Kaum jemand weiß: Auch Männer können multiple Orgasmen haben. Denn Samenerguss und körperlicher Orgasmus sind nicht zwingend miteinander verbunden. Die Autoren präsentieren einfache Übungen, mit denen es jedem
...alles anzeigenMann gelingt, den Samenerguss zurückzuhalten und viele weitere Höhepunkte zu erleben. Ein praktischer und leicht verständlicher Leitfaden, der das Liebesleben revolutioniert! Der Longseller - über 70.000 verkaufte Exemplare.
Der dreißigste Kriminalroman der britischen Bestseller-Autorin: Val McDermid auf der Höhe ihrer Kunst! Ein betrunkener Siebzehnjähriger rast nachts mit einem gestohlenen Auto durch Dundee. Für seine drei Kum
...alles anzeigenpels endet die Fahrt tödlich. Der Hooligan überlebt - im Koma, für immer schwer gezeichnet. Überraschend fördert ein Routine-DNA-Test eine Verbindung zu einem zwanzig Jahre zurückliegenden, ungelösten Mordfall zutage. Wie kann das sein? Detective Chief Inspector Karen Pirie von Police Scotland ist sehr erfolgreich darin, verzwickte alte Fälle aufzuklären. Doch schnell stellt sich heraus, dass der Fall mindestens so viele Windungen hat wie die DNA-Helix. Zeitgleich wird Karen in einen anderen, ähnlich weit zurückliegenden Fall verwickelt, in dem sie eigentlich gar nicht ermitteln dürfte. Aber ihr Sinn für Gerechtigkeit lässt ihr keine andere Wahl... "Welche Superlative sind noch übrig, um das Phänomen der vielfach preisgekrönten Val McDermid zu beschreiben?" Daily Mail
Kein Psychotherapeut hat in der therapeutischen Szene der letzten Jahre ein so starkes Echo gefunden wie Bert Hellinger. Der Heilpraktiker und Psychotherapeut Thomas Schäfer bringt Hellingers Erkenntnisse auf d
...alles anzeigenen Punkt: Als das zentrale soziale System und als Verursacher von Freud und Leid betrachtet er die Familie. Durch seine Therapie können krankmachende Dynamiken gelöst werden, und die ursprüngliche Liebe kann wieder fließen.
Negative Gedanken bereiten Bauchschmerzen – wissenschaftlich nachgewiesen wird das durch die Psychoneuroimmunologie. Die Autoren zeigen konkret auf, wie sich stressige Lebensumstände und belastende Gefühle auf
...alles anzeigendas Immunsystem auswirken und damit auf unsere Gesundheit. Ihre Hinweise und Coaching-Tipps sind medizinisch fundiert, neuartig und leicht umsetzbar. So findet jeder wieder zu einem gesunden Gleichgewicht.
Auch mit über 75 steht der populäre niederländische Liedtexter Herman van Veen noch fast täglich auf der Bühne. Seit seinen ersten Konzerten vor mehr als 50 Jahren beschäftigt sich der Musiker und Entertainer i
...alles anzeigenmmer wieder mit dem Älterwerden und dem Tod. In "Solange es leicht ist" behandelt Herman van Veen in autobiographischen Schlaglichtern und persönlichen Anekdoten auf die ihm typisch poetisch-augenzwinkernde Weise alle Aspekte des Älterwerdens: die Gebrechen des Alters, die Verluste, die geistigen und seelischen Entwicklungen - aber er erzählt auch, was ihn jung hält und Kraft verleiht in dieser Lebensphase.
Die Grundlage des Erfolgs heutiger Hildegard-Medizin beruht auf der Einsicht, dass die Natur alle Heilmittel bereithält, wenn nur die Einheit von Körper und Seele des Menschen konsequent beachtet wird. Wighard
...alles anzeigenStrehlow zeigt in seinem Buch, wie man den „modernen“ Zivilisationskrankheiten, z.B. Rheuma, Herz- oder Hautkrankheiten, vorbeugen und entgegenwirken kann. Auch in schwierigen Fällen ist Hilfe möglich.
