Verloren im Dickicht der Überinformation? Schluss mit dem Stress: Mit diesem Buch gewinnt man Überblick! Es gibt einen umfassenden Einblick - von den physiologischen und anatomischen Grundlagen über die wichtig
...alles anzeigensten Krankheitsbilder bis zur Therapie -, ist praxisorientiert mit klinischen Fallbeispielen und angenehm zu lesen. Das Beste: Das Buch ist geschrieben von jungen Ärzten mit viel praktischer und didaktischer Erfahrung. So wird Gynäkologie und Geburtshilfe verständlich, ohne zu sehr ins Detail zu gehen.
Modernste Dialysetechnik heute: Wie bleiben Sie als Pflegende auf dem aktuellen Stand? Das bewährte Fachbuch Fachpflege Nephrologie und Dialyse bietet das Wissen der Spezialisten, orientiert am Curriculum für d
...alles anzeigenie Fachweiterbildung in allen Details, exakt auf den Arbeitsalltag und alle Ausnahmen zugeschnitten. Alle Kapitel sind gezielt auf die praktische Umsetzbarkeit pflegerischer Anforderungen ausgerichtet: Das betrifft die detaillierte Darstellung komplexer Sachverhalte und die Nennung von Best-Practise -Vorgaben. Punktiert und kompakt finden Sie alle wichtigen Themen von der Physiologie bis hin zu medikamentösen Therapien. Eine verständliche und anschauliche Schreibweise stellt sicher, dass auch Einsteiger die komplexen Zusammenhänge der Nephrologie und Dialyse verstehen. Alte Hasen können mit diesem Werk ihr Wissen auffrischen oder vertiefen. So werden Ihnen als Fachkraft die nötigen Werkzeuge an die Hand gegeben, um Patienten das Leben mit und an der Dialyse zu erleichtern.
Informieren Sie sich schnell und kompakt über die relevanten Inhalte für das Fach „Spezielle Krankheitslehre Gynäkologie und Geburtshilfe“ für alle angehenden Physiotherapeut_innen. Sie erhalten eine strukturie
...alles anzeigenrte Übersicht über die prüfungsrelevanten Krankheitsbilder. Umfangreiches klinisches Bildmaterial und Illustrationen in hervorragender Qualität sowie praxisnahe Tipps für die Physiotherapie ergänzen die Theorie und bilden die Brücke zu Praxis. Verlässliche Orientierung im Faktendschungel durch gut strukturiertes Layout und wiederkehrende Elemente. Sinnvoll gesetzte Schwerpunkte und auf das Curriculum abgestimmte Inhalte ermöglichen optimales Lernen und eine gezielte Prüfungsvorbereitung. Das Buch eignet sich für: Physiotherapeut_innen in Ausbildung und StudiumInhaltsverzeichnis1 Anatomie der weiblichen Geschlechtsorgan2 Diagnostische und therapeutische Methoden3 Leitsymptome in der Gynäkologie und Geburtshilfe4 Das weibliche Hormonsystem5 Menstrueller Zyklus6 Zyklusstörungen7 Peri- und Postmenopause8 Familienplanung9 Entstehung und Entwicklung einer Schwangerschaft10 Störungen bei der Entstehung und Entwicklung einer Schwangerschaft11 Veränderungen des mütterlichenOrganismus in der Schwangerschaft12 Ärztliche Betreuung in der Schwangerschaft13 Erkrankungen der Mutter in der Schwangerschaft14 Normale Geburt15 Leitung und Überwachung der Geburt16 Risikogeburt17 Mutter und Kind im Wochenbett18 Entzündliche Erkrankungen19 Endometriose20 Tumore und tumorartige Läsionen21 Urogynäkologie22 Notfallsituationen in der Gynäkologie und Geburtshilfe
Dieses Werk mit Repertorium und Materia medica stellt das gesamte homöopathische geburtshilfliche Wissen zur Verfügung.Auf der Basis des Handbuchs von William A. Yingling und um etwa 80 fundierte klinische Quel
...alles anzeigenlen ergänzt, wurden die geburtshilflichen Symptome den Quellen zugeordnet. So kann der Leser genau nachvollziehen, in welchem Zusammenhang es aufgetreten ist und aus welchen Quellen es stammt. Dies ist in dieser Genauigkeit einzigartig.Das Handbuch ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle geburtshilflichen Beschwerden rund um die Geburt: Blutung, Abort, Plazentakomplikationen, Nachwehen, Krampfzustände und Neugeborenen-Notfälle.Dr. Tom Vogel, Medizinstudium in Wien, arbeitet seit 2008 in allgemeinmedizinischer Privatpraxis mit Schwerpunkt auf homöopathischer Therapie und nachhaltiger Gesundheitsversorgung in Wien. Intensive Beschäftigung mit Homöopathie seit 1999 im Rahmen von inhaltlicher, organisatorischer und standespolitischer Arbeit in der Studierenden-Initiative- Homöopathie (SIH).InhaltsverzeichnisEinleitungTeil I ArzneimittellehreTeil II RepertoriumLiteraturverzeichnis
Pflegefachwissen für Ausbildung und Praxis: Pflege konkret Gynäkologie ist Lehrbuch und Nachschlagewerk in einem. Im Mittelpunkt stehen die pflegerische und therapeutische Betreuung der Patientinnen.Praxisnah u
