Endlich gibt es ein Buch, das sich mit den Folgen von Gewalterfahrung auf Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett befasst. Die Autorin ist Hebamme mit großer Expertise in der Betreuung betroffener Frauen. Lesen
...alles anzeigenSie, wie Sie Traumatisierung erkennen und Retraumatisierungen verhindern können.Traumasensible Begleitung bedeutet Traumatische Belastungen erkennen Alarmsignale und typische Symptomatiken von Traumafolgen wahrnehmen Bedürfnisse und Grenzen traumatisierter Frauen erfüllen und einhalten Sicherheit und stabilisierende Maßnahmen vermitteln und durchführenMit konkreten Tipps und FallbeispielenSelbstfürsorge für Hebammen die Möglichkeiten der Stressreduktion Erstellen von Netzwerkkarten eigene Ressourcen sammeln
Was hilft bei einer verzögerten Plazentalösung?Wie kann eine adipöse Schwangere ihre Gewichtszunahme in Grenzen halten?Welche "Tricks" können einen Geburtsstillstand beenden?Dieses Praxisbuch gibt praktisch bew
...alles anzeigenährte Hilfestellungen und Tipps für diese und viele weitere Alltagsprobleme in der Hebammenarbeit.Alle "Kniffe" werden anhand eines einprägsamen Fallbeispiels vorgestellt und kommentiert. Sie stammen aus den unterschiedlichsten Quellen, z.B. aus Gesprächen mit alten Hebammen, aus der Fachliteratur und aus Kongressbeiträgen im In- und Ausland und natürlich aus der großen praktischen Erfahrung der Autorin in der Hausgeburtshilfe.Praktisch bewährte Hebammenkniffe. Originäres Hebammenwissen gesammelt, praktisch erprobt und bewertend kommentiert - eine Fundgrube für jede Hebamme.Die beschriebenen "Hebammenkniffe" helfen erstaunlich oft - ohne Chemie und ohne Skalpell.Es lohnt sich, sie auszuprobieren!