Livia Görner, geboren 1964 in Bad Sülze bei Rostock, kann als selbständige Hebamme auf 30 Jahre intensiver Berufserfahrung zurückblicken. Sie hat rund 4000 Kinder im Kreißsaal zur Welt gebracht und vertritt in
...alles anzeigender Geburtshilfe einen pragmatischen und medizinisch fundierten Standpunkt, der keine ideologischen Denkverbote respektiert. Sie ist von Eltern genauso geschätzt wie von Ärzten und Hebammenkolleginnen. Seit 1990 wohnt und arbeitet Livia Görner in Hamburg. Sie hat zwei erwachsene Töchter und bereits zwei Enkelkinder.Dieses Buch macht werdende Eltern immun gegen Sorgen und Unsicherheit.Noch gibt es sie, die letzten klassischen Hebammen. Sie geben alles, damit Mutter und Kind gesund und glücklich nach Hause kommen. Ich bin eine von ihnen. 4000 Geburten in 30 Jahren und ihr pragmatischer und medizinisch fundierter Ansatz machen Livia Görner zu einer gefragten Persönlichkeit in der Geburtshilfe. Für dieses Buch hat sie ihre gesammelte Erfahrung aufgeschrieben. Görner gibt praxisnahe und realistische Empfehlungen und bezieht klar Stellung, wo eine blühende Babyindustrie die Unsicherheit der Frauen nur ausnützt. Das einzige Buch, das werdende Eltern brauchen.
"Regretting Motherhood" thematisiert, was bisher kaum ausgesprochen wird: Dass viele Frauen in der Mutterschaft nicht die "vorgeschriebene" Erfüllung finden. Dass sie ihre Kinder lieben und trotzdem nicht Mutte
...alles anzeigenr sein wollen. In ihrem bahnbrechenden Buch analysiert die engagierte Soziologin Orna Donath die Dimension des Tabus und lässt Mütter selbst von ihren Erfahrungen berichten.
Einen Platz in dieser Welt finden - der neue Roman vom Autor des Bestsellers "Im Meer schwimmen Krokodile"Ercole musste früh lernen, für sich selbst Verantwortung zu übernehmen. Zusammen mit seiner Schwester As
...alles anzeigenia bewahrt er mühsam die Familienfassade, um sich das Jugendamt vom Hals zu halten. Doch die Normalität ist ein fragiles Gebäude, das täglich einzustürzen droht. Als es schließlich geschieht, kann niemand die Lawine aufhalten, auch nicht das Mädchen Viola, das in Ercoles Bauch Schmetterlinge zum Tanzen bringt. Ist es für einen wie ihn nicht vorbestimmt, immer tiefer in Schwierigkeiten zu geraten?Fabio Geda erweist sich erneut als Meister im Porträtieren von Kindern und Jugendlichen. Ihre kleinen, großen und auch sehr großen Nöte inspirieren ihn immer wieder zu ganz besonderen Geschichten.