Die Hebamme und Filmemacherin Katja Baumgarten erfährt in der Mitte ihrer Schwangerschaft, dass ihr ungeborenes Kind mit schweren Entwicklungsstörungen nicht lange lebensfähig ist. Sie entscheidet sich gegen ei
...alles anzeigenne Abtreibung und beschließt, ihren Sohn zu Hause zur Welt zu bringen und ihn in Ruhe in ihren Armen sterben zu lassen. In Zusammenarbeit mit ihrer Freundin, einer Kamerafrau, dokumentiert sie Momente aus dem intensiven Zeitraum von der Not der Entscheidung bis zur Geburt und dem friedvollen Abschied ihres Kindes, dreieinhalb Stunden später. "Ein Glücksfall fürs Dokumentarfilmschaffen, weil hier höchste Intimität und reflektierte Distanz in einer Weise zusammenfinden, die zum Nachdenken zwingt." (FILM-DIENST)
Ein Film von der Geburt eines Kindes – kein Aufklärungsfilm. Nicht um das äußere Abbild geht es. Vielleicht sind die tieferen Gefühle zu ahnen, die zur Geburt gehören. Ein Film, der sich v.a. für werdende Elter
...alles anzeigenn eignet, die sich auf eine Hausgeburt vorbereiten wollen. Er ist realistisch, beschönigt nichts, macht aber auch keine Angst. Die Kamera ist zurückhaltend, aber präsent. Laufzeit 73 Min.