Wie schmeckt das Leben, wenn es noch ganz klein ist? Für Babys am allerliebsten süß nach Milchreisschnitten, Bananen-Aufstrich oder Apfelwölkchen. Und für die Eltern? Vor allem gesund! Besonders, wenn die Still
...alles anzeigenzeit vorüber ist, das Breifüttern eigentlich beginnen würde und das Kleine neugierig wird auf alles, was schmeckt. Dann möchte es mit allen zusammen am Tisch sitzen und mit Fingern sein Essen selbst entdecken und ausprobieren. Auf diese Entwicklungsphase perfekt abgestimmt sind die Rezepte des GU-KüchenRatgebers "Breifrei für Babys": Bratlinge, Waffeln, Schnitten, Pasta oder One Pots, mal süß, mal pikant, mit Fisch, Fleisch oder Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchten oder Obst sind leichtes Finger- und Löffelfood, das Babys Lust auf gesundes Essen macht. Süßkartoffelbrötchen, Pfannkuchen-Sushi, One Pot-Pasta, Kichererbsen-Stangen, Nudelreste-Muffins oder Hirse-Kabeljau-Bratlinge schmecken Großen wie Kleinen, morgens wie abends, und sind mit Sicherheit supereinfach. Breifrei und stressfrei - so schmeckt das Leben!
Das HEBAMMEN-GESUNDHEITSWISSEN bietet schwangeren Frauen und jungen Müttern alles, was sie wissen möchten. Es geht um die ganz normalen Abläufe und Fragen während Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit
...alles anzeigendem Baby, aber auch um mögliche Beschwerden, Krankheiten oder Komplikationen. Dabei verbinden die Autorinnen, beide erfahrene Hebammen und eine von ihnen zusätzlich Gynäkologin, zwei grundlegende Ansätze miteinander: Sie helfen zum einen mit ganz praktischem Hebammenwissen und komplementärer Heilkunde und informieren zum anderen ausführlich über die Möglichkeiten der aktuellen Schulmedizin und die neuesten Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung. Das Ergebnis: Ein kompetenter, liebevoll geschriebener und verlässlicher Hebammen-Ratgeber - ein modernes Standardwerk für Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach.
Dass es der Schlaf des Babys in sich hat, merken frischgebackene Eltern schnell. Und schon geht es los: Braucht mein Kind ein Schlafprogramm, mehr Regelmäßigkeit, braucht es mehr dies, mehr das? Muss es ins eig
...alles anzeigenene Bettchen oder darf es bei den Eltern unterschlupfen? Der GU-Ratgeber SCHLAF GUT, BABY! öffnet eine ganz neue Perspektive auf den Schlaf von Kindern. Das erfahrene Autorenteam räumt Mythen und Ängste rund um den Kinderschlaf von 0 bis 6 Jahren aus dem Weg und plädiert für eine entwicklungsgerechte, individuelle Wahrnehmung des Kindes - fernab von starren Regeln. Einfühlsam und auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und praktischer Hilfestellungen ermutigen die Autoren dazu, einen eigenen Weg zu suchen, um dem Baby das Schlafen sanft zu erleichtern.
In dieser aktualisierten und erweiterten Neuausgabe ihres Bestsellers zeigt die Autorin, wie man Kinder von 0 - 10 liebevoll und konsequent zugleich erziehen kann. Mein Kind macht, was es will! - Mein Sohn beni
...alles anzeigenmmt sich unmöglich! - Meine Tochter will ständig beschäftigt werden! - so oder so ähnlich lauten häufig die Klagen von Müttern und Vätern. Und tatsächlich: Unsere Kinder wissen oft ganz genau, wie sie ihren Willen durchsetzen können. Als Eltern reagieren wir häufig ratlos oder genervt - und machen so alles nur noch schlimmer. In diesem GU-Ratgeber erfahren Sie, wie Sie wirksam Grenzen setzen und sinnvolle Verhaltensregeln vermitteln können: für ein harmonisches Familienleben, in dem Kinder und Eltern sich gegenseitig unterstützen und respektieren.
Berührungen sind sehr wichtig für die seelisch-geistige Entwicklung von Babys und die Eltern-Kind-Beziehung. Dieser Ratgeber zeigt, wie Sie mit der klassischen indischen Babymassage Ihr Kleines zärtlich fördern
...alles anzeigenund häufige Beschwerden lindern können. Mit praktischen Anleitungen für die Massagegriffe, vielen Rezepturen für Öle & Co., einem lustigen "Baby-Dosha-Fragebogen" und Verwöhnprogramm für Mütter.
Das Baby 1x1 ist eine Schatzkiste mit 300 wertvollen Ratschlägen für frischgebackene Eltern. Hebamme Birgit Laue geht darin ebenso fundiert wie praxisnah auf alle wichtigen Fragen ein, die Mamas und Papas in Ba
...alles anzeigenbys erstem Lebensjahr besonders beschäftigen: von der Ernährung übers Schlafen und Schreien bis hin zu Entwicklung, Gesundheit und mehr. Alle Tipps und Informationen sind leicht auffindbar, kurz und bündig auf den Punkt gebracht und von unmittelbarem praktischen Nutzen. Die hübsche Aufmachung des Baby-Einmaleins rundet das Lesevergnügen auch optisch ab und macht es überdies zu einem netten Geschenk.
Eltern wollen nur das Beste für ihr Kind - und fragen sich oftmals, mit welcher Förderung man die Kleinen von Anfang an ideal aufs Leben vorbereitet. Eine Antwort darauf kann die Pädagogik von Maria Montessori
...alles anzeigengeben: "Hilf mir, es selbst zu tun" ist der grundlegende Gedanken hinter ihrem Erziehungskonzept. Der Ratgeber zeigt in einfachen Schritten, wie sich dieses Prinzip bereits auf die kindliche Frühforderung - vom Tag der Geburt bis ins Alter von 15 Monaten - anwenden lässt. Die zahlreichen Farbfotos zeigen praxisnah und anschaulich die Umsetzung der Montessori-Pädagogik im Familienalltag zu Hause.