...alles anzeigennd wissenschaftsbasiert zugleich, werden Ihnen die Grundlagen der Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Pharmakologie und Neonatologie vermittelt, damit Sie in Pflegesituationen fallorientiert und pflegewissenschaftlich fundiert handeln können.Das Buch deckt dabei die Pflege in ihren verschiedenen Dimensionen ab: präventiv - kurativ - rehabilitativ - palliativ.Das übersichtliche Farbleitsystem, die Definitions-, Notfall- und Merkkästen erleichtern Ihnen das schnelle Auffinden von Informationen, denn so sehen Sie auf einen Blick was wichtig ist.Neu in der komplett überarbeiteten und aktualisierten 6. Auflage: Transferaufgaben am Ende des Kapitels vertiefen das Gelernte und sorgen für den nötigen Praxisbezug. Inhaltliche Ergänzungen zu rechtlichen Neuregelungen im Zusammenhang mit dem Mutterschutzgesetz und dem Strafrecht. Dr. med. Kay Goerke ist Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe und Leiter des Brustzentrums an der Hunsrück Klinik Simmern, kreuznacher diakonie. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher, unter anderem auch des Klinikleitfadens Gynäkologie und Geburtshilfe. Christa Junginger ist Pflegepädagogin B. A., Social Bachelor of Business Administration, Lehrerin für Pflegeberufe, Gesundheits- und Krankenpflegerin und Autorin mehrerer Pflegelehrbücher.Dr. med. Kay Goerke ist Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe und Leiter des Brustzentrums an der Hunsrück Klinik Simmern, kreuznacher diakonie. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher, unter anderem auch des Klinikleitfadens Gynäkologie und Geburtshilfe. Christa Junginger ist Pflegepädagogin B. A., Social Bachelor of Business Administration, Lehrerin für Pflegeberufe, Gesundheits- und Krankenpflegerin und Autorin mehrerer Pflegelehrbücher.Inhaltsverzeichnis1 Einführung in
Umfassend und leitlinienbasiert bringt dieser Klinikleitfaden alle wesentlichen Themen der Gynäkologie und Geburtshilfe verlässlich auf den Punkt - inklusive Genetik und Pränataldiagnostik, Neonatologie, gynäko
...alles anzeigenlogischer Endokrinologie, Kinder- und Jugendgynäkologie und praktischer Onkologie. Alle Themen sind gegliedert nach Epidemiologie, Klinik, Diagnostik, Differenzialdiagnostik, Therapie, Prognose.Neu in der 9. Auflage:Nicht-invasive Pränataldiagnostik, Prognosefaktoren bei onkologischen Erkrankungen, Atonieprophylaxe/-therapie, neue Richtlinien zum Sentinel-Lk, vertrauliche GeburtTopaktuell und neu bearbeitet: Schwangerschaftsabbruch, geburtshilfliche Ultraschalldiagnostik, Infektionen in der Schwangerschaft.Berücksichtigung aktueller Standards, z.B. zu urogenitalen Erkrankungen, zur gynäkologischen Onkologie und zur KontrazeptionInhaltsverzeichnis1. Tipps für die Stationsarbeit2. Ärztliche Arbeitstechniken3. Internistische Probleme4. Genetik, Pränataldiagnostik, Entwicklungsstörungen5. Schwangerschaft6. Infektionen in der Schwangerschaft7. Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit8. Geburt9. Geburtshilfliche Operationen10. Wochenbett11. Neonatologie12. Mamma13. Äußeres Genitale und Vagina14. Urogenitale Erkrankungen15. Uterus16. Adnexe17. Sterilität18. Kontrazeption19. Endokrinologie20. Kinder- und Jugendgynäkologie21. Psychische und psychosomatische Probleme22. Praktische Onkologie23. UltraschallIndex
Zur Vorbereitung auf Unterricht und ExamenWEISSE REIHE Anatomie und Physiologie fasst die komplexen Inhalte beider Fachdisziplinen zusammen und erleichtert dem Schüler Ihnendas Lernen durch Übersichtlichkeit: d
...alles anzeigenie Darstellung der Inhalte in Tabellen, Kästen und anhand von Spiegelpunkten Anschaulichkeit: ca. 195 übersichtliche Abbildungen anatomischer Strukturen Intensivieren: Wiederholungsfragen am Ende jeden Kapitels Üben: ein Fallbeispiel am Ende des Buches
Medizinisch-psychiatrisches Basiswissen und kunsttherapeutische Arbeitsanleitungen in einem Buch - kompakt und praxisnah aufbereitet von renommierten Psychiatern und Psychotherapeuten! Dieses Werk bietet: - Äti
...alles anzeigenologie, Epidemiologie, Symptomatik und Therapie psychiatrischer und psychosomatischer Erkrankungen - kunsttherapeutische Vorgehensweise (wie, wo und mit welchen Mitteln) bei den einzelnen Erkrankungen - Fallbeispiele mit farbigem Abbildungsmaterial. Abgerundet wird das Buch durch Informationen über historische Aspekte, Methodenabgrenzung und Adressen von Ausbildungsinstituten.
