Sterbebegleitung: Vertrauenssache

Herausforderungen einer person- und bedürfnisorientierten Begleitung am Lebensende

Hrsg.: Höver, Gerhard / Baranzke, Heike / Schaeffer, Andrea
48,00 €
  • Verlag: Königshausen & Neumann
  • Umfang: 322 Seiten
  • Erscheinungsjahr: 2011
  • Bestellnummer: 17045
  • ISBN: 9783826044571
  • Titel führen wir nicht bzw. nicht mehr, bitte beim Verlag nachfragen
"Wir werden nicht nur alles tun, damit du in Würde sterben kannst, sondern dass du leben kannst, bis du stirbst." Mit diesen Worten gab Cicely Saunders der modernen hospizlich-palliativmedizinischen Bewegung die Form eines Versprechens vertrauenswürdiger Wegbegleitung. Die Begleitung Sterbender ist dem Grundsatz "Sterben ist Leben - Leben bis zuletzt" verpflichtet. Sie dient dem Ziel, durch eine ganzheitliche und multiprofessionelle Begleitung das Sterben wieder in die Lebenswelt heutiger Menschen zu integrieren. Die Würde und die Rechte der Todkranken und Sterbenden sind hierbei als normativer Bezugspunkt unabdingbar. Über alle institutionellen Strukturen und Maßnahmen der Qualitätssicherung, d. h. über die vielen "guten Gründe" des Vertrauens hinaus kann Sterbebegleitung aber nur dann "Vertrauenssache" werden, wenn Vertrauen zugleich zu einem entscheidenden personalen Moment wird - für die Sterbenden selbst wie für die sie Begleitenden.
tracking