Es gibt Momente, da bekommt Jakob ungebetenen Besuch von «einem komischen Gefühl» Er kann gar nichts dagegen machen, auf einmal ist es da - und dann ist alles anders. Jakob weiß, das Gefühl heißt Angst. Sie mac
...alles anzeigenht ihn im Alltag oft klein und stumm. Als unerwartet ein kleiner Freund ins ein Leben tritt, der ganz und gar nicht ängstlich zu sein scheint, entdeckt Jakob, dass man sich manchmal einfach trauen muss. Und wenn die Angst doch mal kommt, ist das eigentlich auch nicht so schlimm.
Noemi ist ein feinfühliges Mädchen. Seit sie mit einer Imkerin befreundet ist, die sie behutsam an das Wesen der Bienen heranführt, hat sie immer wieder lebhafte Träume. Mal besucht sie nachts ein Bienenschwarm
...alles anzeigen, mal eine einzelne Bienenkö- nigin - immer sind es Begegnungen voller Wär- me und einer geheimnisvollen Vertrautheit. Und so zieht es sie auch tagsüber regelmäßig zum Haus der Imkerin, um sie bei ihrer Arbeit mit den Völkern zu beobachten und ihr in Manchem zur Hand zu gehen.Noemi durchlebt mit der Imkerin die Höhen und Tiefen einer fürsorglichen Arbeit mit den Bienen- völkern. Sie lernt viel über diese wunderbaren Tiere, über ihre Gewohnheiten und ihre Gemein- schaft, aber auch über die Gefahren, die ihnen drohen. Sie begreift, dass nicht der Honig das vorrangige Ziel der Bienenhaltung ist, wenn sie ihn auch köstlich findet. Honig ist ein ganz be- sonderes Geschenk, wenn man den Bienen so nahe kommt wie Noemi. Gemeinsam staunen Kind und Erwachsene, halten inne, finden Worte und Rituale für das, was sie mit den Bienen erleben.Ein Traum «Mama, ich hatte einen seltsamen Traum. Ich habe geträumt, ein Bienenschwarm kommt durchs Fenster in mein Zimmer geflogen. Es ist mitten in der Nacht. Ich bin hellwach. Der Schwarm schwirrt in meinem Zimmer umher und setzt sich schließlich auf meine Bettdecke. Dort bleibt er eine Weile. Er wärmt mich durch die Decke. Mein Bauch wird richtig warm. Dann fliegt er wieder auf und verschwindet durchs Fenster.»
Es gibt viele äußere und innere Konstellationen in unserer Gegenwart, die nach Versöhnung verlan gen. Sich mit ihr auseinanderzusetzen, heißt, sich auf einen Weg zu begeben, der durch ungeahnte Tiefen führt. «D
...alles anzeigenie Arbeit zu diesem Buch begann, als ich begriff, dass das Böse, das sich in vielen Spielarten zeigt, Masken sind, die nicht das wahre, sondern ein entstelltes und verwundetes Wesen und Dasein zeigen.» Von hier ausgehend, führt der Autor die Lesenden Schritt für Schritt durch einen Erkenntnis und Selbsterziehungsprozess. In über hundert konzentrierten Texten, gegliedert in Kapitel und Unterkapitel, werden, wie der Autor schreibt, «Steinchen um Steinchen zusammenge tragen». Beginnend mit dem Wesen der Seele und der Erkenntnis ihrer Nachbilder führt der Weg zum Gespräch mit dem Wesen der Erde, führt von dort zum Geist jeglicher Begegnung und gelangt schließlich zum Wesen des Ich, der Persönlichkeit, der Person bis hin zum göttlichen Selbst. Mit seinen Einsichten, Beobachtungsübungen und meditativen Texten kann das Buch zu einem wert vollen Begleiter werden, sich dem Prozess der Versöhnung anzuvertrauen.«Versöhnung ist eine neue Weise des Einsseins, denn die alte Einheit ist zerbrochen. Versöhnung heisst nicht, den alten Zustand wieder aufzusuchen und herzustellen, sondern zuerst dasjenige zu überwinden, das zum Bruch geführt hat. Ver- söhnung erwächst an dem Schmerz, der durch das Zerbrechen der alten Einheit hervorgerufen wurde und weiterhin hervorgerufen wird; ihr liegt der Wunsch zugrunde, dem Schmerz gegenüber nicht mehr wehrlos zu sein, sie möchte über ihn hinauswachsen. Sie wehrt sich gegen den Schmerz, mit dem sich die alten Wunden immer wieder ins Bewusstsein rufen.Indem wir uns den Kräften der Versöhnung zuwen- den, betreten wir ein neues Feld. Wir kennen es nur als Anfänger; Übung ist vonnöten, sich in ihm sicher und souverän zu bewegen. Versöhnung beruht nie auf Altem und Gewordenem; es ist so neu, dass einem schwindlig werden kann. Versöhnung ist vol
Das neue Buch von Karsten Massei ist eine Einladung zu einem Weg der Begegnungen. Kurze, klar gegliederte Texte führen von Stufe zu Stufe immer tiefer in den gemeinsamen Urgrund von Außen- und Innenraum. Sie üb
...alles anzeigenerschreiten die Grenzen der sinnlichen Erkenntnis und führen zur Überschreitung der Grenzen von Geburt und Tod. Ausgehend von der Welt der Namen und Begriffe über das Sehen und Lauschen führt die Reise über die Begegnung mit Elementarwesen, Pflanzen und Tieren bis zum Mysterium des eigenen Lebens und der Begegnung mit Christus. Die Ruhe ausströmende, betrachtende und freilassende Art der Schilderungen bringt die Seele in Resonanz mit den geistigen Hintergründen, die uns auf Schritt und Tritt umgeben. Wer sich darauf einläßt, kann in wiederholter, kontemplativer Lektüre viel für den eigenen spirituellen Pfad gewinnen. So führen diese Stufen der Wesensbegegnung tief in die Geheimnisse der Natur und zur Liebe zur Erde und gleichermaßen in die eigenen Tiefen, wo jeder Mensch sich selbst begegnet und sich mit den Geheimnissen von Liebe, Schuld und Ausgleich auseinanderzusetzen hat. Man darf diese Schilderungen auch Menschen ans Herz legen, die noch keine spirituelle Praxis kennen, aber viele Fragen in sich tragen.
Die Übungen im Buch „Eurythmietherapie“ zeigen die grundlegenden eurythmietherapeutischen Lautübungen in fotografischen Bildfolgen. Sie können Patienten unter Anleitung eines erfahrenen Therapeuten eine Orienti
...alles anzeigenerung geben und bringen durch regelmäßiges und selbständiges Üben Körper, Seele und Geist auf natürliche Weise wieder ins Gleichgewicht.
Dass der Tod zum Leben gehört, wissen wir. Und auch, dass man durch Krisen gemeinsam wachsen kann, als Familie, in der Partnerschaft. Doch was ist, wenn einer dieses „Versprechen“ aufkündigt, weil seine Verzwei
...alles anzeigenflung zu groß geworden ist? Die Autorin erzählt von dem schweren Weg, den sie nach dem Suizid ihres 35-jährigen Ehemannes bewältigen musste. Ein Mut machendes Buch!