Was tun, wenn mein Kind krank ist? Wie kann ich helfen mit Hausmitteln, Schüßler-Salzen oder Bachblüten? Und wann ist der Gang zum Arzt auf jeden Fall nötig?Vom Säugling bis zum Jugendlichen, von ADHS bis Zahnu
...alles anzeigenngsprobleme - die erfahrene Apothekerin Marialuise Maier beschäftigt sich detailliert mit den häufigsten Kinderkrankheiten. Als Profi auf dem Gebiet der Schul- ebenso wie auf dem der Komplementärmedizin führt sie in verschiedene Behandlungsmethoden ein. Sie gibt einfache Tipps zur Zubereitung von Tees, Ölen oder zur Anwendung von Wickeln. Sie zeigt auf, wie Homöopathie, Schüßler-Salze, Mikronährstoffe, Pflanzenheilmittel und die Ernährung gezielt und sinnvoll zu Hause eingesetzt werden können - als sanfte Heilmittel und zur Vorsorge.
Die Heilkräfte der Natur entdecken: Astrid Schönweger, Irene Hager und Alice Hönigschmid dokumentieren in ihrem Werk das umfassende Wissen und den reichen Erfahrungsschatz der Südtiroler Kräuterfrauen. In persö
...alles anzeigennlichen Interviews haben sie das Heilwissen, die Geheimnisse und Lebensphilosophien der Kräuterfrauen aus allen Tälern Südtirols gesammelt und ihr Kräuterwissen teilweise erstmalig niedergeschrieben.Die Autorinnen haben es sich zur gemeinsamen Aufgabe gemacht, das wertvolle Wissen der Südtiroler Kräuterfrauen zu bewahren und weiterzugeben. vielseitige Zugänge zum Leben und Heilen mit Kräutern Informationen zu den Kräuterhöfen und -produkten mit zahlreichen stimmungsvollen Fotografien 21 Kräuterfrauen im Porträt neues und überliefertes Wissen aus allen Tälern Südtirols mit wertvollen Tipps und Rezepturen