Kennen Sie das auch? Ob Oma, Nachbar oder Lieblings-Bloggerin: In der Erziehung hat jeder eine Meinung, aber kaum jemand die Fakten. Die Wissenschaftsjournalistin und Bestsellerautorin Nicola Schmidt räumt auf
...alles anzeigenmit Mythen, Irrtümern und Ammenmärchen. Für dieses spannende wie inspirierende Buch filterte sie heraus, was wirklich wichtig ist, um gesunde, respektvolle und glückliche Kinder großzuziehen. Sie analysierte über 900 wissenschaftliche Studien zu allen relevanten Themen, lüftete aber auch die Geheimnisse von Kulturen, die besonders stabile, selbstbewusste und aufmerksame Kinder hervorbringen. Eltern ziehen die Erwachsenen von morgen groß - hier erfahren sie, was unsere Kinder heute brauchen, um die Zukunft zu bewältigen.
Auch für Neu-Väter bleibt nach der Geburt des Kindes kein Stein auf dem anderen. Wenn die Wohnung kindersicher, die Babyausstattung komplett und das heimische Nest renoviert ist, warten spätestens beim ersten W
...alles anzeigenickeln oder Papa allein zu Hause, einem Spielplatzbesuch oder im Urlaub echte Herausforderungen. Humorvoll und mit italienischen Momentaufnahmen beschreibt Stefan Maiwald seine Initiation als Vater und schildert in diesem kleinen Handbuch, was Väter vor und nach der Geburt ihres Babys wissen müssen, um als Papa eine super Figur abzugeben. Von Einschlafritualen über Wickelanleitung bis zu Checklisten für Babyausstattung und den Packzettel für den ersten Urlaub mit Baby, hier erfahren Väter alles Überlebensnotwendige für die erste Zeit mit ihrem Baby.
Dieser faszinierende Ratgeber von GU begleitet werdenden Eltern durch die Schwangerschaft. Beeindruckende Aufnahmen aus dem Uterus, moderne Grafiken und viele fundierte Tipps aus der Hebammen- und ärztlichen Pr
...alles anzeigenaxis bieten an jedem Tag Orientierung. Anschaulich und übersichtlich werden mögliche Beschwerden, Tipps fürs Wohlbefinden sowie alles Wichtige zum Wochenbett erklärt.
Die Homöopathie ist die beliebteste alternative Heilmethode der Deutschen. Der MaxiQuickfinder Homöopathie ist kompakt, umfassend und trotzdem als schnelles Nachschlagewerk konzipiert. Er hält zahlreiche Behand
...alles anzeigenlungstipps für die ganze Familie bereit. Die Beschwerden sind nach dem Ordnungsschema von Kopf bis Fuß sortiert. Mithilfe von übersichtlichen Flussdiagrammen werden die Diagnose der Krankheit und das Auffinden des Mittels sehr viel leichter. Einleitend erfährt der Leser etwas über Hintergründe und Wirkungsweise der Homöopathie sowie über die jeweiligen Kopf- bis Fußbereiche. Der MaxiQuickfinder Homöopathie bietet neben leichteren Beschwerden wie Erkältung oder Kopfschmerzen auch Hilfe bei Schwangerschaft, seelischen und chronischen Beschwerden, Nebenwirkungen von Medikamenten und Kinderkrankheiten. Darüber hinaus werden zahlreiche Hinweise auf wirkungsvolle Homöopathie-Kuren gegeben. Ein Kapitel mit kurzen, präzisen Mittelbeschreibungen rundet dieses Homöopathie-Buch ab.
Die Yogapraxis schenkt der werdenden Mutter neue Energie - sie lernt, Körper und Geist in Einklang zu bringen und sich bewusst mit dem wachsenden Kind zu verbinden. Yoga in der Schwangerschaft zeigt in Buch und
...alles anzeigenDVD, welche Yogahaltungen sich für die werdende Mutter eignen und sich positiv auf die Schwangerschaft und das Kind auswirken. Das Buch bietet je ein spezielles Übungsprogramm pro Schwangerschaftstrimester an - als Extra für das 3. Trimester gibt es zusätzlich Partnerübungen. Es geht auch darauf ein, welche Übungen bei bestimmten Schwangerschaftsbeschwerden helfen können. Für die Zeit danach helfen ausgewählte Rückbildungsübungen dabei, zurück zur alten Form zu finden. Die DVD hingegen nimmt spezifische Bedürfnisse der Schwangeren in den Fokus - sei es das Bedürfnis nach einem kraftvollen Sonnengruß, einem entspannenden 10-Minuten-Rückenprogramm oder auch nach einer berührenden Meditation zur Vorbereitung auf die Geburt.
Das Buch für alle, die sich überraschen lassen wollen, wie viel mehr Zeit, Geld und Zufriedenheit ein minimalistischeres Leben schenken kann. Viele von uns leiden unter dem ständigen "zu viel": Zu viele Dinge,
...alles anzeigenzu viele Termine, zu viel Unterhaltung, zu viel Information ... Hier finden Sie die 52 besten und effektivsten Wege, um Ihr Leben zu entschleunigen, es leichter zu machen - ärmer an Ballast und reicher an Glücksgefühl. Sie finden Ideen für alle wichtigen Lebensbereiche: Probieren Sie einfach jede Woche eine Idee für sich aus, oder nehmen Sie sich gleich Ihre drängendsten Baustellen vor. Oder lassen Sie sich ganz entspannt beim Blättern inspirieren: ein echtes Highlight zum Schmökern, Ausprobieren oder zum Verschenken!
