Momente der Ergriffenheit erleben Frauen und Paare in der Zeit vom Kinderwunsch bis zum Wochenbett. Es sind Momente der Hoffnung, Glückseligkeit, Krise, Entscheidung, Momente des Innehaltens oder des Abschiedne
...alles anzeigenhmens. Schwangerschaft, Geburt und Elternwerden sind sind mehr als nur physiologische Übergänge, die eine medizinische Begleitung benötigen. Der umfassende Lebensübergang kann eine spirituelle Dimension erreichen, nicht nur wenn unvorhergesehene Ereignisse existenzielle Krisen auslösen. Das Buch richtet sich an alle Berufsgruppen, die in ihrer Arbeit Schwangere und werdende Eltern begleiten und in krisenhaften Situationen an ihre Grenzen stoßen. Die Autorinnen und Autoren schöpfen dank ihrer Tätigkeiten, beispielsweise in der Aus- und Fortbildung von Hebammen und Beratenden, aus ihren vielfältigen Erfahrungen. Sie bieten Anleitung zur spirituellen Begleitung bei Schwangerschaft und Geburt ebenso wie zum Erleben der eigenen spirituellen Kompetenz. Diese Kompetenz zum Einsatz zu bringen und Zugang zur eigenen Spiritualität zu finden, ist Intention des Buches. Neben wissenschaftlichen Einführungen und Erfahrungsberichten von Eltern und Begleitenden bieten neun "Momente der Ergriffenheit" Bildmeditationen sowie Impulse und Rituale als Inspirationen für die eigene Praxis. Das Buch ist auf vielfältige religiöse sowie transreligiöse Zugänge hin angelegt.
Glücklich schwanger trotz DiabetesDer Bauch wird runder, die Vorfreude steigt, Sie kümmern sich um Kinderwagen und Geburtsvorbereitung - und dann die Diagnose: Schwangerschafts-Diabetes. Wen würde das nicht ver
...alles anzeigenunsichern? Doch für Alarmglocken besteht kein Anlass: Mit bewusster Ernährung und etwas Bewegung können Sie meist Ihren Blutzuckerspiegel auf eine normales Maß senken - ohne Insulin spritzen zu müssen! Nach der Schwangerschaft verschwindet der Diabetes dann in der Regel von selbst. Zu Hause und unterwegs: was sollte ich essen, damit mein Baby während der Schwangerschaft optimal gedeiht und sich gut entwickelt, was besser nicht? 90 Rezepte: unkompliziert, schnell und richtig lecker - so sind Mama und Baby den ganzen Tag bestens versorgt.Bettina Snowdon ist Oecotrophologin und lebt in Hamburg, wo sie als Autorin, Lektorin und Übersetzerin arbeitet. Ihre Rezepte entwickelt sie alle selbst.Prof. Dr. Ute Schäfer-Graf ist Deutschlands einzige Ärztin mit der Qualifikation Gynäkologin und Diabetologin. Sie ist Oberärztin am St. Joseph-Krankenhaus in Berlin und leitet dort das Berliner Diabeteszentrum für Schwangere.
Trost und Hoffnung nach Fehlgeburt und AbtreibungAuf eine ganz neue, liebevolle Art betrachtet Daniel Meurois-Givaudan ein Thema, das immer mehr Frauen und Paare betrifft. Einfühlsam und eindringlich berichtet
...alles anzeigener über den Weg derjenigen, die den Verlust eines ungeborenen Kindes verkraften müssen und sich der Problematik von Abtreibungen, der Bitternis von Fehlgeburten und den oft so schmerzlichen Fragen rund um komplizierte Geburten stellen müssen.Dieses Buch öffnet einen Weg zu Seelen, denen aus unterschiedlichen Gründen der Körper der Mutter verschlossen wurde ... oder denen er sich gar nicht erst geöffnet hat. Feinfühlig zeigt der Autor, was mit Wesen geschieht, die nicht auf die Welt kommen und wie sie auf der einen wie der anderen Seite des Vorhangs des Lebens wieder zu sich finden ... und von Neuem beginnen.Damit reicht er mit diesem Buch all jenen die Hand, die nicht mehr wegschauen, sondern ihre Verletzungen und Wunden heilen wollen, damit sich dem Leben neue Fenster des Verstehens, der Achtung und der Liebe öffnen.Ein wohltuender Leitfaden, der hilft, einen banalisierten, verheimlichten und nur allzu oft verleugneten Schmerz zu überwinden.
Während der Schwangerschaft können zahlreiche typische Beschwerden auftreten, die auf die "besonderen Umstände" zurückzuführen sind. Gewichtszunahme, veränderte Statik, Wassereinlagerungen usw. gehören zu den B
...alles anzeigeneschwerdebildern, die die werdende Mutter, besonders häufig auch bei Zwillings- und Mehrlingsschwangerschaften, belasten.Taping ist eine sanfte, leicht zu erlernende und vor allem medikamentenfreie Technik. Verspannungen, Rückenschmerzen, Kribbeln in den Händen und weitere Beschwerden können mit den geeigneten Tapeanlagen positiv beeinflusst werden - mit dem Ziel, Mutter und Kind zu unterstützen und somit einen wertvollen Beitrag für einen möglichst beschwerdefreien Schwangerschaftsverlauf zu leisten. Mit zahlreichen Abbildungen, ergänzt durch hilfreiche Hinweise, die den Erfolg des Tapings maximieren, beschreibt der Autor die Beschwerdebilder und die dazugehörigen Tapeanlagen "Schritt für Schritt". Die praktische Handhabung wird mit Bildserien verständlich und leicht nachvollziehbar dargestellt, sodass sie schnell und problemlos umgesetzt werden kann.Die Tapeanwendungen in diesem Buch konzentrieren sich auf in der Schwangerschaft häufig auftretende Beschwerdebilder und Schmerzsyndrome des Bewegungsapparats sowie Probleme nach der Entbindung - bei Letzteren steht die Unterstützung der Rückbildung im Vordergrund. Zu den Beschwerdebildern oder Verletzungen werden zudem Eigenübungen vorgestellt, mit denen der Therapieerfolg langfristig sichergestellt werden kann. Bei regelmäßiger Durchführung sind die Übungen somit eine ausgezeichnete Vorbeugung.Der Schwerpunkt dieses Buchs liegt auf der Eigentherapie bzw. Therapie mit praktischer Unterstützung von nahestehenden Personen. Es richtet sich vor allem an werdende Eltern, aber auch an Hebammen und behandelnde Ärztinnen und Ärzte.