Bindung ist für jeden Menschen vom Beginn des Lebens an existenziell. Eine stabile Bindung ist die Grundlage für ein kindliches Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl - und letztendlich auch für das Leben als E
...alles anzeigenrwachsener.Leider sind die Voraussetzungen dafür aus den verschiedensten Gründen nicht immer gegeben oder sie werden gestört und gerade in der heutigen Zeit ist die Eltern-Kind-Beziehung großen Belastungen ausgesetzt. Oft steht den Eltern zu wenig Zeit zur Verfügung, die sie in Ruhe mit ihren Kindern verbringen können. Wenn beide Eltern arbeiten, sind die Kinder in einer Betreuung untergebracht. Für eine sichere Bindung sind jedoch verlässliche Versorgungspersonen wichtig, die dem Kind Kontinuität im Kontakt bieten können.Aus der Entwicklungspsychologie ist bekannt, dass ein Kind zu Beginn völlig abhängig von seiner Umgebung ist und sich an die Gegebenheiten anpasst. Ist die Bindung gestört, entstehen bei den Kindern psychische Probleme, die ihre Entwicklung ernsthaft beeinträchtigen. Die Zahl der Kinder, die in einem unsicheren Bindungsverhältnis aufwachsen ist groß und die Folgen sind weitreichend.Das Buch ist als Unterstützung für Sozialarbeiter und für pädagogische und therapeutische Berufsgruppen gedacht. Aber auch für betroffene Eltern und deren Kinder ist es eine wertvolle Hilfe. Es möchte Sensibilität für die Thematik in einer breiteren Öffentlichkeit wecken. Mit großer Empathie zeigt die Autorin Wege zur Bewältigung von Krisen und bietet konkrete Hilfen für problematische Situationen an. Sie setzt sich für mehr effektive Hilfestellung für junge Kinder und ihre Eltern ein, die sich in unsichere Bindungsverhältnisse verstrickt haben.Teil I geht auf die Suche nach wesentlichen Aspekten der Eltern-Kind-Beziehung und nach den Ursachen einer unsicheren Bindung zwischen ihnen.Teil II beschäftigt sich mit der Ermittlung jener Bestandteile, die die Hilfeleistungen für Eltern mit ihren kleinen Kindern umfassen sollten.Teil III befasst sich mit den Bindungsaspek
Shonishin (jap. shoni – Kind; shin – Nadel/Nadelung) ist eine in Japan anerkannte Behandlungsmethode für Kinder, die die nicht nur Krankheiten bekämpfen will, sondern nach fehlenden Voraussetzungen für ein gesu
...alles anzeigenndes Leben sucht und diese gegebenenfalls aufbaut. Bei der Behandlung werden mit einem stiftähnlichen Spezialinstrument an bestimmten Körperarealen behutsame Streich- und Klopftechniken durchgeführt. Es erfolgt keine Penetration der Haut wie bei der klassischen Akupunktur. Mit über 200 Zeichnungen und Fotos.
Aletha Solter gibt in diesem großartigen Buch den Eltern Anleitungen, wie sie eine kooperative Beziehung zu ihren Kindern entwickeln können. Gemäß ihrem Ansatz sollen Konflikte vermieden werden, die letztendlic
...alles anzeigenh nur zu oppositionellen Verhaltensweisen führen. Ohne Lob und Tadel werden Kinder so zu selbstbewussten und mitfühlenden Menschen erzogen.Dies ist ein revolutionärer Erziehungsratgeber - ein Muss für Eltern und alle, die mit Kindern leben und arbeiten.Themen des BuchesTränen und WutanfälleÄngste und SchreckenLeben und LernenSpielen und VortäuschenKonflikte und HerausforderungenFreunde und FeindeEssen und Beschwerden
Shiatsu für Kinder - Samurai-Massage ist ein Praxisprogramm konzipiert für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Es besteht aus speziellen Übungen, die der Gesundheitsförderung, Verbesserung der Konzentrationsfä
...alles anzeigenhigkeit und Unterstützung einer gesunden Körperhaltung dienen. Das Programm ist klar strukturiert und bereits nach kurzer Zeit können die Schülerinnen und Schüler die Übungen eigenständig und effektiv durchführen.Mit der Durchführung des Programms wird Stress abgebaut, die Aufmerksamkeit wird verbessert und Ängste vor Klassenarbeiten und Prüfungen verringert. Dies fördert die Selbstwirksamkeit des Kindes: Es lernt, dass es etwas bewirken kann - bei sich selbst und bei anderen. Das Wissen, in schwierigen Situationen sich selbst helfen zu können gibt dem Kind Handlungsfähigkeit und Handlungssicherheit. Es übernimmt bei der Behandlung die Verantwortung für das Wohlgefühl des anderen und hat das Recht, die Einhaltung der eigenen Grenzen einzufordern. Es ist sogar angehalten, die eigenen Grenzen immer wieder neu zu formulieren und erlebt, dass diese auch respektiert werden - eine sehr wertvolle Lebenserfahrung.Das Samurai-Massage-Programm ist in zahlreichen Schulen mit Erfolg angenommen und durchgeführt worden. Unter