Da es kaum noch Großfamilien gibt und sich nicht ein ganzes Dorf um ein Kind kümmert, sondern Eltern und Kinder in der Kleinfamilie aufeinander hocken, sind die Kinder unseren Ecken und Kanten mehr denn je ausg
...alles anzeigeneliefert. Umso wichtiger ist es, als Vater oder Mutter mit sich im Reinen zu sein. Kinder brauchen Eltern, die klar, authentisch, entspannt und liebevoll erziehen. Doch das ist leichter gesagt als getan. So ist der Alltag vieler Eltern zugestopft mit Pflichten und Terminen. Dieses Buch will ihnen nicht noch mehr Arbeit aufhalsen. Erziehen, ohne zu erziehen, bedeutet vielmehr, dass wir die Beziehung zu unseren Kindern und uns selbst reflektieren. WENIGER zu TUN, dafür BEWUSSTER zu SEIN. Dadurch können wir genauer erkennen, was unsere Kinder tatsächlich benötigen. Leicht kann es nämlich passieren, dass wir die Kinder nur durch die Brille unserer eigenen Ansprüche wahrnehmen und so an ihren Bedürfnissen vorbei handeln. Je besser wir uns selbst im Auge haben, desto leichter können wir durchatmen und unseren Kindern gute Eltern sein.
Schimpfen ist in vielen Familien ein fester Bestandteil der Erziehung. Wenn das Kind etwas angestellt hat oder nicht hören will, wird geschimpft. Eltern ertappen sich dabei, dass sie sich nicht anders zu helfen
...alles anzeigenwissen. Aber kann Schimpfen auch schaden? Und geht es überhaupt ohne? Tatsächlich kann Schimpfen unerwünschte Nebenwirkungen haben: Das Selbstwertgefühl der Kinder leidet, der Lerneffekt ist selten positiv und es belastet die Beziehung; die Eltern plagt danach oft ein Gefühl der Scham. Nicola Schmidt zeigt die Alternativen zum Schimpfen. Ein wichtiger Schritt ist es, die Ursachen zu erkennen. Durch Organisation des Familienalltags, simple Minuten-Übungen und Schulung der Achtsamkeit kommt man oft schon ein großes Stück voran. Auch um Kommunikation geht es, um Regeln und darum, wie man mit Fehlern umgeht: Mit Klarheit, Empathie und Spiegelung lassen sich Konflikte viel besser lösen als mit Lautstärke. Eine 21-Tage-Challenge gibt Eltern Ideen an die Hand, mit denen sie aus der Schimpffalle heraus- und wieder in den grünen Bereich kommen.
Erziehung war gestern, was wir brauchen ist Beziehung!Nur zwei Buchstaben scheinen es zu sein, um von der Erziehung zur Beziehung zu kommen. Tatsächlich aber müssen wir unsere Haltung und unsere Sicht auf Kinde
...alles anzeigenr ganz grundlegend verändern, wenn wir eine lebendige, aufrichtige und herzliche Beziehung zu unseren Kinder gestalten wollen.Die bekannte Pädagogin und Therapeutin Katharina Saalfrank sagt in diesem aufrüttelnden und mutigen Grundlagenbuch:"Vergesst Erziehung! Denn jede Art von Erziehung dient nur als Schutzschild der Erwachsenen, um sich vor der Beziehung zu den kindern zu schützen. Kinder hingegen brauchen keine Erziehung, Kinder brauchen vor allem Beziehung!" Sie zeigt, was es für alle Familienmitglieder zu gewinnen gibt, wenn dieser Perspektivwechsel gelingt - und wie Eltern für ihre Familie einen guten Weg finden, stark und unabhängig von äußeren Erwartungen.
Die Beschwerden sind in diesem Buch nach einem einfachen Ordnungsschema von Kopf bis Fuß sortiert. Mit Hilfe von übersichtlichen Flussdiagrammen werden die Diagnose der Kinderkrankheit und das rasche Auffinden
...alles anzeigendes Mittels erleichtert.
Was darf die werdende Mutter noch essen, was nicht? Was kann die Ernährung zur optimalen Versorgung von Mutter und Kind beitragen? Nach der Geburt stellen sich neue Fragen: Stillen oder nicht? Was verträgt mein
...alles anzeigenBaby? Wann darf es den ersten Brei essen und wie koche ich den überhaupt, während ich das weinende Baby auf einem Arm schaukle?Je größer das Kind wird, desto abwechslungsreicher wird sein Speiseplan. Nicht nur Vorlieben, sondern auch Abneigungen zeigen sich deutlich. Die passenden Rezepte für jedes Alter und jeden Zahnbestand sowie das Einbinden des Kinds in die Essenszubereitung können dann schon die richtigen Weichen für zukünftiges Essverhalten stellen.
Das Thema "Babyernährung" beschäftigt Eltern bereits vor der Geburt. Doch Stillen, Füttern und Beikost ist mehr als reine Nahrungsaufnahme. Es geht dabei nicht nur um das WAS, sondern auch um das WIE. Die erfah
...alles anzeigenrene Hebamme Anja Constance Gaca stellt die Bedürfnisse des Kindes in den Mittelpunkt und beleuchtet in diesem Buch alle wichtigen Aspekte rund um die Ernährung im ersten Lebensjahr. Auf diese Weise ermöglicht sie den Eltern, die Grundlagen für ein späteres, gesundes Essverhalten des Kindes zu legen. Statt dogmatisch den einen - vermeintlich richtigen - Weg vorzugeben, bietet die Autorin fundierte Informationen und liefert damit eine kompetente Entscheidungshilfe in allen Ernährungsfragen. So hilft dieser Ratgeber den Eltern dabei, die individuell richtige Ernährungsweise für ihr Kind zu finden, und sorgt für einen entspannten Umgang mit diesem so wichtigen und emotionalen Thema.
