
/bundles/booksteritheme
Paula ist ein Vorschulkind und fährt einen Rollator. Auch wenn in ihrem Körper eine Spastik wohnt, geht sie mit ihren körperlichen Unvollkommenheiten ganz natürlich um: „Zusammen sind meine Hände echt prima.“ Paula weiß, was sie will und was sie kann und ist meistens fröhlich. Wenn sie aber mit ihrer körperlichen Behinderung an ihre Grenzen kommt, kann sie richtig sauer, traurig oder wütend werden. Kindgerechte Erklärung und Zuwendung in der Bewegungsambulanz führen zu neuem Wissen und geben Paula und ihrer Familie viele nützliche Informationen über Paulas Spastik, Therapiemöglichkeiten, Hilfsmittel und Medikamente. Dadurch verschwindet die Behinderung zwar nicht, aber sie tritt in den Hintergrund und macht Platz für Spielen und Bewegen, Räuberhöhlen bauen und auch Zimmer aufräumen – für echtes Kinderleben eben.
Das liebevoll illustrierte Buch wendet sich an alle, die mit Vor- und Grundschulkindern zum Thema Körperbehinderung und Spastiken lesen möchten.
»Ein Buch zum Anschauen, Vorlesen und Selberlesen, das in keinem Bücherregal fehlen sollte.«
(Monat – Rundschau der Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs 4/2017)
»Ein Muss in jedem Kinderzimmer! […] Ein wunderbares Werk, nicht nur für betroffene Kinder, sondern auch für Interessierte jeder Altersgruppe. Gerade in Zeiten der Inklusion sollte dieses Buch in jedem Bücherregal einen Platz finden.«
(N. Martin, ergopraxis 6/2018)
»Ein Buch, das sich wunderbar eignet, um Kindern (und auch Erwachsenen) näherzubringen, was ein Leben mit Spastik bedeutet – es ist ganz normal und es ist gleichzeitig ganz anders. […] Geeignet für alle Einrichtungen, die mit Behinderung und Inklusion zu tun haben, für das Wartezimmer einer Praxis oder als Geschenk für die Nachbarskinder.«
(J. Stanko, pt - Zeitschrift für Physiotherapeuten, Juli 2018)
»Dieses Buch sollte in Kitas und Schulen gelesen werden, denn es gibt keinen Grund Menschen mit Beeinträchtigung anders zu behandelt als Menschen ohne Beeinträchtigung. Aber nur mit einer entsprechenden Aufklärung kann man Hemmung gegenüber andersartigen Dingen abbauen und zu einem ungezwungenen gemeinsamen Umgang verhelfen.«
(M. Kubitza, https://www.buecherhausen.de, Juli 2019)
»Das Buch „Paula und die Zauberschuhe“ ist ein tolles Werk sowohl für betroffene Kinder und ihre Angehörigen, als auch für alle Nichtbetroffenen jeder Altersgruppe. Behinderung wird hier natürlich, ehrlich und kindgerecht erklärt, ohne das Kind als „Mensch“ zu vergessen. In Zeiten der Inklusion ein wichtiges Buch, das eine Bereicherung für jedes Bücherregal ist.«
(Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW)
»Ein klug durchdachtes Kinderbuch über ein ganz normales Kind mit körperlichen Besonderheiten, charmant und liebevoll erzählt und zauberhaft illustriert – absolut empfehlenswert für die Kita, Grundschule und Familien!« (www.familien-in-niedersachsen.de, Dezember 2019)
Druckfähiges Cover | Herunterladen |
Wie oft hätte man gern beim Hausbesuch ein kleines Mitbringsel für das Geschwisterkind. Mit diesem kleinen Büchlein macht die Hebamme dem Geschwisterkind eine Freude und bringt ihm gleichzeitig die Bedeutung de
...alles anzeigens Wochenbetts, des Stillens und ihre Arbeit nahe. In kindgerechten Worten wird von Jule erzählt, deren Bruder Jakob zur Welt kommt und dessen erste Lebenswochen sie hier miterlebt. Für Kinder ab 4 Jahren.
Paul ist winzig klein und ziemlich knitterig. Seitdem er da ist, kümmern sich Mama oder Papa die ganze Zeit um ihn. Seine Schwester Greta wundert sich. Warum wird Paul an Papas Bauch gequetscht getragen? Weshal
...alles anzeigenb hört er auf zu weinen, wenn sie singt? Und wieso knetet Mama so oft Pauls Füßchen? In diesem Bilderbuch werden die Bindung fördernde Tätigkeiten und Hilfsmittel wie Kuscheln, Tragetücher oder Babymassage kindgerecht erklärt. So lernt das Geschwisterkind, wie das Neugeborene über Hautkontakt, Stimme und Geruch eine feste Bindung aufbauen kann. Das ideale Mitbringsel für werdende Eltern und Kinder, die ein Geschwisterchen bekommen.Die drei Bilderbücher von Majka Gerke und Wiltrud Wagner begleiten Greta von der Zeit, in der Mama mit ihrem kleinen Bruder Paul schwanger ist ("Was ist los in Mamas Bauch?"), über das Kennenlernen des Babys nach der Geburt ("Ein Nest für Paul") bis hin zur Konkurrenzsituation ("Warum immer Paul?"). Alle Bücher im Format 12 x 12 cm. Für Kinder ab 4 Jahren.
Ein Mitbringsel für die Geschwisterkinder: Die siebenjährige Lea erfährt, dass Sie bald ein Geschwisterchen bekommt und erlebt mit ihrer Familie die aufregenden neun Monate, die mal verwirrend, aber häufig lust
...alles anzeigenig sind.1 Exemplar: 1,40 EURab 10 Exemplare: 1,20 EURab 30 Exemplare: 1 EURab 100 Exemplare: 0,90 EURUm das Büchlein mit Staffelpreis zu bestellen, bitte den Artikel anklicken, dann die Menge mithilfe des Dopdownbuttons ändern. Der Preis wird dann entsprechend angepasst.
Auch wenn Greta ihren kleinen Bruder eigentlich lieb hat, nervt er sie doch sehr. Denn Paul ist überall und nie hat sie Mama und Papa für sich alleine. Richtig spielen kann sie auch nicht mit ihm, weil er noch
...alles anzeigenzu klein dafür ist. Wozu hat man eigentlich einen Bruder? Am liebsten würde sie ihn verschenken. Allerdings strahlt er jedes Mal, wenn er Greta sieht und sie ist die einzige, die ihn nach einen Donner-Kreischanfall beruhigen kann. Vielleicht ist es doch nicht so blöd, dass er da ist. Dieses Bilderbuch nähert sich behutsam dem Thema Konkurrenz und Eifersucht und wie Kinder und Eltern lernen, damit umzugehen.Die drei Bilderbücher von Majka Gerke und Wiltrud Wagner begleiten Greta von der Zeit, in der Mama mit ihrem kleinen Bruder Paul schwanger ist ("Was ist los in Mamas Bauch?"), über das Kennenlernen des Babys nach der Geburt ("Ein Nest für Paul") bis hin zur Konkurrenzsituation ("Warum immer Paul?"). Alle Bücher im Format 12 x 12 cm. Für Kinder ab 4 Jahren.Staffelpreise:ab 30 Ex.: 1,20 EURab 50 Ex.: 1,00 EURab 100 Ex.: 0,90 EURUm das Büchlein mit Staffelpreis zu bestellen, ändern Sie bitte die Menge mithilfe des Dropdownbuttons. Der Preis wird dann entsprechend angepasst.Wünschen Sie eine andere Menge als vorgegeben, kontaktieren Sie uns bitte per Mail oder Telefon.