/bundles/booksteritheme

Mabuse-Buchversand
Buchhandlung für alle Gesundheitsthemen
Mabuse-Buchversand
Mein Konto Mein Konto
  • Merkzettel
  • Login
  • Registrieren
Mabuse-Buchversand
  • Bücher
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      • Fachbücher für Hebammen
      • Ratgeber für Eltern
      Familie & Erziehung
      • Erste Lebensjahre (0-2)
      • Erziehung (2-18)
      • Kinderfachbuch
      • Weitere Kategorien...
      Behinderung
    • Pflege
      • Aus- und Fortbildung
      • Altenpflege
      • Gesundheits- und Krankenpflege
      • Weitere Kategorien...
      Demenz & Alter
      • Fachbuch Demenz
      • Ratgeber
      • Alter/n
      Sterben, Tod & Trauer
      • Sterbebegleitung
      • Ehrenamt, Hospiz
    • Psychotherapie & Psychiatrie
      • Aus- und Fortbildung
      • Psychotherapie
      • Psychiatrie
      Gesundheit, Politik, Geschichte
      • Gesundheitspolitik
      • Geschichte der Medizin & Pflege
      Alternativmedizin
    • Stöbern & Entdecken
      • Romane, Krimis & Unterhaltung
      • Ratgeber & Erfahrungsberichte
      • Sachbücher
      • Weitere Kategorien...
  • Geschenkartikel
    • Hebamuse - Schönes für Hebammen
      Jubelnde Schwestern
      Postkarten & Magnete
    • Gutscheine
      T-Shirts
  • Kataloge
    • Schwangerschaft, Geburt & erste Lebensjahre
      Katalog für alle Gesundheitsthemen
      Mabuse-Verlag-Katalog
    • Katalogbestellung
      Mediadaten
  • Service
    • Geschäftskunden
      Gutscheine
      Versandhinweise
    • Newsletter
      Kontakt
      Zum Programm des Mabuse-Verlages wechseln
0
  •  
  • Verlag
  • Bibliograph. Instit. GmbH
Filtern nach
Kategorien
Alle
 
Suche bei Mabuse
Alle
 

Bibliograph. Instit. GmbH

Bibliograph. Instit. GmbH Ratgeber Leichte Sprache
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Ratgeber Leichte Sprache
Die wichtigsten Regeln und Empfehlungen für die Praxis
Hrsg.: Dudenredaktion

Leichte Sprache ist eine vereinfachte Form des Deutschen, die auch Menschen mit eingeschränkter Lesefähigkeit die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen soll. Betroffen davon sind u. a. Personen mit g

...alles anzeigen

eistiger Behinderung, mit Lernschwierigkeiten oder Sprachstörungen, Demenzkranke und prälingual Gehörlose. Insgesamt beläuft sich der Adressatenkreis auf rund 10 Millionen Menschen. Der erste umfassende Ratgeber zum Erstellen von Texten in Leichter Sprache richtet sich insbesondere an Übersetzer(innen) und Autor(inn)en von Texten in Leichter Sprache, an Lehrpersonal und Teilnehmer(innen) einschlägiger Kurse, an Studierende sowie Mitarbeiter(innen) in öffentlichen Verwaltungen. Der Ratgeber erläutert die Entstehung des Konzepts, benennt Adressatengruppen und zugrundeliegende Regelwerke. Er stellt die wichtigsten Regeln verständlich dar und illustriert Strategien zum Verfassen von Leichte-Sprache-Texten auf Wort-, Satz-, Text- und Bildebene. Damit ist er die ideale Ergänzung zum "Arbeitsbuch Leichte Sprache".

