/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Verlag
  • J.B. Metzler
Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

J.B. Metzler

J.B. Metzler Liberale Eugenik?
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Liberale Eugenik?
Kritik der selektiven Reproduktion
Ranisch, Robert

Anwendungen der Gendiagnostik und Reproduktionsmedizin erlauben es Wunscheltern, immer weiter auf das Erbgut ihrer Nachkommen Einfluss zu nehmen. Eine solche "liberale Eugenik" wird mittlerweile auch in der Phi

...alles anzeigen

losophie und Bioethik befürwortet. Wo liegen aber die Ursprünge eines solchen Denkens und wie ist eine umfassende Fortpflanzungsfreiheit zu bewerten? Ausgehend von einer freiheitlichen Ethik leistet die Studie eine immanente Kritik an der liberalen Eugenik und entwirft dabei eine eigene Position zum Umgang mit neuen gentechnischen Möglichkeiten.

49,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
J.B. Metzler Sterben und Tod
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Sterben und Tod
Geschichte - Theorie - Ethik. Ein interdisziplinäres Handbuch
Hrsg.: Wittwer, Héctor / Schäfer, Daniel / Frewer, Andreas

Zentrale ethische Frage im 21. Jahrhundert: Wie gehen wir am besten mit Altern, Sterben und Tod um? Erstmals werden die Erkenntnisse verschiedener Wissenschaften dazu in einem Handbuch zusammengefasst. Es vermi

...alles anzeigen

ttelt grundlegende Kenntnisse über medizinische, psychologische, historische und ethische Aspekte von Sterben und Tod und beleuchtet religionswissenschaftliche, ethnologische und philosophische Perspektiven. Sowohl der individuelle als auch der gesellschaftliche Umgang mit dem Thema kommen zur Sprache, ebenso wie moralische Debatten, z. B. zu Suizid und Todesstrafe.

109,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
J.B. Metzler Gedächtnis und Erinnerung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Gedächtnis und Erinnerung
Ein interdisziplinäres Handbuch
Hrsg.: Gudehus, Christian / Welzer, Harald / Eichenberg, Ariane

Die gesamte Bandbreite der Gedächtnisforschung. Ausgehend von den neurologischen und psychologischen Grundlagen betrachtet das Handbuch die vielfältigen Formen des Gedächtnisses ¿ darunter das autobiografische,

...alles anzeigen

das kollektive, das kommunikative und das soziale Gedächtnis. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die unterschiedliche Repräsentation von Gedächtnis, z. B. in der Literatur, in Bibliotheken, Archiven und Museen, durch Denkmäler, Bilder, Fotos, Filme usw. Für zahlreiche Fachbereiche von Soziologie bis Literaturwissenschaft relevant.

29,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
J.B. Metzler Gewalt
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Gewalt
Ein interdisziplinäres Handbuch
Hrsg.: Christ, Michaela / Gudehus, Christian

Auf den globalen Schauplätzen oder auf dem Schulhof nebenan, Gewalt ist hier wie dort gegenwärtig – und wird in den Medien intensiv diskutiert. Was verbirgt sich hinter dem Begriff ‚Gewalt‘? Woraus erwächst Gew

...alles anzeigen

alt und wie äußert sie sich? Welches sind die Umstände und Ursachen? Von der Anthropologie bis zu den Sportwissenschaften: Der Band zeigt den Gewalt-Diskurs aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven. Ein Überblick über ein hochbrisantes Thema.

79,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
J.B. Metzler Handbuch Angewandte Ethik
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Handbuch Angewandte Ethik
Hrsg.: Stoecker, Ralf / Raters, Marie-Luise / Neuhäuser, Christian

Ethische Fragen betreffen alle Gesellschaftsbereiche. Sie stellen sich bei Themen wie sozialer Gerechtigkeit sowie in politischen oder ökologischen Debatten. Das Handbuch erfasst die Angewandte Ethik systematis

...alles anzeigen

ch und historisch, beschreibt ihre rechtliche und institutionelle Situation sowie die relevanten Teilbereiche, wie z.B. Forschungs-, Wirtschafts- und Bioethik. Im Zentrum stehen konkrete Fragen aus dem Privat- und Sozialleben des Menschen, der medizinischen Ethik sowie der Umwelt- und Tierethik.

74,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
J.B. Metzler Menschenrechte
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Menschenrechte
Ein interdisziplinäres Handbuch
Hrsg.: Lohmann, Georg / Pollmann, Arnd

Menschenrechte im Blickpunkt aktueller Diskussionen. Viele politische Fragen unserer Zeit sind eng mit dem Thema Menschenrechte verbunden. Das Handbuch liefert die wichtigsten Stichworte zu den gegenwärtigen De

...alles anzeigen

batten und informiert über den aktuellen Stand der Diskussionen ¿ vorwiegend aus philosophischer Perspektive, aber auch unter Berücksichtigung juristischer, historischer und politikwissenschaftlicher Aspekte. Es stellt die Menschenrechte im Einzelnen vor und erläutert klassische Positionen aus der Geschichte der Menschenrechtsfrage sowie grundlegende Begriffe.

27,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Artikel 1-6 von 6

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de