nachfolgendem Link finden Sie zahlreiche Informationen und Erfahrungsberichte der Shiatsu-Therapeuten und Artikel der lokalen Medien: www.samurai-programm.de.Die dritte Auflage des Buches wurde auf der Basis der in den Schulen gewonnen Erfahrungen gründlich überarbeitet und erweitert: So wurde die Geschichte um Kooko und Hanako und ihre Samurai-Massage erweitert um kurze Übungsprogramme zur Selbst- und Partnerbehandlung, die wach und fit machen, aber auch Ruhe und Gelassenheit fördern und der Entspannung dienen. Darüber hinaus gibt es Rechenaufgaben mit japanischen Zahlen und kleine Rätsel.Kalbantner-Wernicke, KarinBaby- und Kinder-Shiatsu-Lehrtherapeutin (baks). Gründungsmitglied der Gesellschaft für Shiatsu Deutschland (GSD), im Vorstand der Internat
Eine Bereicherung für Diagnose und Therapie. Spinalnerven versorgen alle Körperstrukturen, die - selbst wenn sie weit voneinander entfernt liegen - anatomisch in Verbindung stehen. So können Krankheitszeichen a
...alles anzeigenn der Haut Rückschlüsse auf Störungen zugehöriger Organe zulassen und Therapiewege eröffnen. Das Buch beschreibt diese segmentalen Phänomene, die wir mit unseren Sinnen ohne Technik direkt wahrnehmen können. Für Ärzte aller Fachrichtungen und Heilpraktiker.
Eine spannende Geschichte zum Vorlesen ab 5 Jahren und zum selber Schmökern! Der Dinosaurier Bodono findet eines Morgens auf seiner Heimatsinsel Numnuba die Quinte Nomi. Sie erzählt ihm, dass sie ihre Familie v
...alles anzeigenerloren hat. Mit ihren Freunden begeben sie sich auf die abenteuerliche Suche nach den verschollenen Quinten - eine spannende Reise zu fernen und unbekannten Inseln beginnt. Wunderschöne Bilder der Autorin machen das Buch zu einem besonderen ergnügen.
Wie entsteht ein Mensch? Die Schriften des weltweit geschätzten Embryologen Erich Blechschmidt ergänzen sich inhaltlich und bilden so eine Fundgrube für Anatomen, Biologen, Embryologen und vor allem für Therape
...alles anzeigenuten, die nicht auf Teilaspekte des Menschen blicken, sondern ihn als Ganzes beachten möchten.
Kooko ist ein kleiner Samurai-Schüler aus dem alten Japan, der auf abenteuerliche Weise in unserer Gegenwart landet. Doch wie kann es sein, dass er so plötzlich und unerwartet bei uns auftaucht? Was erzählt er
...alles anzeigenaus seinem Leben im Land der aufgehenden Sonne? Und wie findet er sich in unserer westlichen Welt zurecht? -- Dieses lustige Geschichtenbuch zeigt dazu jede Menge Bilder und unterhaltsame Informationen - und ganz nebenbei lernt man auch ein wenig Japanisch. -- Mit dem KulturKinderbuch kann man rund um das Thema Japan und die Samurai Kanji (japanische Schriftzeichen) üben, ein bisschen Samurai-Training ausprobieren, Rätsel lösen und Kinderspiele lernen; etwas über Ritter, Samurai und das Leben im historischen Dorf erfahren, Sitten und Gebräuche kennenlernen und die fremde Kultur besser verstehen.KARIN KALBANTNER-WERNICKE, Shiatsu-Lehrerin (GSD), Baby- und Kinder-Shiatsu-Lehrtherapeutin (baks). Gründungsmitglied der Gesellschaft für Shiatsu Deutschland (GSD), im Vorstand der Internationalen Gesellschaft für Traditionelle Japanische Medizin (IGTJM) und Mitbegründerin der Fachakademie aceki e.V. in Hochheim bei Wiesbaden, die sich für die Verbreitung japanischer Behandlungsmethoden einsetzt. Karin Kalbantner-Wernicke baute während ihres mehrjährigen Studienaufenthaltes in Japan eine Brücke zwischen westlichen medizinischen Standards und der fernöstlichen Philosophie, indem sie ihr Wissen über die kindliche Entwicklung aus den westlichen Ansätzen von Psychomotorik, sensorischer Integration, Vojta und Bobath mit dem Wissen der fernöstlichen Philosophie verknüpfte. Sie unterrichtet seit mehr als 25 Jahren im In- und Ausland und ist Autorin mehrerer Bücher, zuletzt von "Shiatsu für Babys und Kleinkinder" und "Baby-Shiatsu - Glücksgriffe für Winzlinge" sowie zahlreicher Aufsätze. THOMAS WERNICKE ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit zertifizierter Zusatzausbildung in Naturheilverfahren, Homöopathie, Chirotherapie, manueller Medizin bei Kindern, Akupunktur, Kinderakupun
Der Embryologie-Klassiker ist endlich wieder erhältlich! Dieses einzigartige Lehrbuch der Embryologie betrachtet die menschliche Entwicklung unabhängig von der Entwicklung anderer Lebewesen (Phylogenese). Es be
...alles anzeigentont den Einfluss extragenetischer Faktoren, die zur Entstehung des Menschen (Ontogenese) beitragen. Es ist ein Muss für Ärzte, Therapeuten, Hebammen und Physiotherapeuten.
