Der Millionenseller jetzt aktualisiert und in einer vierfarbig bebilderten Ausgabe - zum Verschenken und selber LesenYuval Hararis Kultbestseller »Eine kurze Geschichte der Menschheit« hat seit Erscheinen über
...alles anzeigeneine Million Exemplare in Deutschland verkauft und zahllose Debatten entfacht: über die Verantwortung des Menschen für das Ökosystem der Erde und für seine Mitgeschöpfe, mit denen er sich den Planeten teilt. Der Autor hat zahlreiche andere Denker, aber auch Politiker wie Barack Obama oder einflussreiche Unternehmer wie Bill Gates beeinflusst. Erstmals erscheint nun dieses wichtige Buch durchgehend vierfarbig bebildert und in einer besonders schönen Ausstattung mit goldenem Lesebändchen und mit Goldfolie veredeltem Umschlag aus Naturpapier.
Mit großem Serviceteil: die wichtigsten Dokumente, Wohnmodelle, Finanzhilfen Mutti baut ab, und Papa wird seltsam - so fängt es oft an, wenn die Eltern pflegebedürftig werden. Für die Familienmitglieder, die
...alles anzeigendann die Pflege übernehmen, bedeutet dies einen enormen Kraftakt. SPIEGEL-Autoren, Pflegeexperten und Betroffene geben im vorliegenden Buch zahlreiche Tipps, wie man die Eltern im Alter begleitet, die verschiedenen Phasen der Pflege organisiert und finanziert und sich dabei selbst vor Überforderung schützt. Mit vielen Fallbeispielen, einem Coaching und einem großen Serviceteil ist dieses Buch ein hilfreicher Begleiter, um die emotionalen, organisatorischen, juristischen und finanziellen Herausforderungen, die die Pflege alter Eltern bedeutet, zu meistern.
Zum 150. Geburtstag Alfred Adlers: die große Biographie des Erfinders der Individualpsychologie Alfred Adler, neben Sigmund Freud und C. G. Jung einer der Urväter der modernen Psychologie, ist der Begründer
...alles anzeigender Individualpsychologie. 1911 setzte sich Adler scharf vom Übervater der Psychoanalyse ab. Er wollte eine lebensnahe Psychologie schaffen, die es ermöglicht, den Einzelnen aus seiner individuellen Lebensgeschichte heraus zu verstehen. Seine optimistische positive Lehre wurde rasch sehr populär. In den 1930er Jahren war Adler einer der bekanntesten Psychologen der Welt. Eingebettet in die Zeitgeschichte und aktuelle Forschungserkenntnisse zeichnet Alexander Kluy das Leben Alfred Adlers nach, der, 1870 in Wien geboren, 1937 auf dem Höhepunkt seines Ruhmes unerwartet in Schottland starb. Diese Biographie mit erstmals veröffentlichten Archivfunden zeigt den Menschen Adler - und die bis heute ungebrochene, hochaktuelle Wirkung seines Werks.
Darf ein Arzt beim Sterben helfen? Ein engagiertes Plädoyer für ärztliche Sterbehilfe Sollen Menschen, die sterben wollen, unter ärztlicher Begleitung auch sterben dürfen? Michael de Ridder, Internist, Mitgr
...alles anzeigenünder eines Hospizes und Vorsitzender einer Stiftung für Palliativmedizin, ist einer der wenigen Mediziner, die sich öffentlich dazu bekennen, unter bestimmten Bedingungen Sterbehilfe zu leisten. Er hat deshalb auch vor dem Bundesverfassungsgericht erfolgreich gegen den Strafrechtsparagraphen 217 geklagt, der die geschäftsmäßige Suizidhilfe 2015 unter Strafe gestellt hatte. In seinem neuen Buch legt er die Positionen der Unterstützer wie Gegner der Suizidhilfe dar und zeigt die Schwachstellen in unserem Gesundheitssystem, die es Schwerstkranken vielfach unmöglich machen, angemessene Hilfe zu erhalten, wenn alle anderen Optionen erschöpft sind. Am eindrücklichsten ist de Ridders Buch dort, wo er von seinen Erfahrungen in der Begleitung sterbewilliger Patienten spricht und erklärt, in welchen Fällen er bereit ist, schwer kranken Menschen zu helfen, ihr Leben selbst zu beenden.