Das komplette Spektrum der Psychiatrie und Psychotherapie übersichtlich, einprägsam und leicht verständlich!Merkekästen zeigen das Wesentliche auf einen Blick. Gut durchdachte Grafiken und Tabellen veranschauli
...alles anzeigenchen Zusammenhänge und schaffen einen systematischen Überblick. Die Gliederung nach der aktuellen Klassifikation (ICD-10) erleichtert die Orientierung. Fallbeispiele aus dem Klinikalltag garantieren praxisbezogenes LernenNeu in der 7. Auflage: Vollständig aktualisiert und erweitert, noch bessere Hervorhebung aller prüfungsrelevanten Fakten, Neue farbig markierte Kästen (Praxistipps, Gut zu wissen ) für noch gezielteren Informationszugriff für Prüfung und PraxisMit dem Code im Buch: haben Sie zeitlich begrenzten kostenlosen Online-Zugriff auf den Buchinhalt und die Abbildungen.
Das gesamte Facharztwissen der Geburtsmedizin - ideal für den klinischen Alltag , den Kreißsaal und die Praxis sowie zur effizienten Vorbereitung auf die Facharztprüfung.Konkret und praxisnah finden Sie den akt
...alles anzeigenuellen Wissensstand zu: Diagnostische Verfahren in Schwangerschaft und Geburt Komplikationen in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Geburtshilflich relevante Fehlbildungen Maternale Erkrankungen in der Schwangerschaft Medikamente und Noxen InfektionenOperative GeburtshilfeZusätzlich: Anschauliche Abbildungen, übersichtliche Tabellen und lehrreiche Videos.Neu in der komplett überarbeiteten 5. Auflage: Female Genital Mutilation (FMG)/weibliche Genitalverstümmelung mit hochwertigen FarbabbildungenLebensführung in der Schwangerschaft Geburtsterminüberschreitung Zahlreiche Sonografiebilder zu geburtshilflich relevanten Fehlbildungen Aktuelle Leitlinien und StudienVon anerkannten Experten mit großer klinischer Erfahrung für Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung und Fachärztinnen und Fachärzte Frauenheilkunde und Geburtsmedizin sowie für Hebammen.
