Die erste Liebesbeziehung jedes Menschen ist diejenige zu seiner Mutter. Wurde sie im prägenden Moment nach der Geburt und der folgenden Säuglings- und Kleinkinderzeit ge- oder zerstört, sind wir im Erwachsenen
...alles anzeigenleben mit den sich daraus ergebenden Folgen, zum Beispiel unserer Abgespaltenheit und Destruktivität, konfrontiert. Damit menschlich umgehen zu lernen, bedingt eine Bewusstseinsarbeit, die zur liebevollen Annahme des verletzten inneren Kindes führt. Die Illusion des Getrenntseins ist einer der negativsten Mythen unserer Zeit. Deren Überwindung durch das Wiedererkennen unseres Miteinanderverbundenseins ist der Schlüssel, um die Ethik und Solidarität wiederzuerlangen, die wir in der modernen Welt aufgrund von Macht- und Besitzrausch verloren haben. Willi Maurer zeigt in diesem Buch, wie dieser notwendige Aspekt von Humanität in jeder Lebensphase zurückgewonnen werden kann. Das Buch gehört in die Hände jeder werdenden Mutter und ist eine wertvolle Unterstützung für alle, die mit Kindern zu tun haben.
Seit Menschengedenken kennt man die heilsame Wirkung gemeinschaftlichen Singens und Musizierens, und heute ist sie zunehmend Bestandteil künstlerischer Therapien. Im ersten deutschsprachigen Buch über »Communit
...alles anzeigeny Music Therapy« unternimmt die Musikerin und Musikpädagogin Christine Simon eine Bestandsaufnahme dieses neu entstehenden musiktherapeutischen Felds und knüpft faszinierende und weitreichende Verbindungen zu Ökologie, Spiritualität und gesellschaftspolitischem Wandel. In einfühlsamer Sprache vermittelt das profund recherchierte Grundlagenwerk Bedeutung und Potenzial dieses integrativen kreativtherapeutischen Wegs. Anhand von Porträts und Praxisbeispielen aus aller Welt wird deutlich, wie Community Music Therapy den globalen Wandel hin zu einer lebensfördernden Kultur begleiten kann.