Artikel
1-2
von
2

/bundles/booksteritheme
Was wissen Altenpflegende über das Alter(n)? In der beruflichen Tätigkeit von Altenpflegekräften baut sich zwischen deren Alltagsverständnis und pflege¬rischer Fachlichkeit ein professionseigenes Wissen um und
...alles anzeigenüber das Alter(n) auf. Die Aufschlüsselung dieses Wissens sowie der Bedeutung professioneller (Selbst-)Reflexivität über die Differenzlinie alt - nicht alt stehen im Fokus der Autorin.
Die Autorin nimmt Elternwerden als Lebenslaufkrise in den Blick. Auch optimistische Eltern schildern den Übergang als eine Erfahrung, in der sich "alles verändert". Zizek untersucht die individuelle Bewältigung
...alles anzeigen, zielt aber auch darauf, objektive Probleme dieses Übergangs zu identifizieren. Das Elternwerden als Alltagsphänomen wird damit systematisch analysiert und hinterfragt.