Rund jeder Zehnte ist zu Beginn der Schwangerschaft nicht allein. Sind Zwillinge in der Gebärmutter und einer stirbt, ist es für den Überlebenden ein gewaltiger Schock, der später nicht mehr bewusst ist. Ein Lo
...alles anzeigench bleibt in der Seele zurück. Quälende Sehnsucht, Einsamkeit und unerklärliche Schuldgefühle können beispielsweise die Folge dieses frühen Verlustes sein. Der Diplompsychologe Alfred R. Austermann und die Sozialpädagogin Bettina Austermann begleiten seit vielen Jahren Erwachsene, Jugendliche und Kinder therapeutisch. Mit handfesten Fakten und berührenden Fallbeispielen schildern sie einfühlsam die Auswirkungen des frühen Verlustes und zeigen Wege der seelischen Heilung.
Mindestens jede zehnte, vielleicht sogar jede dritte Schwangerschaft beginnt mit einem Zwilling. Auch wenn der Wegbegleiter früh wieder geht, hat es für den Zurückgelassenen überraschend weitreichende Auswirkun
...alles anzeigengen. Neben gelegentlichen körperlichen Folgen wie Hauterkrankungen und Tumoren hat der Verlust des Zwillings vor allem tiefe seelische Folgen für den Überlebenden und beeinflusst meist unbewusst das weitere Leben. Über dieses bisher wenig bekannte Thema haben Bettina und Alfred Ramoda Austermann ein Grundlagenbuch verfasst: ¿Das Drama im Mutterleib¿. Es ist mittlerweile in 7 Sprachen erschienen. Zahlreiche Leser dieses Buches haben mit Briefen, Gedichten und Bildern geantwortet. Sie erzählen mitten aus ihrem Leben von Sehnsüchten, Suche und Heilungswegen ¿ Jeder, der mit diesem Thema verbunden ist, aus persönlichem, psychologischem und auch aus medizinischem Interesse, kann hier fündig werden.