/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Verlag
  • Ecomed
Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Ecomed

Ecomed Einführung in die ICF
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Einführung in die ICF
Grundkurs - Übungen - offene Fragen
Schuntermann, Michael F.

Die ICF ist die internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit und wurde von der WHO als Ergänzung zur ICD entwickelt. Wesentlich ist dabei das Konzept der "funktionalen Gesund

...alles anzeigen

heit". Besonders wichtig für das deutsche Gesundheitssystem: Die Systematik der ICF ist für alle Bereiche des Behindertenwesens und der Rehabilitation maßgeblich. Zur Beantragung und Begründung sämtlicher Reha-Maßnahmen muss die ICF angewendet werden, wenn diese von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden sollen. Das SGB IX basiert mit seiner Definition von Behinderung und der Einführung des Teilhabebegriffs wesentlich auf der ICF. Das Buch führt präzise durch die Modelle und Begrifflichkeiten der ICF. Übungsbeispiele zeigen, wie die praktische Anwendung aussieht. Es beantwortet folgende Fragen: - Welche Konzepte und Begriffe stehen hinter der ICF? - Wie ist sie aufgebaut, welche Elemente prägen sie? - Wie funktioniert das Kodieren prinzipiell, wie arbeitet man mit der Systematik? - Wo wird sie eingesetzt? Diese 6. Auflage wurde weitreichend überarbeitet und an die neuen Entwicklungen angepasst. Insbesondere die Teile 1 und 2 unterlagen umfangreichen Änderungen. Der Teil 2 wurde durch den Abschnitt 2.3 "Exkurs: Umsetzung des ICF-Checklistenkonzepts im Klinikalltag" ergänzt.

64,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ecomed Checklisten für die Pflegeberatung
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Checklisten für die Pflegeberatung
Darauf kommt es in der Beratungspraxis an! Pflege, Gesundheitsförderung, Organisation und Rechtsfragen
Medizinischer Dienst Bayern

Die meisten Menschen möchten auch im Alter zuhause wohnen und gepflegt werden. Dies erfordert jedoch eine individuelle und bedarfsgerechte Kombination der verfügbaren Unterstützungsangebote.Pflegeberater, Pfleg

...alles anzeigen

ekräfte und Hausärzte finden dazu wertvolle Tipps.Aus dem Inhalt:Bausteine zu einer individuellen häuslichen VersorgungLeistungen der Pflegeversicherung und anderer SozialleistungsträgerInstitutionelle HilfsangeboteEntlastung der PflegepersonPrivate HaushaltshilfeWohnformen im AlterSteuerliche EntlastungsmöglichkeitenGesundheitsförderungHandlungsmöglichkeiten bei chronische ErkrankungenMundhygiene und zahnärztliche ProphylaxeOrale Ernährung und FlüssigkeitsversorgungIndikation zur SondenernährungDekubitusprophylaxe und chronische WundenHarn- und StuhlinkontinenzHerausforderndes VerhaltenFreiheitsentziehende Maßnahmen

39,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ecomed Ernährungsmedizin – Ernährungsmanagement - Ernährungstherapie
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ernährungsmedizin – Ernährungsmanagement - Ernährungstherapie
Interdisziplinärer Praxisleitfaden für die klinische Ernährung
Weimann, Arved / Schütz, Tatjana / Ohlrich, Sabine / Fedders, Maike / Grünewald, Gabriele

Ernährungsprobleme stören oft den Genesungsprozess. Wie können Sie therapeutisch gegensteuern? Die Checklisten, Anleitungen und Tipps helfen weiter: Asssessment, enterale und parenterale Ernährung, krankheitssp

...alles anzeigen

ezifische Ernährung (z.B. bei Kurzdarmsyndrom oder Tumorkranken), perioperative Ernährung bis hin zur Ernährung in der Palliativmedizin.

44,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ecomed Arbeiten im Gesundheitswesen
Anschauen Merkzettel
Arbeiten im Gesundheitswesen
(Psychosoziale) Arbeitsbedingungen - Gesundheit der Beschäftigten - Qualität der Patientenversorgung
Angerer, Peter / Gündel, Harald / Brandenburg, Stephan / Nienhaus, Albert / Letzel, Stephan / Nowak, Dennis

Dieses Buch präsentiert aktuelle, wissenschaftlich fundierte Fakten zu den psychosozialen Belastungen und gesundheitlichen Beanspruchungen, denen Beschäftigte im Gesundheitswesen - mit Schwerpunkt Krankenhaus -

...alles anzeigen

ausgesetzt sind. Außerdem stellt es Verbesserungsmöglichkeiten bei den Arbeitsbedingungen und den ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen vor. Besondere Schwerpunktthemen sind u.a.: - Emotionsarbeit als besonderes Merkmal im Gesundheitswesen - Gewalt und Gewaltprävention - Führung - Spezielle Gruppen: medizinische Fachangestellte, Medizinstudierende, ältere Pflegekräfte

64,99 €
Anschauen Merkzettel
Artikel 1-4 von 4

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de