Geist und Körper in Einklang bringen! Jeder kann mit diesem Buch die chinesische Kunst der Bewegung erlernen. Nach einer prägnanten Einführung demonstriert der Autor in über 800 Bildern Schritt für Schritt und
...alles anzeigenfür jeden leicht erlernbar Qigong-Übungen, die - bei regelmäßiger Ausübung - bald zu Wohlbefinden und Gesundheit führen werden. Für alle Interessierten - auch ohne TCM-Vorkenntnisse.
Shiatsu für Kinder - Samurai-Massage ist ein Behandlungsprogramm konzipiert für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zur Förderung der Körperhaltung und Konzentrationsfähigkeit nach unserem Motto aufrecht und wa
...alles anzeigench. Das Kind soll darin unterstützt werden, leichter von der Anspannung in die Entspannung zu kommen und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Aktivität und Ruhe zu erreichen. -- Das Übungsprogramm wurde bereits an einigen Schulen mit begeisterten Kindern erfolgreich getestet! -- Diese Mappe besteht aus einer Anleitung für Eltern, Erzieher und Betreuer, einer kindgerecht aufbereiteten Geschichte mit schönen Tuschezeichnungen, sowie 17 dekorativen Karten, auf denen die Übungen dargestellt sind. Sie können im Klassenzimmer oder Kinderzimmer aufgestellt oder aufgehängt werden und erinnern an das regelmäßige Üben.KARIN KALBANTNER-WERNICKE, Shiatsu-Lehrerin (GSD), Baby- und Kinder-Shiatsu-Lehrtherapeutin (baks). Gründungsmitglied der Gesellschaft für Shiatsu Deutschland (GSD), im Vorstand der Internationalen Gesellschaft für Traditionelle Japanische Medizin (IGTJM) und Mitbegründerin der Fachakademie aceki e.V. in Hochheim bei Wiesbaden, die sich für die Verbreitung japanischer Behandlungsmethoden einsetzt. Karin Kalbantner-Wernicke baute während ihres mehrjährigen Studienaufenthaltes in Japan eine Brücke zwischen westlichen medizinischen Standards und der fernöstlichen Philosophie, indem sie ihr Wissen über die kindliche Entwicklung aus den westlichen Ansätzen von Psychomotorik, sensorischer Integration, Vojta und Bobath mit dem Wissen der fernöstlichen Philosophie verknüpfte. Sie unterrichtet seit mehr als 25 Jahren im In- und Ausland und ist Autorin mehrerer Bücher, zuletzt von "Shiatsu für Babys und Kleinkinder" und "Baby-Shiatsu - Glücksgriffe für Winzlinge" sowie zahlreicher Aufsätze. THOMAS WERNICKE ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit zertifizierter Zusatzausbildung in Naturheilverfahren, Homöopathie, Chirotherapie, manueller Medizin bei Kindern, Akupunktur
Kooko und Hanako zeigen auf den 17 Karten die Übungen, die im Buch "Samurai-Shiatsu - Mit Shiatsu fit für die Schule" beschrieben sind. Auf der Rückseite der Karten ist der Name der Übung in fünf Sprachen und a
...alles anzeigenuch auf Japanisch zu lesen. So können die Karten in allen Sprachen verwendet werden, in denen es bereits Übersetzungen des Buches gibt: Englisch, Ungarisch, Französisch und Holländisch - und natürlich in Deutsch.