Wenn ein Baby unterwegs ist, will die Elternzeit geplant werden. Doch die Flut an Informationen überfordert und führt dazu, dass viele sich gar nicht damit beschäftigen möchten. Wichtige Fristen, etwa ein recht
...alles anzeigenzeitiger Steuerklassenwechsel, werden versäumt. Verena Dias berät werdende Eltern bei finanziellen, bürokratischen und organisatorischen Angelegenheiten: Wer nimmt wie lange Elternzeit? Welche Versicherung ist geeignet? Wie beantrage ich Elterngeld? Dabei wird die finanzielle Seite nicht aus dem Blick verloren, denn vor allem diese stellt Paare häufig vor eine große Herausforderung. Ein Muss für alle, die sich zwischen Kinderwagen-Shopping und Ultraschalltermin zielgerichtet informieren und individuell vorbereiten möchten.
Schüßler-Salze sind wunderbar geeignet zur Selbstbehandlung von Alltagsbeschwerden, doch manchmal fällt es schwer, auf die Schnelle das passende Mittel auszuwählen. Wer einen sicheren und schnellen Weg zum rich
...alles anzeigentigen Mittel sucht, ist mit dem Konzept des Quickfinders optimal bedient.Mit Hilfe von übersichtlichen Diagramm-Tafeln wird die Selbstdiagnose sehr viel einfacher. In der kurzen, prägnanten Einführung erfährt der Leser alles, was er über Schüßler-Salze wissen muss. Im umfangreichen Beschwerdenkapitel, das nach Beschwerden von Kopf bis Fuß unterteilt ist, findet er neben dem richtigen Mittel bzw. der richtigen Kombination von Mitteln auch noch Hinweise auf zusätzliche naturheilkundliche Selbstbehandlungsmöglichkeiten.Zu diesen gibt es im Anhang genaue Anwendungshinweise, und natürlich fehlen auch Beschreibungen der einzelnen Salze nicht.
Gerade, wenn Kinder krank sind, ist es Eltern wichtig, alles richtig zu machen. Dabei ist der hunderttausendfach bewährte GU-Ratgeber Kinderkrankheiten eine wertvolle Unterstützung: Eine erfahrene Kinderärztin
...alles anzeigenund Mutter bietet Eltern übersichtlich und leicht verständlich Rat und Hilfe zu den häufigsten Erkrankungen bei Kindern - vom Babyalter bis zur Pubertät. Diagnosetabellen leiten Sie schnell und sicher vom Symptom zu den möglichen Ursachen und Erkrankungen sowie zur richtigen Behandlung. Sie erfahren, wie Sie vorbeugen und wie Sie Ihrem Kind mit bewährten Haus- und Naturheilmitteln selbst helfen können. Sie erhalten aber auch immer klare Hinweise, wann in jedem Fall einen Arztbesuch nötig ist, und was der Arzt tun wird. Ein eigenes Kapitel zeigt, wie bei Kindern die Erste Hilfe in Notfällen funktioniert. Der Service-Teil enthält Antworten auf häufige Eltern-Fragen, Hinweise zu Vorsorge und Impfungen, Empfehlungen zur Hausapotheke sowie zu Reisen mit Kindern.
Die Bindung zwischen einem Baby und seinen Eltern ist die wichtigste und schönste Beziehung im Leben. Sie entsteht bereits im Mutterleib und setzt sich nach der Geburt durch Interaktion fort. In einer Welt, in
...alles anzeigender alles neu und ungewohnt ist, brauchen Babys das Gefühl von Anerkennung, Wohlwollen, Sicherheit und Trost.Vor allem das erste Lebensjahr ist hierfür ausschlaggebend. Wie sich die Bindung gestaltet, ob das Baby sicher oder unsicher an seine Eltern gebunden ist, bestimmen die Eltern zum großen Teil mit.In ihrem Buch zeigen Manuela Apitzsch und Marie Papenkort wie eine gesunde Bindung zwischen Eltern und Kind gefördert wird und geben jungen Eltern viele Ratschläge und wertvolle Tipps.
In der Schwangerschaft und vor allem in der Zeit nach der Geburt haben Mütter viele Fragen zum Stillen ihres Babys - dieser Ratgeber greift die wichtigsten und häufigsten auf. Praktische Anregungen und hilfreic
...alles anzeigenhe Tipps gehen z.B. darauf ein, wie man den Stillbeginn gut schafft, wie oft das Baby angelegt werden sollte, was bei Problemen zu tun ist oder wie das natürliche Abstillen klappt. Das Buch hilft außerdem dabei, die körpersprachlichen Äußerungen des Babys besser zu verstehen.
Das Baby ist da! Eltern wünschen sich nun vor allem Sicherheit, dass ihr Kleines gesund aufwächst. Top-Expertin Dagmar von Cramm hat im GU-Küchenratgeber "Kochen für Babys" alles Wichtige zusammengefasst: Bewäh
...alles anzeigenrte und neue Rezepte, von den ersten Breien bis zu gemeinsamen Mahlzeiten, abgestimmt auf das Alter des Kindes (5. Monat bis 1 Jahr). Ernährungswissenschaftlich ausgewogen, ideal auch für kochunerfahrene Eltern. Mit hilfreichen Tipps und praktischen Hinweisen rund um die Babynahrung. Gesunde Rezepte wie Kürbisbrei, Zucchinibrei mit Lachs und Fingerfood wie Müslibällchen machen Baby und Eltern glücklich!
