Landkarten der narrativen Therapie

White, Michael
34,95 €
  • Verlag: Auer-System-Verlag, Carl
  • Umfang: 270 Seiten
  • Erscheinungsjahr: 2010
  • Bestellnummer: 15831
  • ISBN: 9783896707413
  • sofort lieferbar
Wir organisieren unser Leben mittels Geschichten. Unsere Kindheit etwa machen wir an einer Handvoll Erzählungen fest, die wir für "typisch" halten. Was für eine Art Kindheit wir hatten, hängt davon ab, welche Geschichten wir auswählen und wie wir sie erzählen.

Für die Therapie von Traumata, Suchtproblemen oder Verlusterfahrungen eröffnet der narrative Ansatz neue Perspektiven - dem Therapeuten wie dem Klienten. Die Lebensgeschichte des Erzählenden wird in "Landkarten" visualisiert. Sie helfen dabei, Territorien zu erforschen, die bis dahin unbekannt waren und nun neue Lebensperspektiven eröffnen.

Michael White fasst in diesem Buch mehr als 20 Jahre praktischer Erfahrung und theoretischer Reflektion der Narrativen Therapie zusammen. An Fallbeispielen illustriert er mögliche Vorgehensweisen im Therapiegespräch und untermauert sie aus theoretischer Sicht. Der Leser ist aufgefordert, eigene Landkarten zu präsentierten Transkripten anzufertigen, und lernt auf diese Weise, das Gelesene für die eigene Praxis umzusetzen.

tracking