16,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Bibliograph. Instit. GmbH Leichte Sprache
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Leichte Sprache
Theoretische Grundlagen. Orientierung für die Praxis
Hrsg.: Dudenredaktion

Die Dudenredaktion und die Autorinnen, Ursula Bredel und Christiane Maaß, legen das erste umfassende Handbuch zum Thema Leichte Sprache vor. Es richtet sich an Wissenschaftler(innen), fortgeschrittene Studieren

...alles anzeigen

de, Mitarbeiter(innen) in öffentlichen Verwaltungen, Übersetzer(innen) und andere Personen, die sich mit dem Thema Leichte Sprache beschäftigen. Im ersten Teil des Bandes wird Leichte Sprache definiert und ihre Genese dargestellt. Es werden die gesetzlichen Grundlagen aufgezeigt sowie die Adressat(inn)en von Texten in Leichter Sprache beschrieben. Weiterhin werden die existierenden Regelwerke zum Übersetzen in Leichte Sprache kritisch gewürdigt; die Herstellung von Texten in Leichter Sprache wird in den Kontext verschiedener Übersetzungstheorien gestellt. Im zweiten Teil werden die existierenden Regeln für Leichte Sprache auf wissenschaftlicher Grundlage präzisiert, die Strukturen Leichter Sprache rekonstruiert und Forschungsdesiderate formuliert. Im Ergebnis werden Prinzipien Leichter Sprache formuliert und Vorschläge für die Umsetzung abgestufter Reduktionsvarianten des Deutschen ("einfache" Sprache) vorgelegt.

39,99 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Bibliograph. Instit. GmbH Arbeitsbuch Leichte Sprache
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Arbeitsbuch Leichte Sprache
Übungen für die Praxis mit Lösungen
Hrsg.: Dudenredaktion

Leichte Sprache ist eine vereinfachte Form des Deutschen, die auch Menschen mit eingeschränkter Lesefähigkeit die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen soll. Betroffen davon sind u. a. Personen mit g

...alles anzeigen

eistiger Behinderung, mit Lernschwierigkeiten oder Sprachstörungen, Demenzkranke und prälingual Gehörlose. Insgesamt beläuft sich der Adressatenkreis auf rund 10 Millionen Menschen. Das erste Arbeitsbuch zum Erstellen von Texten in Leichter Sprache richtet sich insbesondere an Übersetzer(innen) und Autor(inn)en von Texten in Leichter Sprache, an Lehrpersonal und Teilnehmer(innen) einschlägiger Kurse, an Studierende sowie Mitarbeiter(innen) in öffentlichen Verwaltungen. Kurzübersichten mit den wichtigsten Regeln, zahlreiche Übungen sowie integrierte Lösungen und die Erläuterung typischer Fehler machen das Buch zu einer umfassenden Grundlage für Kurse wie Selbststudium. Mit seinen praktischen Anwendungsmöglichkeiten ist es die ideale Ergänzung zum "Ratgeber Leichte Sprache".

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Bibliograph. Instit. GmbH 99 harmlose Fragen für überraschende Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern
Anschauen Warenkorb Merkzettel
99 harmlose Fragen für überraschende Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern
Für die Jahre 5 bis 10
Caspers, Ralph

10 Türöffner-Fragen für überraschende Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern: - Ist weinen schwieriger als lachen? - Einzelkind oder Geschwister? - Was ist einfacher: Um Verzeihung bitten oder um Erlaubnis

...alles anzeigen

fragen? - Ketchup? Mayo? Oder Senf? - Was weißt du, das du nicht beweisen kannst? - Aufstehen oder liegen bleiben? - Ist das Glas halb voll oder halb leer? - Vergelten oder Vergeben? - Was würdest du niemals machen? - Was ist die interessanteste Frage, die du dir vorstellen kannst?

15,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Bibliograph. Instit. GmbH Gespräche bei Demenz und Alzheimer
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Gespräche bei Demenz und Alzheimer
Der Ratgeber für Angehörige
Eckardt, Jo

Die Angehörigen von Menschen mit Demenz und Alzheimer brauchen eine gute Kommunikation miteinander und auch im Austausch mit Dritten. Die Heilpraktikerin, Psychotherapeutin und Sozialarbeiterin Jo Eckardt führt

