Das Klinische Wörterbuch ist das führende medizinische Nachschlagewerk für die klinische Erstinformation: präzise, qualitätsgesichert, evidenzbasiert, auf wissenschaftlicher Grundlage. Auch in der 268. Auflage
...alles anzeigendient der Pschyrembel als erste Anlaufstelle für medizinische Fachfragen. Fachärzt/-innen, Medizinstudierende, Pflegekräfte, Hebammen und interessierte Laien vertrauen auf dieses Standardwerk. Die neue 268. Auflage des Klinischen Wörterbuchs bietet: aktuelles, gesichertes Fachwissen in ca. 30.000 Artikeln von über 200 Autorinnen und Autoren einen 3-monatigen kostenfreien Zugang zu Pschyrembel Online mit ca. 50.000 ständig aktualisierten Artikeln 20 topaktuelle Artikel, die die Corona-Pandemie vom Erreger über die Klinik bis zur Seuchenhygiene beleuchten über 8.000 überarbeitete Artikel aus allen klinischen Fachgebieten, die den Wissenszuwachs aus der Klinischen Medizin, der Alten- und Krankenpflege sowie den anderen Gesundheitsberufen abbilden 1.150 neue Artikel zu Laborwerten und Medikamenten mit vertieften Information zur aktuellen Diagnostik und Therapie 200 neue Abbildungen, insbesondere aus dem Bereich der Anatomie, die für mehr Übersicht und Verständlichkeit schwieriger Zusammenhänge sorgen.
Das praxisbezogene Lehrbuch Public Health bietet sowohl Studierenden von Humanmedizin und Public Health als Studierenden in den Bereichen der Pflege-, Gesundheits-, Versorgungs- und Bevölkerungswissenschaften s
...alles anzeigenowie der Gesundheitsökonomie einen leicht verständlichen Einstieg in die verschiedenen Aspekte des Fachs Public Health. Neben grundlegenden Begriffen und Konzepten vermittelt es das relevante Basiswissen des Fachs aus den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung, Epidemiologie, Biostatistik und Gesundheitswesen. Weitere aktuelle Themen sind Umweltmedizin und internationale Aspekte von Gesundheit (International Health).
Gynäkologische Tumoren sind die am häufigsten zum Tode führenden Krebserkrankungen bei Frauen. Jeder Gynäkologe und Onkologe muss daher in Bezug auf Vorsorge, Diagnostik, Behandlung und Betreuung von Krebspatie
...alles anzeigenntinnen kompetent sein. Eine der größten Herausforderungen für Ärzte in der Facharzt-Weiterbildung ist jedoch der Umgang mit krebskranken Patientinnen. Das Buch präsentiert verständlich und praxisnah Erfahrungen anderer Kollegen, Berichte über vergleichbare Fälle und berücksichtigt auch die eigene Bewältigung des Berufsalltags.
Die Diagnostik von Blutungsstörungen und Sterilitätsursachen ist ein Problem der täglichen gynäkologischen Praxis. Die diagnostische Hysteroskopie erweitert hier das Spektrum der Diagnostik, zumal sie bei entsp
...alles anzeigenrechender Erfahrung ambulant durchführbar ist und somit einer Vielzahl von Patientinnen stationäre Aufenthalte erspart bleiben. Dieser hysteroskopische Wegweiser soll dem niedergelassenen Frauenarzt und den Ärzten in den Kliniken helfen sich mit der diagnostischen Hysteroskopie vertraut zu machen. Zum Erlernen der Methode und der richtigen Bewertung der Befunde dürften vor allem die zahlreichen Farbabbildungen hilfreich sein. Der hysteroskopische Wegweiser ist für den Einsteiger in die Hysteroskopie gedacht und soll dazu beitragen, diese Methode zum Standard in der Gynälologie werden zu lassen.