Nie wieder entwickelt sich ein Kind so rasant wie im ersten Lebensjahr! Mit PEKiP, dem Prager-Eltern-Kind-Programm, können Eltern diese Entwicklung ihres Babys optimal unterstützen und eine gute und sichere Bin
...alles anzeigendung aufbauen. Die über 100 PEKiP-Spiele und -anregungen sind immer nach Altersgruppen geordnet, klar beschrieben und mit zahlreichen Fotos anschaulich illustriert: So können Sie mit Ihrem Baby auch zu Hause eine wunderschöne gemeinsame Spielzeit genießen und gleichzeitig seine Entwicklung gezielt fördern. Zahlreiche Anleitungen für sinnvolles Spielzeug zum Selbstbasteln runden das Buch ab.
Männer nehmen ihre Vaterschaft heute aktiv an: Sind bei der Geburt dabei und nehmen Elternzeit. Das bereits hunderttausendfach bewährte Das Papa-Handbuch unterstützt werdende Väter dabei, von Anfang an in ihre
...alles anzeigenneue Rolle zu wachsen. Die Autoren, selbst engagierte Väter und Experten für Männer- und Väterthemen, unterstützen mit vielen Tipps und Hilfen: Sie erfahren, wie Sie Ihre Partnerin bei Schwangerschaft und Geburt unterstützen - und selbst den Übergang gut meistern können. Wenn Ihr Baby da ist, helfen Spiele, Anregungen sowie Informationen, Ihr Kind gut zu bevatern und eine liebevolle, enge Bindung aufzubauen. Schließlich erfahren Sie, wie es Frauen und Männern gelingt, auch als Eltern ein Liebespaar bleiben.
Vegane Familienküche aus aller Welt freuen Sie sich auf kreative und bunte Rezepte für Groß und Klein! Vegan durchs Jahr und das für die ganze Familie bunt, kreativ, frech, international und köstlich. Das sind
...alles anzeigendie Rezepte von Verena Frei, die durch Geschmack, Aroma und veganes Hintergrundwissen überzeugen. Das Kochbuch vegan bietet nicht nur Rezepte und Mahlzeiten für den Alltag als Familie, sondern auch Hintergrundwissen zu veganen Eisen-, Protein- und Calciumquellen. Darüber hinaus gibt es Ideen für Familienfeiern, Feiertage und den schönsten Kindergeburtstag. Kinder-Favoriten vegane KinderernährungPfannkuchen, Müsli oder Porridge zum Frühstück damit starten Kinder gesund, gesättigt und froh in den Tag. Die Toppings können sie selbst bestimmen und sich so schon morgens satt essen. Auch Mittagessen, Abendessen und gesunde Snacks stehen auf dem Speiseplan, zum Beispiel:Kartoffeln mit Kräutersoße und TofuGefüllte Muschelnudeln mit SpinatBunte GemüsespätzleSaftige Beerenmuffins Mama und Papa essen auch mitBesonders Gerichte, die man als Familie zusammen kochen kann, sind Highlights der Familie Frei. Das sind selbstgemachte Burger, Pizza und Flammkuchen die jeder ganz nach Geschmack eigenständig belegt. Inspiriert sind die Rezepte aus aller Welt:Sommerrollen aus ThailandWürzige Jackfruit-Tacos aus MexikoFranzösische Galette mit SommerfrüchtenVeganes Sushi deluxe aus Japan Alle Rezepte zeichnen sich durch eine besondere, farbenfrohe Zusammenstellung aus das macht Lust auf neue Gerichte. Viele kleine Zutaten liefern dabei die wichtigen Nährstoffe. Kochen für Geburtstag, Weihnachten und Co.Der nächste Kindergeburtstag mit veganen Gästen, ein Weihnachten mit leckerem Braten ohne Tier sowie das Sommerpicknick in den Bergen kommt bestimmt. Entdecken Sie in dem umfangreichen Rezeptebuch neue Ideen für das nächste Fest sowie die Party mit Freunden. Im Buch finden Sie Vorschläge, was serviert werden kann. Natürlich inklusive Vorbereitungstipps, Zeitplänen, Dekoration, Getränke
Gesund naschen von Anfang an? Zuckerfreie Zwischenmahlzeiten für Babys und Kleinkinder jetzt ganz einfach mit neuen Rezepten von den Autorinnen von breifreibaby!Nach dem Beikoststart brauchen Babys die ein oder
...alles anzeigenandere Mahlzeit am Tag. Während zu Beginn weniger gegessen und viel gestillt wird, steigert sich die Essensmenge langsam und stetig und besteht neben den Hauptmahlzeiten auch aus Zwischensnacks. Dieses Fingerfood kann ganz einfach und gesund selbst gemacht werden: Ohne Zucker, ohne Zusatzstoffe.Die Autorinnen Lena Merz und Annina Schäflein wissen genau, was Babys und Kleinkinder wollen und zeigen im KüchenRatgeber nicht nur köstliche Rezepte, sondern auch viele nützliche Tipps zur Kleinkindernährung:Tipps zum BeikoststartUngeeignete LebensmittelMeal Prep-TippsDer perfekte VorratsschrankBlitzrezepteRezepte für FingerfoodJeden Tag in der Küche stehen, war gestern. Mit den kinderleichten Rezepten für Snacks, Muffins, Pfannkuchen, Keksen & Co. können Sie wunderbar alle Zwischenmahlzeiten für ihr Baby und Kleinkind in kurzer Zeit und auf Vorrat zubereiten. Zum Beispiel:SüßkartoffelschneckenZucchinibrowniesKürbis-Käse-SticksMöhrenkugelnZuckerfrei KochbuchDie Snacks sind allesamt zuckerfrei und werden durch frisches Obst und Gemüse, Nüsse, Saaten, Vollkorngetreide sowie Milchprodukte und Hülsenfrüchte zu gesundem Fingerfood kombiniert. Das Baby Kochbuch kann ab Beikoststart genutzt werden und begleitet durch die ganze Kindheit denn die Autorinnen präsentieren echte Lieblingsrezepte:BirnenwölkchenMüsliquadrateKiBa-MuffinsPizzabrötchenOb zwischendurch oder unterwegs: So gehen gesunde Essgewohnheiten von Anfang an. Nichts einfacher als das!