...alles anzeigen

im Buch aus, welche besonderen Einschränkungen und Schwierigkeiten die Erkrankung in den Betroffenen hervorruft, und wie Angehörige damit kommunikativ umgehen können. Angehörige der Menschen mit Alzheimer und Demenz benötigen ebenfalls eine gute Kommunikation im Umgang mit Außenstehenden. Denn überall dort, wo es wichtig und unvermeidlich ist, gut und richtig verstanden zu werden, übernehmen häufig Angehörige eines Menschen mit Demenz diese Aufgaben. Die Pflege von Menschen mit Demenz und Alzheimer braucht viele Helfer. Jo Eckardt schildert typische Situationen für diese Gespräche mit einem großen Netzwerk aus Fachleuten, Pflegekräften, Freunden, Familie, Nachbarn, Institutionen, medizinischem Personal und Krankenkassen. Die Autorin erzählt an lebensnahen und praktischen Beispielen, wie Angehörige die Verständigung zwischen vielen unterschiedlichen Gesprächspartnern erreichen können. Dazu setzt sie Beispielsätze ein und gibt Formulierungshilfen. Checklisten schaffen Sicherheit und Entlastung im kommunikativen Alltag. Adressen von anerkannten Anlaufstellen, Informations- und Beratungsangeboten, Internetlinks und Literatur für Deutschland, Österreich und die Schweiz schließen das Buch ab.

10,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Bibliograph. Instit. GmbH Erziehen, ohne die Nerven zu verlieren
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Erziehen, ohne die Nerven zu verlieren
Verbindlich kommunizieren, liebevoll handeln. Ab 3 Jahre
García, Tania

Nein sagen, gelassen bleiben: Dieses Buch zeigt, wie Eltern Konflikte verständnisvoll lösen, Ängste und Aggressionen auffangen, Grenzen setzen und die Bindung zu ihrem Kind stärken können. Anhand von Alltagsbei

...alles anzeigen

spielen beschreibt Tania Garcia, die führende spanische Expertin für bindungsorientierte Erziehung, alle typischen Konfliktsituationen in der Familie und sofort anwendbare Methoden, um diese zu lösen. So lassen Eltern von Kindern zwischen 3 und 8 Jahren Gereiztheit und Wut hinter sich. Mit spannenden Erkenntnissen aus der Emotionsforschung.

20,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Bibliograph. Instit. GmbH Im Kopf eines Teenagers
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Im Kopf eines Teenagers
So verstehen Eltern, was Jugendliche bewegt. In Verbindung bleiben
Kneppe, Lars Halse

Der Bestseller aus Norwegen - für alle, die wissen wollen, was in der Pubertät in Köpfen und Herzen von jungen Menschen vorgeht und was in ihren Körpern geschieht. Die Teenagerzeit ist ein Balanceakt zwischen K

...alles anzeigen

indheit und Erwachsenenleben. Jugendliche haben viel auf dem Herzen und viel in den Köpfen. Darüber können und möchten sie aber nicht unbedingt mit ihren Eltern reden. Der norwegische Psychologe Lars Halse Kneppe hat ein inspirierendes Buch für Eltern geschrieben, das zeigt, wie es ist, heute jung zu sein, und wie Eltern ihre Kinder besser verstehen können. Dabei spricht er alle wichtigen Themen an: Stress und Gesundheit, Hausaufgaben und Schule, Einsamkeit und Freundschaft, Online und Social-Media-Aktivitäten, Verliebtheit und Sex. Empathisch und offen - mit seinem einfühlsamen Einblick in die Welt vieler verschiedener junger Menschen - schreibt er ebenso klug wie amüsant über die inneren Kämpfe in der Pubertät, über hohe Anforderungen und schwankende Emotionen. Dabei nimmt er die Eltern sehr anschaulich mit: mit Beispielen, die jeder und jede nachvollziehen kann. Was denken Jugendliche? Wofür interessieren sie sich? Was können Eltern für ihre Kinder tun und wie können Eltern sie mit Worten erreichen?

