Pflegewissenschaft ist ein neues, umfassendes Fachbuch für die generalistische Pflegeausbildung, Studierende der Pflegewissenschaften und erfahrene Pflegefachkräfte. Das Buch führt an pflegewissenschaftliche Th
...alles anzeigeneorien heran und macht mit der praktischen Anwendbarkeit pflegewissenschaftlicher Forschungsergebnisse vertraut. Pflegerisches Handeln wird auf die Grundlage von zentralen Theorien und Modellen zum Pflegeprozess und ihrer praktischen Umsetzung gestellt.
Das Buch richtet sich an Auszubildende, Schüler/-innen, Studierende und Lehrer, die im Bereich der Pflege älterer Menschen aktiv sind, also in erster Linie in der Altenpflege, aber auch in Einrichtungen der Soz
...alles anzeigenialpflege und Heilerziehungspflege. Es eignet sich ebenso als Nachschlagewerk für Fort- und Weiterbildung.Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf den rechtlichen und institutionellen Rahmenbedingungen altenpflegerischer Tätigkeit. Neben Haftungsfragen werden u. a. auch die Themen Heimrecht, Erbrecht und Arbeitsrecht behandelt. Diverse Praxisfälle und Aufgaben dienen zur Anwendung des erarbeiteten Wissens.
Das Lehrbuch vermittelt die fachlichen Standards, die die Kompetenz der Arzthelferin/des Arzthelfers im Fach Medizinische Fachkundebeschreiben und stellt die prüfungsrelevanten Inhalte in leicht verständlicher,
...alles anzeigenanschaulicher Form dar.
Dieses bewährte Standardwerk wurde für den Unterricht an Schulen für Pflege- und Gesundheitsberufe erarbeitet. Dargestellt werden in anschaulicher Weise die Prüfungsinhalte über den Bau (Anatomie) und die Funkt
...alles anzeigenion (Physiologie) des menschlichen Körpers.Die klare Gliederung und das übersichtliche Layout geben die notwendige Übersicht.Die Texte sind in einfacher und verständlicher Sprache deutlich strukturiert.Über 350 hochwertige farbige Abbildungen, zahlreiche tabellarische Übersichten verdeutlichen die anatomischen und physiologischen Zusammenhänge. In der Regel sind die deutschen Bezeichnungen, Fachbezeichnungen sowie gebräuchliche eingedeutschte Schreibweisen aufgeführt.Merksätze fassen das Wichtigste prägnant zusammen und stellen gemeinsam mit den Bildern und Tabellen eine verständliche Kurzfassung des Inhalts dar.Umfangreiche Aufgabenstellungen am Ende der Kapitel schärfen den Blick auf das Wesentliche und sind gleichermaßen für den Unterricht, das Selbststudium und die Wissensüberprüfung hilfreich.Wie in den Vorauflagen wurden sämtliche Inhalte überarbeitet und aktualisiert. Größere Veränderungen betreffen Zytologie, Nervengewebe, Beckenboden, Immunsystem, Regulation der Atmung, Fetalkreislauf, Nervensystem. Eine Reihe von Bildern wurde überarbeitet oder durch aktuelle ersetzt.Digitales Zusatzmaterial (Bilder, Tabellen und Lernbilder) ist in der Europathek verfügbar.
Dieses Lehr- und Fachbuch enthält alles, was Pflegekräfte wissen müssen, um Menschen mit Demenz kompetent und sensibel pflegen und begleiten zu können. Schwerpunkte sind die Ausbildungsinhalte zur Demenz einsch
...alles anzeigenließlich der medizinischen und psychiatrischen Grundlagen, weitergehende Vertiefungen und Ergänzungen sowie Anregungen zur Förderung von Empathie und Kreativität. Beispiele, Übungsaufgaben, Definitionen von Fachbegriffen sowie ein Glossar fördern das Verständnis.
Vermittelt praxisnah und leicht verständlich sowohl Grundlagen als auch neue Erkenntnisse aus der Ernährungslehre. Um die systematisch gegliederten Inhalte den Lernfeldern zuordnen zu können, wurde ein Lernfeld
...alles anzeigenkompass integriert. In jedem Kapitel sind zahlreiche Aufgaben, Infokästen und anschauliche Bilder zu finden.Ideal geeignet als Wissensspeicher im lernfeldorientierten Unterricht für die Lernfelder 3, 4 und 5. Darüber hinaus als wertvolles Nachschlagewerk und für das Selbststudium geeignet. Für Berufsfachschulen, Berufskollegs, Meisterkurse, Hauswirtschafter/-innen.Neues in der 7. Auflage: Besonderes Augenmerk gilt dem zeitgemäßen Lebensstil, bei dem ausgewogene Ernährung, Fitness und Gesundheit die tragenden Säulen bilden.Eine Fülle aktueller Daten und neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse der Ernährungswissenschaft wurde eingearbeitet.
Die Familie ist für alle Menschen gleichermaßen kulturell, sozial und emotional prägend und somit Dreh- und Angelpunkt unserer Lebenserfahrungen. Dieser Tatsache sollte bei der Pflege von Familie Rechnung getra
...alles anzeigengen werden. Im Pflegealltag stellt sich daher häufig die Frage, wie man den Bedürfnissen, Anliegen, Problemen und Ressourcen von Familien gerecht werden kann.Das Buch stellt die wissenschaftlichen Grundlagen der familienorientierten Pflege (Family Nursing) dar. Auf diesen Grundlagen basiert ebenso die familien- und umweltbezogene Pflege und mit ihr die Theorie des systemischen Gleichgewichts von Marie-Luise Friedemann. Daneben wird das Konzept der Familie aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, um ein umfassendes Verständnis der Familie zu fördern. Den umfangreichsten Teil des Buches bilden die Darstellung der Theorie des systemischen Gleichgewichts und ihre Umsetzung in die Pflegepraxis.
Diese Fachkunde behandelt die Pflege als urtypische menschliche Tätigkeit, die Altenpflege in Bezug zu anderen Pflegeberufen sowie die Pflegewissenschaft. Ein Fokus liegt auf dem Lernfeld 1.3 „Alte Menschen per
...alles anzeigensonen- und situationsbezogen pflegen". Auch die Themen „Pflegen und Berühren" und „Die eigene Gesundheit erhalten und fördern" werden ausführlich behandelt. Ein Exkurs vermittelt u.a. Kenntnisse zur Anatomie/Physiologie, Geriatrie/Gerontopsychiatrie, Hygiene und Ernährung. Inklusive CD mit ergänzenden Materialien und Informationen.