Einfach alles richtigmachen - zu keiner Zeit ist der Wunsch nach Sicherheit so groß wie in der Schwangerschaft. Jetzt soll es nicht nur Mami gut gehen - auch das Baby braucht mit jedem Monat, den es heranwächst
...alles anzeigen, individuelle Nährstoffe: Alles, was werdende Mütter jetzt zu sich nehmen, prägt die spätere Gesundheit des Babys. Dagmar von Cramm, Top-Expertin für Schwangerschafts- und Baby-Ernährung, bietet mit Das Monats-Kochbuch für Schwangere von GU ein Rundum-Sorglos-Paket für gesundheitsbewusste Schwangere, die sich und ihrem Baby das Beste bieten möchten. Stressfreie, auf den jeweiligen Schwangerschaftsmonat passgenau konzipierte Rezepte wachsen mit den Bedürfnissen von Mutter und Baby mit. So bekommen beide genau die optimalen Nährstoffe, die sie Monat für Monat brauchen. Und Veggie-Bowl (mit viel Folsäure), Erbsen-Basilikum-Erdnusscreme (Eiweißlieferant) und Knuspermüsli (mit vielen Ballaststoffen) schmecken sogar so lecker, dass sie auch nach der Schwangerschaft Appetit machen!
Warum schreit mein Baby so viel und lässt sich nicht ablegen? Alle Säuglinge haben anfangs das Bedürfnis nach viel Nähe, nach Körperkontakt, emotionaler Zuwendung und werden gerne getragen. Einige haben jedoch
...alles anzeigenbesonders starke Bedürfnisse: sie weinen oder schreien viel, lassen sich kaum ablegen und können nur im Körperkontakt mit ihren Eltern schlafen. Solche 24-Stunden-Babys sind für Eltern eine besonders große Herausforderung, denn die Nächte sind unruhig und auch tagsüber gibt es wenige Momente zum Kraftschöpfen. Für Eltern ist es oftmals schwierig, einen Ansatzpunkt zu finden und passend zur Situation zu reagieren. Im Buch bekommen sie einen Einblick in die Entwicklung der Kleinen und was gerade alles los ist. Sie erfahren, warum ihr Baby besondere Bedürfnisse hat und was am besten hilft, ohne sich selbst zu vernachlässigen. Viele alltagspraktische Tipps unterstützen sie darin, das Baby mit seinen Anliegen anzunehmen und unter den erschwerten Bedingungen eine gute Bindung aufzubauen.
Die größte Challenge für junge Familien: Die Kids in jedem Alter satt und glücklich zu kochen. Und das in der Hektik zwischen Kita und Büro! Wie das mit Sicherheit in jeder Familie klappt, zeigt Ernährungsexper
...alles anzeigentin Dagmar von Cramm in Kochen für Kinder, dem neuen Standardwerk für die gesunde, leichte Familienküche. Die Rezepte der Autorin sind alltagserprobt, schnell und unkompliziert. Vom Frühstück bis zum Abendessen, vom Pausenbrot zum Kindergartensnack bis hin zur süßen Nascherei sind die rund 200 modernen Rezepte auf die Bedürfnisse der Kids abgestimmt - so können Eltern sicher sein, für ihre Kleinsten bis zu den Teens jeden Tag ausgewogene Gerichte zu zaubern, auch, wenn die Kinder mal krank sind. Alltagsnahe Tipps und Ratschläge zu allen Fragen rund ums richtige Essen für Kinder plus leckeres Fitfood für Große und Kleine - so spielend leicht kann gesunde Familienküche sein!
