Wildwürzige Rezepte mit HeilpflanzenDie Idee dieses Buches ist ebenso einfach wie bestechend:In unseren Wäldern und Wiesen, aber auch in den Gärtenwachsen viele Pflanzen, denen wir kaum Beachtungschenken, jeden
...alles anzeigenfalls nicht, wenn es ums Kochen geht. Dabeiist ihre Heilkraft unbestritten. Die Autorin hat mit denbekanntesten dieser Kräuter, Blumen und Gewürze Rezeptefür die feine Alltagsküche kreiert. Diese schmecken derganzen Familie und fördern dank hohem Anteil an Vitaminen,Mineralstoffen sowie Heilsubstanzen Vitalität und Wohlbefinden.Jeder Pflanze ist zudem ein ausführliches Porträtgewidmet.Aus dem Inhalt:. Lexikon von A bis Z, von Gänseblümchen bis Zitronenstrauch:Geschichte, Botanik , Anbau und Gartentipps , Verwendung in Naturheilkunde und Hausapotheke , Verwendung in der Küche. Aperitif Crostini mit Basilikum-Hüttenkäse. Vorspeisen und Salate Frühlingssalat mit Gänseblümchen , Kalte Gurkensuppe mit Wiesenknopf. Hauptspeisen Lasagne mit Giersch , Risotto mit Verveine , Spinatpastete mit Minze , Zander mit Kapern-Tomatensauce , Fenchel mit Frischkäse und Fenchelsamen. Desserts Hagebuttenmus mit Quark , Lavendelglace
Gesund essen: Vorbeugen und geniessen!· Fett hat eine Schlüsselfunktion· Mediterran essen: Gemüse und Fisch sind Gipfelstürmer· Fasten wirkt WunderAutorenportraitErica Bänziger fühlt sich in warmen Gefilden zu
...alles anzeigenHause und ist dort auch fest verwurzelt. Ihr Wohnsitz im Tessin entspringt dem Wunsch, eng mit dem mediterranen Raum verbunden zu sein. Die ehemalige Diätassistentin mit Zusatzausbildung als Ernährungs- und Gesundheitsberaterin ist mehr als eine Rezept-Autorin. Mittelpunkt ihrer Arbeit ist stets das Produkt, das Lebensmittel, das sie zuerst ganzheitlich beleuchtet und in einem zweiten Schritt in eine gesunde, ehrliche Küche integriert. Hier entwickelt sie auf Basis von überlieferten Rezepten neue und interessante Gerichte, welche die traditionelle Küche ergänzen und bereichern.