Der kleine 5-jährige Armin erfährt von der Krankheit seiner Mutter. Er kann sich unter dem Brustkrebs und der Behandlung, der „Chemotherapie“, nichts vorstellen.Er merkt nur: es ist alles sehr schlimm, für sein
...alles anzeigene Mutter, für ihn, für seine Familie. Wut, Trauer, Verlassensein sind plötzlich ganz stark da und bestimmen seine Gefühle.Die Erklärungen seiner Mutter helfen ihm zu verstehen, was passiert. Und dann wird wieder alles besser. Armin hat gelernt: „Aufgeben tut man einen Brief!“Eine Mut machende wahre Geschichte gegen den Brustkrebs und wie man damit umgehen kann.
Jakob ist ein junger Mann mit Down-Syndrom (Trisomie 21). Er ist seit seiner Geburt in mitten der Gesellschaft und seiner Familie in inklusiver Umgebung aufgewachsen. Heute lebt er selbstständig in seiner eigen
...alles anzeigenen Wohnung, arbeitet in einem Schulbuffet und hat viele Leidenschaften (Theater, Tanzen, Sport, Malen).In Interviews gibt er Einblick in sein Leben. Menschen, die Jakob auf seinem Lebensweg begleitet haben schildern ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit Jakob. Viele Fotos und seine Texte, Kunstwerke und Fotografien runden das Bild von Jakob ab und zeigen einen selbstbewussten und selbstbestimmten Menschen.
Ich kann kochen!Ich kann selbst für mich sorgen!Das ist ein wichtiger Schritt zu einemselbständigen Leben.Dieses Buch ist in leichter Sprache geschrieben.Alle Rezepte sind mit Bildern Schritt für Schritt erklär
...alles anzeigent.Die Zutaten und Kochgeräte sind bildlich dargestellt.Denn das ist ein Kochbuch für JederMensch:- für Menschen mit einer intellektuellen Beeinträchtigung- für Menschen mit nicht-deutscher Muttersprache- für alle, die ihre ersten Koch-Versuche machen.So wird kochen ganz leicht.48 Rezepte für den Alltag: Suppen, Aufstriche, Desserts,Kartoffel-, Reis- und Fleischgerichte.