Warum machen wir eigentlich immer noch alles, um den Erwartungen unserer Eltern gerecht zu werden? Rufen mehrmals pro Woche bei ihnen an, weil uns sonst das schlechte Gewissen plagt, regen uns maßlos über ihre
...alles anzeigenEinmischungen auf und schaffen es trotzdem nicht, einfach zu uns zu stehen? Stattdessen streiten wir mit unseren Eltern als wären wir wieder 16 und fragen uns: Wann hört das eigentlich auf? Schließlich sind wir doch längst erwachsen, oder etwa nicht? Andreas Gaugers Buch liefert Erklärungen für die seltsame und häufig belastende Beziehungsdynamik zwischen Eltern und ihren (erwachsenen) Kindern. Er zeigt auf, welche typischen Störungen in den Eltern-Kind-Beziehungen vorliegen können, und wie wir diese im Alltag erkennen und angemessen darauf reagieren. Anhand beispielhafter elterlicher Bindungsmuster und der dafür typischen Kommunikationsstile schlüsselt er die komplexen Probleme auf, die uns auch im Erwachsenenalter noch zu schaffen machen und verdeutlicht diese anhand plastischer Fallbeispiele aus seinem therapeutischen Alltag. Im Übungsteil des Buches erfahren wir durch einen Selbsttest, welche unserer Glaubenssätze aus der Erziehung unserer Eltern resultieren und wie wir diese wirksam überschreiben können. Am Ende gibt das Buch konkrete Lösungsansätze, die uns dabei helfen, die Erziehung unserer Eltern besser nachzuvollziehen und unser Verhältnis zu ihnen aktiv zu verbessern. Inhaltliche Übersicht: I. Elterliche Bindungsmuster und ihre Auswirkungen - verschiedene Arten destruktiver Eltern-Kind-Beziehungen - Kommunikationsstile mit Fallbeispielen aus der Coaching-Praxis - Mustererklärungen mit Praxisbeispielen II. Eltern-Ich und Kind-Ich - unser Eigenanteil an der Beziehung zu den Eltern - Wunde Punkte und rote Knöpfe - warum wir in bestimmten Situationen getriggert werden (Innere Kinder: Wer reagiert aus welchem Anteil?) - Aufschlüsselung der Transaktionen zwischen Eltern und Kind - Wie sich die elterlichen Bindungsmuster in unserer Partnerwahl und i
Das neue Breifrei-Kochbuch mit 70 Rezepten und vielen Seiten Theorie. DER Ratgeber für Eltern, die mit der babygeleiteten Beikost (baby led weaning) starten wollen! Fans des breifreibaby-Blogs haben es lange he
...alles anzeigenrbeigesehnt: Ein umfassendes Buch über die breifreie Beikost mit vielen Rezepten und einem ausführlichen Theorieteil. In diesem Beikost-Ratgeber und Kochbuch erfahren Sie, was den Kleinsten und den Großen schmeckt und wie das ganz stressfrei funktioniert. Schluss mit der Breischlacht! Die beiden SPIEGEL-Beststellerautorinnen Annina Schäflein und Lena Merz zeigen, wie mit alltagstauglichen und gesunden Rezepten direkt alle zusammen am Familientisch essen können. Die Breifrei-Theorie Zu Beginn des Buchs wird genau erklärt, wann der richtige Zeitpunkt für die Beikost gekommen ist. Aber nicht nur das! Du erfährst alles, was zum Thema breifreier Beikost bzw. baby led weaning (BLW) wichtig ist: Verschlucken, Würgen und Ersticken Breifreie Beikost und stillen Nährstoffe für Babys Ungeeignete Lebensmittel Meal Prep für Eltern Ausstattung für die Beikostzeit Breifrei unterwegs und im Restaurant Echte Mamas und Papas fragen - die Expertinnen von breifreibaby.de antworten. Die 10 häufigsten Fragen aus der Community Die Rezepte 70 Rezepte - vegan, vegetarisch, mit Fleisch und mit Fisch - warten darauf, von Ihrem Baby entdeckt zu werden. Die Mahlzeiten sind immer so konzipiert, dass sie der ganzen Familie schmecken. Jedes Gericht enthält Tipps, wie man es für größere Kinder oder Erwachsene aufwerten kann. Frühstücksrezepte ab Beikoststart Schnelle Mittagessen für die ganze Familie Gesunde Snacks für unterwegs Zuckerfrei backen Basics wie Brot und Brotaufstrich selbst machen Schnelle Rezepte für den Familienalltag Die beiden Autorinnen zeigen, wie man auch mit wenig Zeit gesund kochen kann. Die Familiengerichte dauern oft nur 30 Minuten und können super vorbereitet oder aufbewahrt werden. Probieren Sie unbedingt:
Wir alle sprechen mit unseren Kindern - aber reden wir mit ihnen über die wirklich wichtigen Themen? In diesem Buch finden Eltern Gespräche, die sie mit ihren Kindern führen sollten - von den ersten "Bababa"-Ge
...alles anzeigensprächen, bei denen man einiges falsch und vieles richtig machen kann über die Frage, wie man Freunde findet, Gespräche über Sex, Selbstbestimmung, Toleranz und Empathie bis hin zur ewigen Frage danach, was nach dem Tod kommt. Viele dieser Gespräche sind Eltern unangenehm oder sie wissen schlicht nicht, wie sie es anfangen sollen. In diesem Buch finden sie kompakte Hilfe und Anregungen für Gespräche mit Kindern in verschiedenen Lebensphasen und erfahren, wie sie ihren Kindern die richtigen Fragen stellen und besser zuhören.InhaltsverzeichnisHinweis zur OptimierungWichtiger HinweisZur Autorin»Ihr erzähle ich alles«GrundlagenWie Kinder sprechen lernen: Hör mir zu!Wie Kinder Ruhe lernen: Magst du herkommen?Wie wir Empathie lernen: Was fühlst du?Wie man eine Grenze setzt: Ja, verstehe ich, leider geht es nichtWie man die Wahrheit sagt: Mut lernenWie Kinder Freunde finden: Wer bist du?Wie man Liebe macht: Was magst du?Wie Kinder mit Geld umgehen lernen: Was brauchst du?Wie wir Toleranz leben: Wie lebst du?Spiritualität, Tod und Jenseits: Wohin gehen wir?DanksagungQuellen
Die 200 besten Tricks von Eltern für ElternWie wäre es, wenn Sie bei Ihrem wild entschlossenen Zahnputzverweigerer mal die verrückte Zahnbürste ausprobieren? Oder gemeinsam mit Ihrer notorischen Gemüseverächter
...alles anzeigenin Paprikastücke knabbernd in Haifische verwandeln?Stress beim Essen, Gequengel beim Einkaufen, Chaos im Kinderzimmer: Eltern müssen im Alltag mit ihren Kindern von 0 bis 10 Jahren täglich zahllose Hürden nehmen - unterwegs oder als Familie zu Hause. Die Eltern-Trickkiste verrät ganz praktische Tipps und Ideen von erfahrenen Müttern und Vätern, die Eltern helfen, alle typischen Alltagssituationen entspannter, gelassener und fröhlicher zu meistern. Dieser GU-Ratgeber ist nach "Problemzonen" eingeteilt: Im Bad, Beim Essen, Schlafen, Unterwegs ... So findet jeder schnell die Idee, die gerade weiterhilft. Ein Eltern-Extra bietet in jedem Kapitel praktische Ideen, die die Eltern und ihre Beziehung stärken. Das Buch ist fundiert, aber leicht zugänglich. So macht es Freude, auch einfach darin zu blättern, sich inspirieren zu lassen, Beschäftigungsmöglichkeiten zu entdecken und sich den einen oder anderen Trick zum Ausprobieren auszusuchen.