Von erkennbaren Zeichen zu zuverlässigen Diagnosen. Das Buch bietet Ihnen knapp 300 aussagekräftige Abbildungen aus allen Bereichen der Frauenheilkunde und Geburtshilfe - nach Sprechstunden: Von der Notfall-Spr
...alles anzeigenechstunde über die Geburtshilfe und Pränataldiagnostik hin zu den Blickdiagnosen für Uterus, Ovar, Brust, Dysplasie, Endokrinologie, Kindergynäkologie bzw. Urogynäkologie.Zusätzlich hilft Ihnen die prägnante Beschreibung der Krankheitsbilder, die Darstellung der weiterführenden Befundung und mögliche Differenzialdiagnosen, voreilige oder irreführende Falschbeurteilungen zu vermeiden.In Wort und Bild erfahren Sie, worauf Sie achten müssen und wo mögliche Fallstricke lauern. Das schärft den Blick und gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit in der Diagnostik.Das Buch eignet sich für: Weiterbildungsassistentinnen Gynäkologie Geburtshilfe Studierende im PJ HebammenInhaltsverzeichnis1 Blickdiagnosen Notfall-Sprechstunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Blickdiagnosen Geburtshilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 Blickdiagnosen Pränataldiagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 494 Blickdiagnosen aus der Ovar-Sprechstunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 855 Blickdiagnosen in der Uterus-Sprechstunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1036 Blickdiagnosen Dysplasie-Sprechstunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1377 Blickdiagnosen Brust-Sprechstunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1778 Endokrinologische Sprechstunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2239 Blickdiagnosen der kindergynäkologischen Sprechstunde . . . . . . . 23110 Urogynäkologie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271
Das gesamte Wissen auf über 1.000 Seiten. Bewährt als erstklassiges Lehrbuch für Medizinstudenten, begehrt als Nachschlagewerk für Ärzte und Pharmakologen.Anschaulich und gut gegliedert: Mit rund 800 Abbildunge
...alles anzeigenn und 300 Tabellen Bewährtes Farbleitsystem und detaillierte ZusatzinformationenDieses Buch lässt keine Frage offen!
Der umfassende Einblick in die Urologie: von den physiologischen und anatomischen Grundlagen über die wichtigsten Krankheitsbilder bis zur Therapie.Gut: kompakter Überblick über die gesamte UrologieBesser: mit
...alles anzeigenvielen KlinikkästenBasics: jedes Thema in kleinen Häppchen auf je einer Doppelseite. Schön in Farbe, prima zu lesen und mit vielen Versteh-Bildern im typischen "Basics"-StilDas Beste: geschrieben von einem starken Team –Studenten und erfahrenen Ärzten – die wirklich Bescheid wissen. So wird Urologie verständlich, ohne zu sehr ins Detail zu gehen.Ideal zum Einarbeiten ins Thema!Die BASICS-Reihe bietet Ihnen:das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Formschnell fit für Praktika, Famulaturen und bed-side-teaching-Kursefächerübergreifendes Wissen - ideal zum Lernen nach der neuen AO
BASICS Endokrinologie liefert einen Überblick über die gesamte Endokrinologie: Von den physiologischen Grundlagen und Mechanismen bis zu den häufigsten endokrinen Erkrankungen, die den jeweiligen Organsystemen
...alles anzeigenzugeordnet sind. Ergänzt wird dieses theoretische Fundament durch Fallbeispiele, in denen häufige Krankheitsbilder behandelt werden.BASICS ist das perfekte Buch, um sich in ein Thema einzuarbeiten und einen Eindruck von dessen gesamter Bandbreite zu gewinnen. Das Doppelseiten-Prinzip ermöglicht einen schnellen Überblick über die Thematik. Das moderne Layout und die zahlreichen vierfarbigen Abbildungen garantieren Lesespaß.BASICS wird von Studenten geschrieben, die genau wissen, worauf es im Studium ankommt. Ausführliche klinische Fallbeispiele runden das Werk ab.
Alles, was Sie in der Assistenzarztzeit in Orthopädie und Unfallchirurgie wissen müssen: Der Klinikleitfaden bringt das Wesentliche auf den Punkt - inkl. operativer und konservativer Orthopädie, Traumatologie,
...alles anzeigenRheumatologie, orthopädischer Onkologie und orthopädischer Pädiatrie. Mit eigenen Kapiteln für Neurologie und Neuroorthopädie, Psychosomatik, Schmerztherapie, Sportmedizin, Physikalische Therapie, Orthopädietechnik und Begutachtung. Jetzt in der 7. Auflage komplett überarbeitet und an die aktuellen Leitlinien angepasst. Mit zeitlich begrenztem kostenlosem Online-Zugriff auf Buchinhalt und Abbildungen.
4 x Endspurt Pflege zum Super-SparpreisSimulieren Sie die Prüfung durch Originalprüfungsfragen und -klausuren und bereiten sich so optimal aufs Examen vor. So können Sie entspannt in die Abschlussprüfungen star
...alles anzeigenten.Die Bücher geben Situationen aus unterschiedlichen pflegerischen Handlungsfeldern vor und bereiten diese durch Fragen und Lösungsvorschlägen auf, damit Sie Ihr Wissen wiederholen und testen können.Das Gesamtpaket enthält die Bände:. Schriftliche Abschlussprüfung 1. Tag. Schriftliche Abschlussprüfung 2. Tag. Schriftliche Abschlussprüfung 3. Tag. Mündliche AbschlussprüfungFür noch besseren Lernerfolg gibt es online zusätzlich: interaktive Fragen und Fallbeispiele!