18,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Bibliograph. Instit. GmbH Pflegegespräche richtig führen
Anschauen Merkzettel
Pflegegespräche richtig führen
So mache ich mich verständlich
Mantz, Sandra

Wenn sich das Leben durch Krankheit, Alter oder Unfall drastisch wandelt, sind wertschätzende Gespräche und zielführende Kommunikation unabdingbar. Wie kommuniziert man also im Pflegefall, um als Patient und An

...alles anzeigen

gehörige gehört und besser verstanden zu werden?Hier finden Sie: Zuverlässige, auch für Laien verständliche Antworten, um sich sprachlich auf die neue Lebenssituation einzustellen Konkrete Beispielgespräche und Formulierungshilfen, Merkzettel und Gesprächsmemos Einen ausführlichen Service-Teil zu PflegeangebotenDie Autorin Sandra Mantz ist Sprachkompetenztrainerin, Gesprächstherapeutin und Inhaberin der SprachGUT® Akademie. Sie gilt als Vordenkerin einer dialogorientierten Sprachkultur in der Pflege, die betroffene und professionell pflegende Menschen gleichermaßen erreicht. In diesem Buch taucht die gelernte Altenpflegerin ein in die verschiedenen Belange der betroffenen Menschen und deren Angehörigen, die sie sprachlich verständlich erfasst und als hilfreichen Gesprächsleitfaden an ihre Leserinnen und Leser weitergibt.

10,00 €
Anschauen Merkzettel
Bibliograph. Instit. GmbH Sprachschätze - Körper und Gesundheit
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Sprachschätze - Körper und Gesundheit
Die verborgene Herkunft unserer Wörter
Hrsg.: Dudenredaktion

Wir alle benutzen tagtäglich Wörter, deren Ursprung wir nicht kennen. Doch welche Geschichten verbergen sich hinter Wörtern wie Auge, Akupunktur oder Patient? Jeder dieser Begriffe enthält unbekannte Fakten, di

...alles anzeigen

e auf alte Sprachen und Kulturen oder nicht mehr gebräuchliche Techniken aus vergangenen Zeiten verweisen. Mit den Mini-Herkunftswörterbüchern von Duden bekommen die Leserinnen und Leser einen Überblick zu Wörtern aus ihrem eigenen Lieblingsthema. Zum Blättern, Nachlesen, Entdecken und Staunen.

10,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Bibliograph. Instit. GmbH 99 seichte Fragen für tiefgründige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern
Anschauen Warenkorb Merkzettel
99 seichte Fragen für tiefgründige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern
Impulse für Kommunikation in der Familie & für Pädagogen: Für die Jahre ab 10
Caspers, Ralph

Woher weißt du, dass es dich gibt? Kann es Spaß machen, Angst zu haben? Was genau ist schön? Die Fragen vereinen unterschiedliche Gebiete von Naturwissenschaften über Philosophie bis hin zu scheinbar alltäglich

...alles anzeigen

en Dingen – für alle, die mit Kindern ins Gespräch kommen wollen. Und jetzt: Einfach los fragen und überraschen lassen! Ein inspirierendes Buch für die ganze Familie mit viel Potenzial zum Reflektieren und Diskutieren.

15,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Bibliograph. Instit. GmbH Rassistisches Erbe
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Rassistisches Erbe
Wie wir mit der kolonialen Vergangenheit unserer Sprache umgehen
Arndt, Susan

Bei der aufgeheizten politischen Debatte um sprachliche Grenzen und diskriminierende Wortverwendungen, stellt sich die Frage, welche Wörter man benutzen darf. Wo liegen beispielsweise die Unterschiede zwischen

...alles anzeigen

»Farbiger« und »Person of Color«? Dieses Buch erläutert, wieso das N-Wort aus der Sprache verschwindet, und hinterfragt kritisch, welche vergangenen Denkmuster in Wörtern wie »Naturvolk«, »Eingeborene« und »Tropenmedizin« stecken. Die Kulturwissenschaftlerin Susan Arndt setzt sich entlang konkreter Beispiele mit dem kolonialen Erbe in unserer Sprache auseinander. Darüber hinaus diskutiert sie die Zusammenhänge zwischen Sprache und Macht. Sie zeigt, welche Möglichkeiten wir haben, mit der kolonialen Vergangenheit in unserer Sprache umzugehen und wie neuere Begriffsverwendungen, wie »Indigene Menschen« oder »weiß«, Alternativen bieten.