Carolin Kotke erläutert in diesem Ratgeber alles Wissenswerte rund ums Thema "Säure-Basen-Balance" sowie zur optimalen Versorgung mit Makro- und Mikronährstoffen. Dank eines ausgeklügelten Ernährungskonzept nac
...alles anzeigenh der 80:20-Regel, das die basische Ernährung mit der Aufnahme wichtiger Proteine vereint und damit einer Mangelernährung vorbeugt, lässt sich diese Form der Säure-Basen-Ernährung dauerhaft in den Alltag integrieren. Die 50 leckeren Rezepte können zudem den individuellen Bedürfnissen an Nährstoffen und den eigenen Geschmacksvorlieben angepasst werden.
Dies ist ein einzigartiger und gänzlich neuartiger Ansatz zur Heilung des Inneren Kindes. Die bekannte Mentaltrainerin und Bestsellerautorin Melanie Pignitter schafft nicht nur die psychologische Basis, um Wund
...alles anzeigenen aus der Kindheit zu verstehen. Sie zeigt auch wirksame Übungen und Tools für die Heilungsarbeit. Und sie geht noch einen bedeutenden Schritt darüber hinaus, indem sie eine ganz besondere Verbindung zum Leser aufbaut. So spricht sie das innere Kind direkt emotional an. Reparenting - also heilsames Nachbeeltern - kann geschehen. Die so sehr vermisste elterliche Liebe kann direkt beim Lesen erfahren werden. Ein tiefgreifend veränderndes Buch!InhaltsverzeichnisHinweis zur OptimierungImpressumDie Tränen eines KindesDas Kind, das du einst warstSymptome des verletzten inneren KindesWoran leidet dein inneres Kind?Die innere HeilungsbühneStärke dein inneres KindDanke!Über die AutorinAuch mit mir kann deine Reise weitergehen
Fast alle Mütter machen einen Geburtsvorbereitungskurs - Väter stehen den so genannten "Hechelkursen" oft skeptisch gegenüber und tatsächlich gibt es oft nur einen Abend, der sich speziell an sie richtet. So st
...alles anzeigenolpern sie oft orientierungslos in das Projekt Baby."Vater werden" ist der artgerechte Geburtsvorbereitungskurs für Männer. Es vermittelt werdenden Vätern alle relevanten Informationen, die sie benötigen, um selbstreflektiert und aktiv unterstützend die Zeit von Schwangerschaft, Geburt und Vaterschaft erleben zu können."Vater werden" liefert die Grundlage, um gut gebundene Kinder liebevoll in diese Welt zu bringen. Und werdende Mütter erhalten die Unterstützer, die sie wirklich brauchen.
Obst, Gemüse und Kräuter haltbar machen geht ganz einfach! Das neue Kochbuch für schnelle Einmachrezepte! Haben Sie einen eigenen Garten, viele Obstbäume oder Gemüse und Kräuter in Hülle und Fülle? Dann hilft n
...alles anzeigenur haltbar machen, um die Schätze des Sommers für den Winter einzulagern. Das Kochbuch „Kochen für den Vorrat" zeigt Ihnen, wie Sie Äpfel, Beeren, Kräuter, Gewürze aber auch Gemüse aller Art ganz einfach einkochen oder einmachen können. Autorin Martina Kittler greift auf ihre jahrelange Berufserfahrung als Rezeptköchin zurück und verrät die besten Tipps aus ihrem Alltag. Würzmittel und Soßen selbst herstellen Nichts ist schöner als ein fertiges Glas Pesto aus dem Vorratsschrank. Zusammen mit leckerer Pasta haben Sie so nämlich in 15 Minuten ein fertiges Abendessen auf dem Tisch stehen. Ganz egal, ob Sie scharfes Ajvar, Minze-Petersilien-Salsa oder Tomatenketchup einkochen wollen, das Kochbuch zeigt, wie es geht. Auch - Currypaste - Senf - Gemüsebrühe können Sie mit den Tipps ganz einfach selbst herstellen. Step-Anleitungen für die Praxis Im kleinen Theorieteil des Buches lernen Sie nicht nur das 1 x 1 des Marmelade Kochens, sondern auch welche Utensilien Sie zum Einmachen brauchen. Einmach-Tipps vom Profi sowie die wichtigsten Zutaten fürs Konservieren werden genau erklärt. Konfitüre, Chutney & Co. Ganz besonders eignen sich Früchte zum Einkochen und Einmachen. Das Rezeptebuch zeigt mehr als 15 Ideen zum Thema Marmelade, Fruchtaufstrich, Konfitüre, Mus, Relish, Chutney und Aufstrich. Die Ideen überzeugen große und kleine Esser und eigenen sich auch für Familien mit Kindern. Probieren Sie unbedingt: Kirsch-Cranberry-Aufstrich Rhabarber-Papaya-Konfitüre mit Kokos Stachelbeer-Limetten-Curd Heidelbeer-Zwiebel-Chutney Ratatouille-Relish Einlegen und Fermentieren Wie gesund fermentiertes Gemüse ist, darüber sind sich Wissenschaftler einig. Es unterstützt den Darm und liefert reichlich Antioxidantien. Und es ist gar nicht schwer selbst herzustellen. Mit wenigen Zutat