Eltern, die sich ehrlich hinterfragen, ihre eigenen Erfahrungen reflektieren und die eigene Position bestimmen, können Kinder gut durchs Leben begleiten. Sie geben Mut und Selbstbewusstsein mit. Diesen Eltern g
...alles anzeigenelingt es, die Kinder vertrauensvoll in ihr Leben zu entlassen. Bernhard Moestl, der bei den Shaolin-Mönchen die asiatische Gelassenheit im Umgang mit Menschen gelernt hat, weist europäischen Eltern einen Weg aus der Unsicherheit in Erziehungsfragen. Ein erfrischend anderer und schlüssiger Blick auf das Verhältnis von Eltern und Kindern.
»Jeden Sommer brachen wir mit dem VW-Bus auf von München, Neuperlach in Richtung Süden, ins Jugoskorsikalawienland oder irgendwo anders hin, wo es düstere Felsen, düsteres Meer und düstere Ortschaften mit düste
...alles anzeigenren Menschen gab. Was es dort nicht gab, war so etwas wie ein Klo oder eine Dusche. Denn meine Eltern waren nicht einfach nur Camper. Nein, sie waren überzeugte Wildcamper. Riesenspinnen auf dem Rücksitz, Schlangen in der Trinkwasserzisterne, gigantische Müllberge und sinkende Schlauchboote - es war alles dabei, was Camping in den 70ern so außergewöhnlich machte. Zumindest wenn man mit meinen Eltern unterwegs war.«
Wer meint, dass Mütter geistig nicht ausgelastet sind, irrt. Denn ohne sich dessen bewusst zu sein, stellen sie sich im Alltag ständig Fragen, die jedes großen Philosophen würdig wären. "Sollte ich meinem Kind
...alles anzeigenseinen freien Willen lassen oder schalte ich den Fernseher jetzt aus?" oder "Bin ich eine gute Mutter?" Und zugleich muss Mama ständig Antworten geben auf die durchaus philosophischen Fragen von Kindern wie "Was ist böse?" oder "Warum darf ich den Leon nicht verhauen?" Verblüffende Geschichten aus dem philosophischen Alltags wahnsinn der Mütter.
Nach vielen Jahren kehrt die Hebamme Helene zurück in jenes Dorf, in dem sie nach dem Krieg gelebt hat - und zu ihrer Tochter Lara. Doch die beiden sind sich fremd geworden. Kann ihnen die Geschichte ihrer Fami
...alles anzeigenlie einen Weg zueinander weisen? Zu tief sind die Wunden, die die Vergangenheit geschlagen hat, und zu sehr noch leidet Helene unter einem düsteren Geheimnis, das sie nicht mal mit ihrer Tochter Lara teilen kann.
Digitale Medien nehmen uns geistige Arbeit ab. Was wir früher einfach mit dem Kopf gemacht haben, wird heute von Computern, Smartphones, Organizern und Navis erledigt. Das birgt immense Gefahren, so der renommi
...alles anzeigenerte Gehirnforscher Manfred Spitzer. Die von ihm diskutierten Forschungsergebnisse sind alarmierend: Digitale Medien machen süchtig. Sie schaden langfristig dem Körper und vor allem dem Geist. Wenn wir unsere Hirnarbeit auslagern, lässt das Gedächtnis nach. Nervenzellen sterben ab, und nachwachsende Zellen überleben nicht, weil sie nicht gebraucht werden. Bei Kindern und Jugendlichen wird durch Bildschirmmedien die Lernfähigkeit drastisch vermindert. Die Folgen sind Lese- und Aufmerksamkeitsstörungen, Ängste und Abstumpfung, Schlafstörungen und Depressionen, Übergewicht, Gewaltbereitschaft und sozialer Abstieg. Spitzer zeigt die besorgniserregende Entwicklung und plädiert vor allem bei Kindern für Konsumbeschränkung, um der digitalen Demenz entgegenzuwirken.
Das Kind werden wir schon schaukeln, sagen sich Katie und Janey, als ihre Freundin Jill schwanger wird und der zugehörige Vater die Biege macht. Kurz entschlossen begründen sie ein neues Familienmodell: 3 Fraue
...alles anzeigenn, 1 Baby - und 1000 Probleme, die sich nach der Geburt als ungebetene Gäste gleich mit einquartieren ...