22,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Bibliograph. Instit. GmbH Vom Kind gelernt
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Vom Kind gelernt
Überraschende Erkenntnisse aus dem Familienalltag von Autorinnen und Autoren der ZEIT
Zeitverlag

In diesem Buch schreiben 55 DIE ZEIT-Autorinnen und Autoren ihre persönlichen Geschichten aus ihrem Elternleben auf. Sie erzählen, was sie selbst vom Kind gelernt haben und entdecken begeistert zusammen mit ihm

...alles anzeigen

die Welt neu. Sie lassen einfach mal los, gucken sich entspannt neues Wissen ab und beginnen anders zu denken. Aus der Kolumne »Vom Kind gelernt« aus ZEIT LEO. Mit Illustrationen von Laura Junger.

15,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Bibliograph. Instit. GmbH 99 einfache Fragen für vielfältige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern
Anschauen Warenkorb Merkzettel
99 einfache Fragen für vielfältige Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern
Caspers, Ralph

Wann ist der beste Zeitpunkt? Hast du heute was dazugelernt? Sofort loslegen oder erst die Anleitung lesen? Wovor hast du am meisten Angst? 99 lustige, philosophische und clevere Fragen warten darauf, von Elter

...alles anzeigen

n und Kindern gestellt zu werden. Dieses neugierige Buch von Kult-Moderator und Autor Ralph Caspers lässt Eltern und Kinder staunen und bietet viel Inspiration für alle, die mit Kindern ins Gespräch kommen wollen. Mit 33 Fragen, die Ralph von seinen Leserinnen und Lesern gestellt wurden. So fragt z. B. Lena »Können Menschen altern, wenn sie tot sind?«, Max möchte wissen »Nordsee oder Ostsee?« und Charlotte fragt »Was ist normal?«.

16,00 €
Anschauen Warenkorb Merkzettel
Bibliograph. Instit. GmbH Raus aus dem Zeitstress
Anschauen Merkzettel
Raus aus dem Zeitstress
Selbsttraining zur Work-Life-Balance
Degener, Margret / Hütter, Heinz

Jeder wünscht sich, erfolgreich und zufrieden zu sein. Oft stehen dem jedoch zwei Probleme im Weg: Stress und Zeitnot. Dieses Buch zeigt, wie man sich vom alltäglichen Ballast befreit und Zeitreserven schafft,

...alles anzeigen

um seine persönlichen Lebensziele konsequent zu verfolgen. Anhand von Beispielen mit Fragebögen, Übungen und Checklisten lernen die Leser/innen effektive Methoden des Selbst- und Zeitmanagements kennen: Sie helfen dabei, Arbeit und Leben in Balance zu bringen.

14,95 €
Anschauen Merkzettel
Bibliograph. Instit. GmbH Team- und Konfliktmanagement
Anschauen Merkzettel
Team- und Konfliktmanagement
Teams erfolgreich leiten. Konflikte konstruktiv lösen
Haeske, Udo

Wie kann Zusammenarbeit im Team erfolgreicher gestaltet werden? Dazu gehören u.a. die Entwicklung von Teams aus psychologischer Sicht, das Verstehen von Konflikten, deren Entstehung sowie des eigenen Konfliktst

...alles anzeigen

ils. Vor allem aber: Wie können Konflikte erkannt und professionell gelöst werden?

6,99 €
Anschauen Merkzettel
Artikel 1-15 von 15

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an, um über Neuigkeiten und Angebote informiert zu werden.
Informationen
  • FAQ
  • Versandhinweise
  • Zahlarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Über uns
  • Was wir machen
  • Geschichte
  • AnsprechpartnerInnen
  • Jobs
  • zum Mabuse-Verlag
Konto
Service
  • Newsletter
  • Kataloge
  • Gutscheine
  • Mediadaten
Adresse
Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main , Tel: 069 - 707996 - 0 , E-Mail: info@mabuse-verlag.de