Frauen halten seit Jahrhunderten den Laden am Laufen, kümmern sich um Kinder und Angehörige. Sie investieren viel in Beziehungen und versuchen zudem, ihren beruflichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie kämpf
...alles anzeigenen an allen Fronten und verlieren dennoch. Vor allem in der Lebensmitte gehen immer mehr Ehen und Partnerschaften auseinander. Im Regen stehen diejenigen, die für die Fürsorgearbeit beruflich zurückgesteckt haben: Frauen. Die Politik verweist nur schulterzuckend auf die Gesetzeslage - und die ist aus frauenpolitischer Sicht ein Skandal. Wir sagen: Damit muss Schluss sein. Die Lebensleistung von Frauen - und damit meinen wir Fürsorglichkeit und die Übernahme von Verantwortung für andere - muss endlich anerkannt und sozial abgesichert werden. Frauen sind nun mal anders als Männer, und es ist das weibliche Prinzip, das unsere Gesellschaft zusammenhält.
Einfühlsame Porträts von Suchtkranken und Angehörigen über Alkoholismus, Drogensucht, Essstörungen und Selbstverletzung. Mit einer Adressliste der Zentralen Suchtberatungsstellen in Deutschland, Österreich und
...alles anzeigender Schweiz.
Seit einigen Jahren erleben wir einen regelrechten Zwillingsboom. Zwar werden in Deutschland weniger Kinder geboren als früher, doch dank der Fortpflanzungsmedizin kommen prozentual mehr Zwillinge zur Welt. Ang
...alles anzeigenela Grigelat spürt dem Phänomen nach: angefangen bei der Frage der Entstehung, über Schwangerschaft und Geburt, bis hin zu Anregungen, wie sich der Zwillingsalltag meistern lässt, und neuestem Wissen über Entwicklung und Lebensgefühl von Zwillingen. Ein wichtiges, kluges und unterhaltsames Buch für Eltern, Geschwister, Verwandte, Freunde von Zwillingen und natürlich für Zwillinge selbst. Das erste Buch über Zwillinge für alle, die sich für das Thema Zwillinge interessieren, aber mit herkömmlichen Ratgebern nichts anfangen können.
Gärten so zu gestalten, dass sie rund ums Jahr etwas zu bieten haben, ist das gärtnerische Grundanliegen von Peter Janke. Seine Philosophie des zwölf Monate attraktiven Gartens ist logisch, konsequent und dabei
...alles anzeigenimmer hoch poetisch. Der Autor, Gartenplaner und Staudengärtner begleitet den Leser in diesem von Jürgen Becker eindrucksvoll fotografierten Band durch alle Phasen des Frühlings. Vom ausgehenden Winter bis zum Übergang in die Sommersaison führt der Autor durch schwelgerische Pflanzkombinationen und präsentiert Gestaltungsansätze, die dem Leser als vielschichtiger Ideenfundus für den eigenen Garten dienen.. Praktische Tipps vom Fachmann für ein rauschendes Blütenfest in jedem Garten. Große stilistische Bandbreite der schönsten Gärten von Februar bis Juni. Ideengrundlage für die Neukonzeption von privaten Gärten oder auch Optimierung bereits bestehender Anlagen
Als Wurm im Herzen des Menschen bezeichnete der amerikanische Psychologe und Philosoph William James einst das Wissen um unsere Vergänglichkeit. In einer faszinierenden Studie, die auf zahlreichen Versuchen ber
...alles anzeigenuht, schildern die amerikanischen Psychologen Solomon, Greenberg und Pyszczynski, wie sehr die Furcht vor dem Nicht-mehr-Sein unser alltägliches Leben beeinflusst - häufig unbewusst. Menschen, die in bestimmten Situationen vor Entscheidungen gestellt werden, reagieren anders, wenn sie zuvor mit dem Gedanken an ihre Sterblichkeit konfrontiert wurden: So fällt ein Richter ein härteres Urteil gegen eine Angeklagte, die moralische Normen verletzt hat, und Studenten beurteilen Kritik am eigenen Land negativer. Zwei Dinge, so zeigen die Autoren, spielen eine wichtige Rolle bei der Bewältigung der Furcht: unsere Geborgenheit in einer Kultur, die für Sinnstiftung und eine umfassende Ordnung sorgt, sowie das Gefühl jedes Individuums, ein bedeutungsvolles Leben zu führen. Sie sind der Antrieb für die kulturellen Leistungen der Menschen, für unsere Loyalitäten, aber andererseits auch für Unruhen und Kriege. Ein Buch voll überraschender Einsichten!
