Eigentlich führt der Psychoanalytiker Will Moreland eine glückliche Ehe. Doch seit ihr gemeinsamer Sohn vor drei Jahren tödlich verunglückte, hat seine Frau sich emotional und sexuell von ihm zurückgezogen, und
...alles anzeigenseine erotischen Fantasien gewinnen immer mehr Macht über ihn. Als Will bei einem College-Jahrgangstreffen eine ehemalige Freundin trifft, überkommt ihn der Gedanke, der Vater ihrer Tochter zu sein. Und dann taucht eine faszinierende junge Frau in seiner Praxis auf... Ein eleganter und psychologisch raffinierter Spannungsroman.
Ist unsere Ernährung wirklich unisex? Der Literaturkritiker Denis Scheck und die Ärztin Eva Gritzmann betreiben komische, kenntnisreiche und vor allem kulinarische Geschlechterforschung. Köstlich bis zur letzte
...alles anzeigenn Seite.Brust oder Keule? Wurst oder Käse? Pils oder Prosecco? Die meisten Bücher über Essen und Trinken ignorieren den Unterschied zwischen den Geschlechtern. Doch Männer und Frauen schmecken, kochen und bestellen bewiesenermaßen anders. Deshalb begeben sich Eva Gritzmann und Denis Scheck auf einen lustvoll-lehrreichen Streifzug durch die Esskultur, befragen Winzerinnen nach Frauenweinen, wollen von Metzgerinnen wissen, was in die Wurst kommt, und von Jan Weiler, was "eine dumme Salat" ist. Berühmte Köche wie Ferran Adrià, Jamie Oliver, Vincent Klink und Johanna Maier, Hirnforscher und Aromaforscherinnen, aber auch interessierte Laien wie Alice Schwarzer oder Frank Schätzing sprechen über den kleinen Unterschied beim Essen und Trinken. Mit Hilfe unerschrockener Selbstversuche und Exkurse in Literatur und Medizin gehen Gritzmann und Scheck solch zentralen Fragen nach wie: Ist Fleisch das Gemüse des Mannes? Warum konnte die Schlange Eva mit frischem Obst verführen? Weshalb schmeckt es Männern bei Mutti am besten? Sie & Er serviert kundige, köstliche und originelle Antworten mit ausreichend Biss für Feingeister und Feinschmecker zugleich.