/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Verlag
  • Leipziger Universitätsvlg
Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Leipziger Universitätsvlg

Leipziger Universitätsvlg Lehrbuch der dyadischen Psychiatrie
Anschauen Merkzettel
Lehrbuch der dyadischen Psychiatrie
Kritik der triadischen Psychiatrie. Lehrbuch für Studium, Fort- und Weiterbildung
Lemke, Sebastian

Das vorliegende Lehrbuch beschreibt einen Weg in der Klassifizierung seelischer Krankheiten unabhängig von der Triadischen Psychiatrie und der gegenwärtigen darauf fußenden Internationalen Klassifizierung. Der

...alles anzeigen

in der Klassifizierung häufig Bezug auf das "Normale" wurde hier verlassen durch den Bezug des jeweiligen Bildes auf einen Zustand von vermutlicher seelischer Gesundheit. Einige der klinischen Bilder, bislang getrennt in Neurosen, Persönlichkeitsstörungen und endogene Psychosen, wurden hier als konstitutionelle Seelenstörung, wenn auch nicht erstmals, neu zusammengeführt. Ihnen wurden diejenigen klinischen Bilder gegenübergestellt, die auf Hirnschäden beruhten: die reinen Störungen des Gedächtnisses und der Wahrheit. Daraus erwuchs das Konzept der Dyadischen Psychiatrie. Ergänzung fanden diese zwei klinischen Bereiche durch Mischbilder, in denen konstitutionell bedingte und schädigungsbedingte Muster in typischer Weise sich miteinander verknüpfen. Die nachfolgend behandelten seelischen Reaktionen wurden nicht nach klinischen Phänomenen, sondern nach verschiedenen Verlust- und Bedrohungsereignissen geordnet. Hier prüft der Autor, ob im Sinne einer Dosis-Wirkungs-Beziehung nach schwerwiegenden Ereignissen auch mit schwerwiegenden seelischen Folgen zu rechnen war. Die psychiatrische Begutachtung füllt den letzten Teil des Lehrbuches. Hier sind sowohl die Grundsätze aller Begutachtungen als auch spezielle Herangehensweisen an wichtige gutachterliche Fragen aus dem Strafrecht, dem Zivilrecht und dem Sozialrecht behandelt.

49,00 €
Anschauen Merkzettel
Artikel 1-1 von 1

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de