Nuland führt uns in seinem neuen Buch schonungslos vor, welche Auswirkungen das Älterwerden auf Körper und Geist hat. Dennoch will er das Altern nicht als Krankheit, sondern als Chance für ein erfülltes Leben v
...alles anzeigenerstanden wissen. Denn, so Nuland - der nicht nur als Mediziner, sondern als Mittsiebziger auch aus eigener Erfahrung spricht -, je genauer wir wissen, was im Alter auf uns zukommt, desto besser können wir uns auf unsere zweite Lebenshälfte vorbereiten und trotz Krankheit und körperlicher Einbußen ein zufriedenes Leben führen. Die Leidenschaft des Wissenschaftlers für die Wahrheit gepaart mit dem Verständnis des Humanisten für Herz und Seele kennzeichnen Nulands kluge, freimütige und anregende Anleitung, das eigene Altwerden aktiv und gewinnbringend zu gestalten.
Ab dem 16. Jahrhundert wurde die Sexualität im Abendland von Seiten der Kirche und des Staates zunehmenden Restriktionen unterworfen, Lust wurde geächtet, Sex durfte nur in der Ehe stattfinden - und auch hier n
...alles anzeigenur im Dienste der Fortpflanzung. Die erste umfassende Geschichte der Lust im modernen Europa!
Europa am AbgrundDas europäische zwanzigste Jahrhundert war geprägt von kriegerischen Auseinandersetzungen. Europa erlebte gewaltige Turbulenzen, die Hölle zweier Weltkriege in der ersten Jahrhunderthälfte und
...alles anzeigentiefgreifende Veränderungen.Der britische Historiker Ian Kershaw erzählt in einem meisterhaften Panorama die Geschichte dieses Kontinents vom Vorabend des Ersten Weltkriegs bis in die Zeit des beginnenden Kalten Kriegs Ende der vierziger Jahre, nachdem die europäische Zivilisation an den Rand der Selbstzerstörung gelangt war. Ethnische Auseinandersetzungen, aggressiver Nationalismus und Gebietsstreitigkeiten, Klassenkonflikte und die tiefe Krise des Kapitalismus waren die treibenden Kräfte, die Kershaw dabei besonders in den Blick nimmt. Neben den großen Entwicklungslinien in Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft schildert er auch immer wieder Erlebnisse und Erfahrungen einzelner, die einen Eindruck geben vom Leben im Europa der ersten Jahrhunderthälfte.
Lebensreformer, Mystiker, Pädagoge - Wer war Rudolf Steiner?Miriam Gebhardt widmet sich in ihrer Biographie dem Begründer der Anthroposophie und der Waldorfpädagogik, dem Esoteriker und Philosophen Rudolf Stein
...alles anzeigener. Gebhardt bettet Steiner in den Kontext seiner Zeit ein und verortet ihn in der Reformbewegung des frühen 20. Jahrhunderts. Ausgestattet mit einem feinen Gespür für die Sorgen und Wünsche seiner Zeitgenossen, griff Steiner deren Sehnsüchte geschickt auf und goss daraus ein Sinnfindungsprogramm für das Bürgertum. Wie viele andere Propheten und Reformer wandte er sich den Themen zu, die den Menschen auf den Nägeln brannten: Erziehung, Gesundheit, Religion und die Rasanz des modernen Lebens. Aber wie kaum einem anderen gelang es ihm, bis in die Gegenwart zu wirken. Nicht nur Waldorfschulen erfreuen sich großer Beliebtheit, auch Lebens- und Pflegemittel aus anthroposophischer Produktion finden sich heute in fast jedem Supermarkt.. 150. Geburtstag Rudolf Steiners am 27. Februar 2011. Von Waldorf bis Demeter - Steiner wirkt bis heute
Wie arbeitet ein Hirnchirurg? Wie fühlt es sich an, in das Organ zu schneiden, mit dem Menschen denken und träumen? Wie geht man damit um, wenn das Leben eines Patienten von der eigenen Heilkunst abhängt? Und w
...alles anzeigenie, wenn man scheitert? Mehr noch als in anderen Bereichen der Medizin ist es in der Hirnchirurgie so gut wie unmöglich, nie einem Patienten zu schaden, denn Operationen am Innersten des Menschen sind immer mit unkalkulierbaren Risiken verbunden. Henry Marsh, einer der besten Neurochirurgen Großbritanniens, erzählt beeindruckend offen, selbstkritisch und humorvoll von den Ausnahmesituationen, die seinen Arbeitsalltag ausmachen. Seine Geschichten handeln vom Heilen und Helfen, vom Hoffen und Scheitern, von fatalen Fehlern und von der Schwierigkeit, die richtige Entscheidung zu treffen.