Würdig leben bis zum letzten Atemzug - die Hospizbewegung schafft Möglichkeiten, diesen Wunsch zu verwirklichen. Wie sieht das in der Praxis aus? Viele Menschen wissen nicht, dass es zum Klinikaufenthalt oder d
...alles anzeigenem Pflegedienst zu Hause Alternativen gibt. Eine solche stellen das Hospiz und seine ambulanten Betreuer dar: Es ist ein Netzwerk aus Fürsorge, Hilfe und Unterstützung für die letzten Wochen und Tage, in dem Palliativmedizin, juristische, psychologische und therapeutische Berater eng zusammenarbeiten - zum Wohle des Betroffenen. Angefangen bei der ambulanten Betreuung durch Hospizmitarbeiter oder den Aufnahmekriterien für ein Hospiz, über die Erklärung, was Palliativbetreuung bedeutet, bis hin zu organisatorischen und grundlegenden Fragen, die den Tod und das Sterben betreffen - wie die Formalitäten einer Patientenverfügung.
Haben Sie sich auch schon immer gefragt, warum Sie es nicht schaffen, sich gesund zu ernähren und abzunehmen, obwohl Sie doch eigentlich wissen, wie es richtig wäre? Wenn Sie auch immer wieder aus Langeweile, a
...alles anzeigenls Belohnung oder als Trost zum Essen greifen, finden Sie hier nun die Lösung. Die Psychologin Susan Albers hat eine Methode entwickelt, mit der Sie Ihre Beziehung zum Essen entscheidend verbessern und Ihr Leben vollkommen ändern können. Das Geheimnis liegt in Ihren Gefühlen. Lernen Sie, diese richtig zu erkennen und zu steuern, und durchbrechen Sie so den Teufelskreis von emotionalem Essen.
Die Autorin beschreibt die häufigsten Probleme, die in der Schwangerschaft und rund um die Geburt auftreten können. Dazu gibt sie jeweils konkrete Anleitungen, welche Schüßler-Salze gezielt und schnell zu Besch
...alles anzeigenwerdefreiheit führen. Übersichtlich gegliedert nach Symptomen.
Peggy Orensteins Geschichte beginnt an dem Tag, als sie ihrem Mann sagt, dass sie noch gar nicht weiß, ob sie überhaupt einmal Kinder haben möchte. Und endet sechs Jahre später - nachdem sie verzweifelt versuch
...alles anzeigent hat, schwanger zu werden und alles ausprobiert hat, um den Traum vom Wunschkind wahr werden zu lassen: von den unterschiedlichen Methoden der modernen Fortpflanzungsmedizin bis hin zu Akupunktur und spirituellen Praktiken. Ihre Odyssee führt sie von Medizinern zu Gurus, durch die halbe Welt, durch etliche Krisen, aber auch durch viele wunderbare Momente. Am Ende ist sie kurz davor aufzugeben - doch dann kommt Daisy ...
Sterbende haben eine eigene Sprache. Vieles wird von ihnen nur noch indirekt ausgedrückt, beispielsweise durch Gesten oder Blicke und vor allem bei Kindern auch durch Zeichnungen. Die berühmte Sterbeforscherin
...alles anzeigenElisabeth Kübler-Ross beschreibt die Muster dieser symbolischen Sprache und hilft damit, die Ängste und die letzten Wünsche von Sterbenden zu verstehen. Ein wichtiges Buch für alle, die Menschen beim Sterben begleiten - ob in der Familie oder als Teil ihres Berufes.
Ja, wir lieben unsere Kinder über alles. Wir schneiden ihr Gemüse in Herzform, damit sie sich gesund ernähren, karren sie mit drei schon zum Chinesischunterricht, damit aus ihnen mal ein erfolgreicher Erwachsen
...alles anzeigener wird, und backen ihnen zum Geburstag ein begehbares Baumhaus aus Lebkuchenteig.Aber das ist nur die Fassade. Was Eltern wirklich über ihre Kinder denken, was sie ihnen nie sagen würden und - Hand aufs Herz - wie viel Schokolade sie essen, wenn die Kleinen endlich im Bett sind, steht in diesem Buch. Quinn Conroy hat die geheimsten und gemeinsten Sprüche von Eltern über ihre Kinder gesammelt. Für entspannte Eltern und solche, die längst mal wieder über sich selbst lachen wollen!