/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Verlag
  • Econ Verlag
Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Econ Verlag

Econ Verlag »Ich zähle jetzt bis drei!«
Anschauen Warenkorb Merkzettel
»Ich zähle jetzt bis drei!«
Wie Sie mit Kindern ins Gespräch kommen, im Gespräch bleiben und mit Fehlern umgehen
Borbonus, René

Eltern sind die wahren Helden unserer Zeit. Noch keine Generation musste so viel Veränderung bewältigen - und kommunizieren. Mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und im Gespräch zu bleiben ist di

...alles anzeigen

e Lebensaufgabe, auf die uns niemand vorbereitet hat. Vom ersten Urschrei über die eskalierte Lappalie bis zur Grundsatzdiskussion: Hier gibt es Rat für alle Not-, Präzedenz- aber auch Lachanfälle der Eltern-Kind-Kommunikation. »Warum ich Kommunikationstrainer Nr. 2 in Deutschland bin?  Weil es immer jemanden gibt, der besser ist.« René Borbonus

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Econ Verlag Die Biopiraten
Anschauen Merkzettel
Die Biopiraten
Milliardengeschäfte der Pharmaindustrie mit dem Bauplan der Natur
Frein, Michael / Meyer, Hartmut

Mit einem einzigen Krebsmedikament, gewonnen aus Wirkstoffen einer tropischen Pflanze, erzielte ein großer amerikanischer Pharmakonzern in einem Jahr 88 Millionen Dollar Reingewinn. Die Herkunftsländer gingen l

...alles anzeigen

eer aus ein klarer Fall moderner Biopiraterie. Die Autoren enthüllen an konkreten Beispielen die Ausbeutung der Länder der Dritten Welt durch westliche Pharmafirmen. Pharma- und Kosmetikfirmen sind laufend auf der Suche nach neuen wirksamen Substanzen. Die Basis ihrer Milliardengeschäfte liegt zunehmend im Urwald und in tropischen Zonen. Westliche Unternehmen beuten das Wissen der Naturvölker aus, patentieren das "Grüne Gold der Gene" und sichern sich exklusiv alle Verwertungsrechte an diesen Ressourcen.

16,90 €
Anschauen Merkzettel
Econ Verlag Eine Polin für Oma
Anschauen Merkzettel
Eine Polin für Oma
Der Pflege-Notstand in unseren Familien
Haffert, Ingeborg

Immer mehr Angehörige wissen sich nicht anders zu helfen und heuern für ihre alten Eltern eine Pflegekraft aus Osteuropa an. Die Pflegekräfte arbeiten rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, für 1000 Euro im Mo

...alles anzeigen

nat. Mehr als 100.000 Pflegebedürftige werden so bereits betreut, Tendenz steigend.Ingeborg Haffert schildert die Not von Angehörigen und die enorme Belastung der Pflegekräfte. Sie berichtet von Arbeitsbedingungen in einer rechtlichen Grauzone, von Missverständnissen zwischen Pflegenden und Angehörigen, von Sprachbarrieren, Druck und Einsamkeit. Das Buch benennt offen Probleme, die häufig verschwiegen werden. Und es leistet konkrete Hilfestellung, wie wir die Pflege unserer Eltern menschenwürdig organisieren, ohne uns dauerhaft zu überfordern.

16,99 €
Anschauen Merkzettel
Econ Verlag Mein Kind schläft durch
Anschauen Merkzettel
Mein Kind schläft durch
Der natürliche Weg zu ruhigen Nächten für Groß und Klein
Herman, Eva / Valentin, Stephan

Viele Eltern kennen die besondere Nachtschicht - ihr Kind will oder kann nicht schlafen, weint oder schreit bis zum Morgengrauen. Dieser Stress muss nicht sein. Die Autoren geben liebevolle und nützliche Hinwei

...alles anzeigen

se für ruhige Nächte mit Ihrem Kind und beantworten Fragen wie: Wo soll mein Kind am besten schlafen? Warum sind Wiegenlieder und Schlafrituale wichtig? Was kann ich machen, damit mein Kind sich nachts sicher und geborgen fühlt. Sie gehen aber auch auf die Gefühle der Eltern ein: Was tun, wenn man nicht weiter weiß? Aktuellste Informationen rund um den Schlaf und kulturelle Vergleiche helfen, das kindliche Schlafverhalten besser zu verstehen und geben Vertrauen in das eigene Handeln.

17,95 €
Anschauen Merkzettel
Econ Verlag Niemand muss ins Heim
Anschauen Merkzettel
Niemand muss ins Heim
Menschenwürdig und bezahlbar - ein Plädoyer für die häusliche Pflege
Lixenfeld, Christoph

Der Autor deckt die Machenschaften der Pflegelobby auf und zeigt anhand konkreter Fälle und Schicksale, wie alte Menschen in Heimen oft abgefertigt werden. Er nennt die Ursachen und Hintergründe des Versagens,

...alles anzeigen

zeigt aber auch Auswege aus dem Dilemma. Er fordert, dass die menschenverachtenden Bestimmungen der Pflegeversicherung endlich geändert und persönliche Budgets eingeführt werden. Außerdem sollen die Pflegekräfte aus Osteuropa legal arbeiten dürfen, damit alte Menschen so lange wie möglich zu Hause bleiben können. Denn: Niemand möchte in ein Heim. Das Buchist ein Plädoyer für die Würde der Menschen, die Pflegebedürftigen allzu oft genommen wird.

16,90 €
Anschauen Merkzettel
Artikel 1-5 von 5

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de