisela
Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Lermann Dr. Gisela

Lermann Dr. Gisela Heimat in den Fünfzigern
Anschauen Merkzettel
Heimat in den Fünfzigern
Die Geschichte einer Familie aus Mainz. Autobiographie. Illustrier
Pascual, Ursula

Der Waschtopf, das Fernsehen und der VW.Heimat, Familie, die alltäglichen Dinge und der Einzug des Wohlstands in der Nachkriegszeit in Text und BildPascual, UrsulaGeboren und aufgewachsen in Mainz. Berufsjahre

...alles anzeigen

als Ärztin in der Pfalz, in Nürnberg und in Erlangen. Die Autorin lebt heute in Nürnberg.

10,90 €
Anschauen Merkzettel
Lermann Dr. Gisela Wolkenwand in der Lebenszeit
Anschauen Merkzettel
Wolkenwand in der Lebenszeit
Roman einer Schicksalsgemeinschaft
Schulz-Vobach, Jo

"In diesem Moment zackt ein Blitz durch de dunkle Wolkenwand, begleitet von einem dröhnenden Krachen und einer Sturmbö, die aus dem Nichts zu kommen scheint." Ein Gebirgsunwetter, das eine Gemeinschaft zerstört

...alles anzeigen

.Zerfallendes Bergdorf, ein schwarzer See mit versunkenem Dorf und Kirche, nach dem Abbau von Eisenerz der Natur überlassen. Die, die ihre Gründe haben, dort zu bleiben, haben sich aus ihrem Leben entfernt, Flucht vor einer inneren Wolkenwand, die ihnen ihr Selbst versperrte oder einer Wolkenwand, vor ihnen aufgebaut durch die Verhältnisse und deren Menschen, die ihnen das weitere Leben in ihrer Umgebung unmögliche machte. Ein ruinöses Umfeld, das die gegenseitige Hilfe und das Eintreten füreinander erfordert, aber auch ohne Einschränkung von ihnen gelebt wird. Mittelpunkt ist ein greiser von allen geliebter Philosoph, der blind ist und in seiner Weisheit mehr sieht als alle und mit Zitaten aus Nietzsches Zarathustra das Leben erfasst. Eine Konfrontation mit dort hinkommenden Fremden aus einer anderen Welt, der von Geld und Wirtschaftsbetrug, sowie eine Unwetterkatastrophe zerstören die Gemeinschaft.Das Ende des Romans ist überraschend und tröstlich.

12,90 €
Anschauen Merkzettel
Lermann Dr. Gisela Carlas Mutter
Anschauen Merkzettel
Carlas Mutter
Schulz-Vobach, Jo

Katja, Tochter einer nach dem Zweiten Weltkrieg enteigneten Gutsbesitzerfamilie in Binz auf Rügen, bekommt ein Kind aus einer Liebesbeziehung mit einem Fischer, der von der Stasi abgeholt wird. Nach ihrer Heira

...alles anzeigen

t mit einem Buchhändler, der das Kind als sein eigenes annimmt, lebt sie in Weimar und nach Verlassen der DDR in Westdeutschland in Wiesbaden. Das Kind - Carla - hatte sie in der Klinik ihrer russischen Bettnachbarin weggenommen und mit ihrem totgeborenen Baby vertauscht. Dieses Lebensgeheimnis erfährt Carla, die Katja als ihre Mutter liebte und sie in ihrer Alzheimer-Erkrankung aufopfernd gepflegt hatte, nach deren Tod durch einen an sie hinterlassenen Brief. Kann sie, geprägt durch diese Eröffnung, in Rügen nach den Wirren der Nachkriegszeit und der Zeitenwende nach dem Mauerfall ihre wahren Eltern finden und ein Glück mit einem neuen Lebenspartner?

10,90 €
Anschauen Merkzettel
Lermann Dr. Gisela Das Glück und der Mensch
Anschauen Merkzettel
Das Glück und der Mensch
Schanno, Gunnar

Was verbindet Glück mit Unglücklichsein? Was ist falsch verstandenes Glück? Warum ist Kinderglück das wahre Glück? Glück in der griechischen Antike schicksalhaft von den Göttern herabkommend, heute individuell,

...alles anzeigen

heilend, selbststärkend und vielfältig, entstanden aus Freiheit, Denken, Urteilen und in Verbindung mit der Gemeinschaft. Andere Glücksvorstellungen der älteren Generation und der Jungen, verbunden mit der heutigen Lebens- und Konsumwelt.

9,90 €
Anschauen Merkzettel
Lermann Dr. Gisela Ehe der Herbst vergeht
Anschauen Merkzettel
Ehe der Herbst vergeht
Senioren schaffen eine WG. Roman
Schulz-Vobach, Jo

Aktivität, Mitgefühl, Liebe, Krankheit und Tod. Ältere Menschen aus den verschiedensten praktischen und künstlerischen Lebensbereichen finden sich zusammen zu einer Gemeinschaft und gestalten einen alten Bauern

...alles anzeigen

hof in der schönen hügeligen Taunuslandschaft um zu ihrem gemeinsamen Zuhause mit vielen glücklichen Momenten und auch Tagen voll Sorge und Trauer. Freundschaften mit den Bewohnern des nahen Dorfes entstehen und erweitern das Bewusstsein, hierher zu gehören.Edith, eine Frau in den Sechzigern, krebskrank, sieht auf einem langen Spazierweg von einem Berg herabblickend einen alten halb verfallenen Bauernhof und hat die spontane Idee, hier eine WG gründen zu können, um ihrer Familie zu entfliehen. In der Gaststätte des nahen Dorfes trifft sie auf den Besitzer des Hofes, einen bekannten Architekten, den sie für ihre Idee begeistern kann und der den Hof ausbaut. Es finden sich Menschen, die ebenso Interesse an einem Zusammenleben mit etwa Gleichaltrigen haben und die aus den verschiedensten beruflichen und privaten Bereichen kommen. Zusammen machen sie den Bauernhof wohnlich für ihre gemeinsamen Zwecke. Ihre gegenseitige Empathie - auch Liebe im Alter - richtet sich in besonderer Weise auf die Fürsorge um Edith und die Trauer bei ihrem Tod. Mit diesem gehen sie so, wie Edith es gewünscht hatte, auf eine ganz besondere Weise um. Auch das Leben im Bauernhof wird weitergeführt wie bisher.Im Verlauf des Romans werden die einzelnen Protagonistinnen und Protagonisten vorgestellt mit ihrem Herkommen und ihren praktischen oder künstlerischen Berufen und Erfahrungen, die sie auch in das Zusammenleben einbringen.

10,90 €
Anschauen Merkzettel
Lermann Dr. Gisela Missbrauchsopfer
Anschauen Merkzettel
Missbrauchsopfer
Zwei Erzählungen zu einem leidvollen Geschehen
Hrsg.: Lermann, Gisela

Sara Kosurman - "Vaterliebe": Ein Vater missbraucht seine minderjährigen Töchter. Verhaltensstörungen und Selbstmord einer Tochter. Eine besorgte Lehrerin greift ein.Sigrid Oebel - "Schenkt": Mobbing und Missbr

...alles anzeigen

auch im schulischen Bereich. Ein kleinwüchsiger Junge wird gemobbt und missbraucht. Im weiteren erfolgreichen Leben rächt sich das Opfer nach Jahren durch Selbstjustiz.

9,90 €
Anschauen Merkzettel
Artikel 1-6 von 6

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de